Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Musik zum...Wegschalten

Zitat:weist sie die heutzutage lustlose Jugend daraufhin, dass man für sein Glück arbeiten muss.

Vielleicht ist meine Wahrnehmung da gerichtet, aber ich finde, die Jugendlichen sind heutzutage im Vergleich zu früher sehr angepasst, vernünftig und leistungsorientiert.
Ich finde sogar ZU sehr. Nun ja, es haben ja auch alle Zukunftsängste. Insofern überlegt man sich dann zwei Mal ob man wirklich gegen das Establishment rebellieren will...
Früher als es noch mehr Arbeitsplätze gab konnte man noch Jahre damit verbringen sich selbst zu finden und z.B. als Hippy rumzugammeln, und trotzdem wenige Jahre später ein geregeltes Leben mit geregeltem Einkommen führen. Heutzutage garantiert nicht einmal mehr ein Hochschulstudium, dass man NICHT ungewollt arbeitslos ist.
Zitieren

Eigentlich mag ich diesen Musiktitel, aber das permanente Auto-Tune ist dermaßend ätzend anzuhören, das ich mir lieber ein Auge ausreisse, als den Titel nochmal komplett zu hören Facepalm

Widerstand ist zwecklos
Zitieren

Lief heute im Autoradio...ich dacht ich hör nicht richtig. Wacko


Wenn das als Kritik am Verhalten mancher Ehemänner gemeint ist, dann kommt das nicht deutlich genug raus.
Ich kann mir vorstellen, dass genug Typen sich das anhören und sagen "Genauso isses, Alta!"
Zitieren

Das kanntest du noch nicht? Mich nervt das schon seit über 10 Jahren. Hrhr
Zitieren

Ich lebe etwas hinter dem Mond, was das angeht. Wink
Radio nervt mich normalerweise wegen Werbung/pseudowitzigem Moderatorengelaber zu sehr.
Aber Kara will immer häufiger Musik im Auto hören. Da muss ich jetzt wohl durch.

Manchmal gerät man wegen der Texte dann doch etwas in Erklärungsnot. Blink
Das lief auch schon mal tagsüber im Radio (zum Glück noch nicht als Kara im Auto saß).

Zitieren

Oversharing, much? Hrhr Interessantes Lied. Diese leichte Art, mit Sexualität offen umzugehen, klingt nach einer gesunden Einstellung.
Zitieren

Finde ich auch. Ansonsten ist wird die Offenheit bei dem Thema leider meist den Leuten "überlassen", die eine eher ungesunde Einstellung zum Thema Sex haben.
Wenn "schmutzige" Wörter in Songs zu hören sind oder überhaupt Sex thematisiert wird, kann man ja sonst fast schon mit Sicherheit ausgehen, dass darin auch Frauen objektifiziert werden und eine aggressive, oft sogar toxische Form der Sexualität gezeigt wird. Ich erinnere mich nur mit großen Unwohlsein an "Blurred Lines" und co. Wacko

Aber obwohl Kara (in den Gründzügen) aufgeklärt ist, finde ich, dass manche Wörter dann doch noch nicht zum Wortschatz einer Fünfjährigen gehören sollten. Wink
Zitieren

Wo wir gerade beim Thema sind (oder ich...), R. Kelly sollte man sich wirklich nicht anhören. Cursing

Obwohl eigentlich schon klar ist, dass ein Boykott nichts bringt. Mellow
Der ist schon so reich und erfolgreich, obwohl es schon lange bekannt ist, und wird bestimmt noch reicher werden.
Die Erfahrung zeigt, dass man im Showbusiness sogar Minderjährige vergewaltigen "darf", und trotzdem noch eine große Karriere haben kann. Facepalm
Dass es dem Showbusiness egal ist, das wundert mich weniger. Aber dass es den Konsumenten AUCH derartig egal ist, finde ich erschreckend.
Aber als Rechtfertigung liest man ja dann oft den Satz "seperate the art from the artist"...

[Bild: humanity.jpg]

Ich verstehe wirklich nicht, wie man noch die Filme, Musik etc. genießen kann, wenn man weiß, was das in der Realität für ein Mensch ist. Wacko
Ich habe als Jugendliche viel Oliver Shanti gehört, aber als der Kindesmissbrauch bekannt wurde, hätte ich die Musik nicht einmal noch hören können, ohne dass mir schlecht geworden wäre. Pinch
Und daran sieht man auch wie weit die Selbstdarstellung eines Künstlers durch seine Arbeit und die Realität seines Wesens auseinander gehen können.
Zitieren

Was ich wohl nie verstehen werde:

Warum dieser "Despacito" Scheiß so erfolgreich ist. Für mich ist das nur ein weiterer lahmer Popsong aus einer Zeit, in der die absolute Belanglosigkeit die Chartspitzen regiert. Und warum zur Hölle ist das jetzt das meistgesehene YouTube-Video aller Zeiten? Confused
Zitieren

Dennis,'index.php?page=Thread&postID=99621#post99621' schrieb:Was ich wohl nie verstehen werde:

Warum dieser "Despacito" Scheiß so erfolgreich ist. Für mich ist das nur ein weiterer lahmer Popsong aus einer Zeit, in der die absolute Belanglosigkeit die Chartspitzen regiert. Und warum zur Hölle ist das jetzt das meistgesehene YouTube-Video aller Zeiten? Confused
Ich kann mit diesem Scheiß auch nix anfangen und rege mich jedesmal auf, wenn es im Radio kommt oder youtube es mir vorschlägt. Wehe du!
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Codo
18.02.2024 22:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste