Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Musik, die euch bewegt

@Nausicäa: Was für ein toller Soundtrack! Thumb up Mir kommt das auch alles sehr bekannt vor, wurde das irgendwie nochmal verwendet?

Hm, vielleicht sollte ich doch mal meine Manga-Abneigung überwinden und das mal angucken, da soll es ja einige gute Streifen geben.
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren

Schaurig schön...
Gerade in einem sehr traurigen Video entdeckt. Crying

Zitieren

Ich hab vor wenigen Tagen Fack ju Göthe gesehen und beim Schauen ist mir ein Song sofort aufgefallen, den ich nach Filmende auch direkt gesucht habe und seitdem auch nicht mehr aus dem Ohr bekomme. Gemeint ist "High Hopes" von Kodaline, zu finden u.a. auf vimeo.
Alternativ gibt es das Lied auch in Acoustic-Version auf Youtube.
Warum genau ich dieses Lied so unglaublich toll finde, weiß ich jetzt auch nicht genau, aber besonders geil finde ich ja diese hohen Töne (hallo musikalisches Fachwissen) im Refrain! (Wobei die Haare des Sängers im Acoustic-Video auch ihren Teil beitragen könnten Hrhr ).
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren

Das neue Album von Helium Vola ist noch schwermütiger als sonst. Mir fiel es erst schwer, mich reinzuhören und Favoriten auszumachen. Aber ich merke, dass ich dieses Stück hier am häufigsten höre. Die meisten vertonten Versionen dieses traditionellen Gedichtes sind eher folklorisch und melancholisch-sehnsüchtig, aber diese macht Gänsehaut, so schaurig, morbide und verzweifelt ist sie. Ich mag die dramatische Stimmungsentwicklung nach der ersten Hälfte, die in fast schon in einer Erlösung endet. Aber auch nur fast, wenn man Mal auf den Text achtet.


Joel Frederiksens Stimme ist einfach toll. Love
Zitieren

Dieses Lied ist lizenzfrei und kann man bei YouTube in der Bibliothek finden und frei verwenden.
Normalerweise finde ich lizenzfreie Musik nicht unbedingt gut, weil man sich diese meist sucht, weil man auf der Suche nach Hintergrundmusik ist. Deshalb hat man oft diese emotionale Bindung noch nicht, die man bei "seiner" Musik schon im Vorwege hat.

Aber dieses Lied hier finde ich so schön. Es macht mich immer ganz melancholisch, es macht fast schon Weltschmerz... [Bild: rosaweinen.gif]
Von den lizenzfreien Musikern gefallen mir Silent Partner und Kevin McLeod echt am besten.


Mich regt aber noch fast viel mehr auf, dass ich dieses Lied mal irgendwo in einem Video gehört habe, aber nicht mehr weiß, welches. Cursing Hrhr
Zitieren


Ich bin ja im Erzgebirge großgeworden, und in meiner Geburtsstadt ist das "Steigerlied" aka "Glück-Auf-Lied" sogar im Glockenspiel des Rathauses drinne. Den Bergmannsgruß "Glück Auf" fand ich aber immer befremdlich, weil das für mich sowas ewig gestriges hat (der Erzbergbau ist tot, schon laaange, weil es sich einfach nicht lohnt bei den aktuellen Silberpreisen), und es praktisch nur ein "Heimatgefühl" zu vermitteln versucht, was mir immer zwanghaft starr vorkommt und womit ich nie etwas anfangen konnte. Der Song von Joris füllt die Worte aber mit einer ganz eigenen Bedeutung und als ich das Lied erstmals hörte, ging mir direkt das Herz auf. Schönes Lied. Love
Zitieren

(16.07.2008 23:47)Codo schrieb:  Es gibt doch bestimmt für euch auch ein paar Songs, die euch in ganz besonderer Weise berühren.
Egal wie ich mich vorher gefühlt habe, wenn ich das hier höre, werde ich IMMER total melancholisch. Ich habe es aus diesem Grund schon von meinen iPod verbannt.

Loreena McKennitt - Dante's Prayer
Auch zwölf Jahre danach bin ich dir immer noch sehr dankbar für diesen Tipp. So sehr, dass ich mir vor ein paar Jahren eine Karte für sie in Nürnberg gewünscht habe.
Und komischerweise stand eine Frau neben mir, die dir recht ähnlich gesehen hat und mir bei einem Liedtitel geholen hat. Sie hatte jedenfalls so lange Haare wie du. Wink
Es war absolut fantastisch und die große Halle war komplett ausgebucht. Ich möchte auch extra ihre Cellistin Caroline Lavelle erwähnen, sie ist ja seit langem ein fester Bestandteil.

Das war 2017, da war Lost Souls noch nicht erschienen.
Auch ein tolles Album, das hätte ich gerne noch live gesehen.
Ich hatte mir schon gedacht, dass es alleine schon wegen Corona unwahrscheinlich wird, sie wieder live sehen zu können. Trotzdem wollte ich mal nachschauen, was es neues auf ihrer Homepage gibt und da habe ich dieses Posting entdeckt.
Der Anlass ist natürlich traurig, trotzdem war es für mich inspirierend zu lesen. Wie vielschichtig sie dies ausgeführt hat und wie sie aktiv Verantwortung tragen will, zeigt welch facettenreiche und tiefgründige Person sie sein muss. 



