17.06.2018 14:10
Hier wieder ein Rezept, bei dem man sich nicht vorstellen kann, dass es schmeckt und funktioniert:
Basisrezept
1 Teil Kichererbsenmehl
2 Teile Wasser
3 EL Mehl und 6 EL Wasser ergeben 1 mittleren Wrap/Pfannkuchen.
![[Bild: pfannkuchenlvk5s.jpg]](https://abload.de/img/pfannkuchenlvk5s.jpg)
Beide Zutaten gut mixen und die Masse in eine gut beschichtete Pfanne ohne Öl kippen und mittel bis stark erhitzen. Wenn man es schön dünn haben will, muss man das schnell machen, weil es recht schnell fest wird und sich dann nicht mehr so gut verreiben lässt. Man kann es dann schon recht schnell umdrehen.
Eben habe ich ein Experiment gemacht, dass ich für die letzten 2 EL Wasser einfach Hafermilch genommen habe, dazu noch 1-2 Prisen Salz und 1 EL Stevia (evtl. etwas weniger). Dann hat man einen süßen Pfannkuchen, der gut mit Marmelade, Nutella, Honig oder Sirup schmeckt.
Als Wrap stell ich mir das gut vor, wenn man es noch etwas würzt. Das probier ich nächstes Mal.
Ziel dahinter ist, dass so ein Pfannkuchen glutenfrei und eiweißreich ist. Ich fand den Aufwand verglichen mit dem Ergebnis so erstaunlich, dass ich es mal hier festhalten musste.
Basisrezept
1 Teil Kichererbsenmehl
2 Teile Wasser
3 EL Mehl und 6 EL Wasser ergeben 1 mittleren Wrap/Pfannkuchen.
![[Bild: pfannkuchenlvk5s.jpg]](https://abload.de/img/pfannkuchenlvk5s.jpg)
Beide Zutaten gut mixen und die Masse in eine gut beschichtete Pfanne ohne Öl kippen und mittel bis stark erhitzen. Wenn man es schön dünn haben will, muss man das schnell machen, weil es recht schnell fest wird und sich dann nicht mehr so gut verreiben lässt. Man kann es dann schon recht schnell umdrehen.
Eben habe ich ein Experiment gemacht, dass ich für die letzten 2 EL Wasser einfach Hafermilch genommen habe, dazu noch 1-2 Prisen Salz und 1 EL Stevia (evtl. etwas weniger). Dann hat man einen süßen Pfannkuchen, der gut mit Marmelade, Nutella, Honig oder Sirup schmeckt.
Als Wrap stell ich mir das gut vor, wenn man es noch etwas würzt. Das probier ich nächstes Mal.
Ziel dahinter ist, dass so ein Pfannkuchen glutenfrei und eiweißreich ist. Ich fand den Aufwand verglichen mit dem Ergebnis so erstaunlich, dass ich es mal hier festhalten musste.




Bei beiden kommt nebst Mehl und Wasser noch etwas Salz und ein paar EL Öl in den Teig (ich nehme da einfach immer Olivenöl). Die reinen Maismehl-Tortillas neigen wohl eher dazu, schnell cross und dadurch brüchig zu werden beim Einwickeln. Irgendwann habe ich dann umgeschwenkt auf die Variante mit einem Teil Maismehl, einem Teil Weizenmehl, was den Teig flexibler macht aber der dann aber nicht mehr glutenfrei ist.