Kakadus sind Angeber, und Aufplustern ist auch Balzverhalten. Aber die drehen auch manchmal am Rad, weil sie einfach gute Laune haben. Genaus wie wir.
Und ja, Papagien sind einige der wenigen Tiere, die Spaß an Musik haben und sich tatsächlich im Takt der Musik bewegen können. Das kann man nicht einmal Hunde oder Schimpansen beibringen.
Es gibt eine Gehirnregion, die für Geräuschimitation und
gleichzeitig für die Koordination von Körperbewegung und Rhythmus zuständig ist. Daher überrascht es nicht, dass gute Nachahmer wie Menschen oder Papagein auch zu Musik tanzen können. Warum das so ist, weiß keiner. Das scheint ein Nebeneffekt zu sein.
Die Wissenschaft ist erst durch dieses Video überhaupt darauf gekommen, sich das Phänomen mal genauer anzuschauen. Hier ist nämlich eindeutig, dass der Tanz nicht nur zufällig zum Rhythmus passt. Vorher dachte man nicht, dass Tiere überhaupt Musik ähnlich wie Menschen wahrnehmen UND auch noch passend dazu tanzen können.
Die besten Tanzbewegungen hat aber Frostie.