Putting The Music Business On Hold

October 31, 2019

Dear friends,

There is a wise adage which states, “It’s a long road that knows no turning” and here I am writing to say that I see a turn in my road coming.

As those of you who were at our concerts this summer may recall, I have been contemplating putting my career on hold.

Once the final leg of my year-long Lost Souls Tour concludes in Québec, Canada on November 3rd, I will be taking an indefinite period of time away from my music.

In addition to spending more time on my personal and family life, I intend to lean against the threats posed by global warming and the harmful effects of technology.

With respect to technology, clearly I am not averse to it. I use it every day in the operations of my career and business and have witnessed its benefits across a range of disciplines.

At the same time, I’m only too keenly aware of some of the unintended consequences of this technological revolution. In the music business, we’ve seen an almost complete decimation of the ecosystem of professions, including the creative class. My little company also experienced the perils of ransomware this spring.

I am also deeply troubled by its adverse effects on children’s mental health, education and self-esteem, as well as by the disruption it brings to family life and children’s connection with nature.

I am alarmed by the unchecked proliferation of technology, as it has contributed to the erosion of democracies and the rise of fake news. It has also compromised our privacy, as a result of the misuse of personal data and surveillance capitalism.

I recently outlined these concerns in a speech I made in my home base to the Rotary Club of Stratford, entitled Facing the Music: Unintended Consequences of the Digital Age. You can hear it or read it here.

My overarching concern comes from the view that technologies have been allowed to proliferate in the absence of a truly democratic debate about their potential harms, not just their benefits. I worry that we have not learned the lessons of having adopted fossil fuels wholeheartedly a century ago only to learn decades later that they also come with great perils.

As a mother and as a citizen, it is hard to sit idly by. I genuinely believe that we as citizens have been called to action, particularly on these two vital fronts of technology and climate change. We must be prepared to make sacrifices if we are to be successful in dealing with them.

These concerns are not new for me. You may recall that in 2018 I took a stand and removed my profile from Facebook after revelations of its misuse of personal data. I did this fully cognizant of the potential negative consequences to me and the inconvenience to my 596,000 followers.

I am not afraid of controversial or challenging topics, as many of you know, and have already tackled issues related to copyright and privacy laws.

As for what comes next, at the very least it is my hope and intention to support the growing number of experts and leaders across many professional disciplines, including the tech industry itself, to bring about a greater public awareness of the perils of unfettered technology. I will be adding my voice to the call for our elected officials to move quickly to regulate the companies behind them.

As to precisely where this will take me, or for just how long, l cannot definitively say. Perhaps I’ll leave that to the fates for now.

I admit there are still so many creative directions I’d like to pursue and many more places to perform. I regret, for example, that we didn’t make it back during this Lost Souls Tour to the Atlantic & Western Canada, The United States, Portugal, Mexico, Japan, South Africa, Australia, New Zealand and points beyond.

There will likely be special invitations extended from time to time, which we may accept. If so, we’ll be sure to let you know and hopefully see some of you there.

Last night, after our rehearsal for this final leg of touring, the whole group was assembled for what we quietly hoped would not be our last supper. It was so gratifying to look down the table of 16 people – musicians, crew and my trusty assistant Mark. All of them have played an enormous role in this road travelled – a creative and operational comradery that has spanned more than three decades. This journey has seen many, many miles and very few bounds, only a few tears, and deeply memorable times.

A heartfelt thanks to all of you who have helped make this journey so meaningful for all of us.

Should you be interested in following my path of civic issues, I invite you to subscribe to The Stolen Child Project updates.

If you are primarily interested in any developments in my music, we promise to stay in touch. And of course, we always welcome your correspondence.

Loreena

Quelle (Homepage)

 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren

Bin grad auf die Musik aus dem Film "Miez & Mops" gestoßen. Den Film habe ich als Kind gerne gesehen, auch wenn ich heute weiß, dass es zu recht Anschuldigungen wegen Tierquälerei gab.

Aber das Highlight für mich ist bis heute die Musik. Ich glaube, ich habe sie wirklich zuletzt als Kind gehört und als schön in Erinnerung. Also ja... Ich habe gerade eigentlich Augensalbe benutzt, aber die kann ich wohl gleich wieder neu machen. Crying

Zitieren

Die Musik bewegt mich jetzt nicht direkt, aber bei diesem Lied hatte ich meine erste Begegnung mit einem Schlagzeug. Big Grin
Es lief damals auf dem Geburtstag einer Klassenkameradin und das Haus ihrer Eltern war etwas exzentrisch eingerichtet (alles in weiß mit schwarzen Möbeln, das Zimmer meiner Freundin hatte blaue/grüne Wände und einen orangenen Schrank und sowas), aber sie hatten einen Partykeller und da stand... ein Schlagzeug! Wir haben so getan, als ob wir das Lied spielen/singen und ich saß am Schlagzeug. Ich hatte zwar überhaupt keine Ahnung, aber das ist seitdem richtig hängengeblieben. Ich weiß noch genau, wie ich im Chorus die Crashbecken gehauen habe und meine Kollegin zu mir nach hinten geguckt und den Daumen hochgezeigt hat. Thumbs up

Zitieren

Coole Geschichte!
Ist auch ein schönes Lied.
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Folgende User mögen Flos Post:
  • cybie
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Codo
21.02.2025 01:48
Letzter Beitrag von Codo
12.01.2025 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste