Interessant finde ich, dass man (abgesehen von einigen Ausnahmen wie z.B. Nandus) an der Federzeichnung praktisch aller Vögel sehen kann, ob sich beide Eltern um den Nachwuchs kümmern, und auch ob sie monogam sind. Brüten und Füttern die Weibchen alleine, sie unscheinbar gefärbt während die Männchen Prachtzeichnung haben. Die Balz besteht darin, dass das Männchen seine Stärken zeigt. Sehen sich beide ähnlich, und die Balz besteht aus einem gemeinsamen Tanz synchronisierter Bewegungen, kümmern sich beide gleichermaßen um den Nachwuchs, und meist sind die Paarbindungen auch für das Leben.
Mich treibt auch immer der Gedanke um, wie die ausgestorbenen Dinosaurier gebalzt haben. Vögel sind eine überlebende Unterart der Theropoden, zu denen auch der T.Rex gehört. Es sind nicht einfach nur Nachfahren der Dinosaurier, es SIND Dinosaurier. Man weiß mittlerweile,
dass auch sie prächtige Federzeichnungen hatten , die offenbar der Balz dienten. Es ist also auch hoch wahrscheinlich, dass T.rex und co. nicht weniger albern rumgetanzt haben als moderne Theropoden.
Damit das Kopfkino mit tanzenden Dinos auch bei euch losgeht, gibt es jetzt dieses Video zur Inspiration.
Ich weiß nicht warum, aber 1:50 hat bei mir gerade einen Lachflash verursacht.
Vielleicht weil es so gut mit der Musik passte.