Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Musik zum...Wegschalten

Okay, nach 45 Sekunden war das Video aus. Hrhr Ich fand sie damals mit Complicated ja ganz niedlich und cool, aber was dieser poppige Autotunedreck jetzt soll, kA...
Zitieren

Schade, dass du nicht noch ein bisschen länger dran geblieben bist. Das höchste Grauen kommt erst ab Sekunde 53. Hrhr
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren

Okay, ich hab es nochmal angemacht.... LOL
Zitieren

Noch mehr Ohrenkrebs:
Was zur Hölle? Hrhr
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren

Ich kann dieses lieblose, zynische Lied nicht ausstehen, und es leiert einem aus jedem Radiosender entgegen! Panik


Natürlich wächst mit jedem Höhenmeter die Härte des Aufschlages. Aber es gibt keine Liebe ohne das Risiko verletzt zu werden. Die in diesem Lied gepriesene Mittelmäßigkeit ist Feigheit und Egoismus. Ich wäre ja so was von sauer, wenn mir gesagt wird "Ist nur die Wolke 4 mit dir, aber dann tut es wenigstens nicht so weh, wenn es dann doch nicht klappt. Lieber so eine lauwarme Beziehung mit dir als dass ich wieder ganz alleine sein muss." Boah! Eek!
Dann doch wirklich lieber ganz allein. Facepalm

Die Wolken-Metapher ist nicht geeignet, die Intimität einer Langzeitbeziehung dem hormonellen Rausch am Anfang gegenüber zu stellen. Gefühle verändern sich mit der Zeit, andere Aspekte gewinnen Priorität, aber das ist doch keinem Höhenverlust gleichzusetzen. Wenn man sinkt, dann ist was falsch gelaufen, oder es hat letztendlich doch nicht (mehr) gepasst.

Es kann natürlich auch sein, dass dieser Song tatsächlich kritisch darstellen wollte, wie oft das Verweilen in Langzeit-Beziehungen von Gewohnheit, Feigheit und Egoismus getrieben wird. Dann hat er sein Ziel erreicht. Hrhr
Dafür spricht, dass das Lied auch auf musikalischer Ebene monoton, repetitiv, unmotiviert und nölend daher kommt. Nachdenken

Aber warum verstehen es dann so viele als romantische Liebeserklärung? Panik
Zitieren

Geht es nicht eher darum, dass man auf Wolke 7 durchaus mal vergisst, dass neben der großen Liebe auch noch eine Welt existiert, in der man lebt? Gibt doch genug Paare, die vor lauter Liebesglück alles um sich herum vergessen und dann richtig auf die Schnauze fliegen, wenn es plötzlich nicht mehr funktioniert.
Ich verstehe die Wolke 4 so, dass man genau das nicht vergisst und sich auch eingestehen muss, dass man mit Problemen konfrontiert wird, die es zu lösen gilt. Das hat für mich nichts mit halbherziger Liebe zu tun.

Falls ich mich täusche, ist das aber auch okay. Ich finde es sowieso oftmals unterhaltsam, unter was für Songs irgendwie Leute schreiben, dass es ja "der Song von mir plus Schatzi ist", mit einbegriffen furchtbare Rechtschreibung und tausend Herzchen. Thema des Songs: Verlust, Trennung, Fremdgehen. Ah ja. Hrhr
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren

Zitat:Ich verstehe die Wolke 4 so, dass man genau das nicht vergisst und sich auch eingestehen muss, dass man mit Problemen konfrontiert wird, die es zu lösen gilt.

Das ist ja auch richtig, aber in diesem Song dreht sich der Erzähler zu sehr um sich selbst und seine Angst, nicht wieder zu tief zu fallen und verletzt zu werden. Das klingt alles nicht danach, sich gegenseitig Kraft und Halt zu geben. Stattdessen so was:

wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben

....begraben? Blink

Vielleicht bin ich einfach zu idealistisch und romantisch, aber ich will keine Wolke 4. Ich will große Tage noch viel größer machen, und nicht "unter kleinen Dingen begraben."

Zitat:Falls ich mich täusche, ist das aber auch okay.
Da gibt es kein eindeutiges Falsch oder Richtig, auch wenn man es in der Schule anders erlebt hat. Wenn es dem Künstler gar nicht gelingt, seine Intention durch das Werk an sich zu vermitteln, dann hat er ein Problem, und nicht das Publikum, das sich über die Interpretation uneins ist. Wink

Zitat:Ich finde es sowieso oftmals unterhaltsam, unter was für Songs irgendwie Leute schreiben, dass es ja "der Song von mir plus Schatzi ist", mit einbegriffen furchtbare Rechtschreibung und tausend Herzchen. Thema des Songs: Verlust, Trennung, Fremdgehen. Ah ja. Hrhr

Oder diese ganzen Stalker-Songs, die als romantisch gelten. Blink


Das klingt nach einem obsessiven Wahn oder einer Drohung, nicht wie eine Liebeserklärung. Panik
(das Video macht es nicht weniger gruselig Hrhr )
Zitieren

Codo,'index.php?page=Thread&postID=90434#post90434' schrieb:wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben

....begraben? Blink

Vielleicht bin ich einfach zu idealistisch und romantisch, aber ich will keine Wolke 4. Ich will große Tage noch viel größer machen, und nicht "unter kleinen Dingen begraben."
Vielleicht heißt das auch, dass man sich sogar mit kleinen Dingen zufrieden geben kann? Hrhr

Zitat:Da gibt es kein eindeutiges Falsch oder Richtig, auch wenn man es in der Schule anders erlebt hat. Wenn es dem Künstler gar nicht gelingt, seine Intention durch das Werk an sich zu vermitteln, dann hat er ein Problem, und nicht das Publikum, das sich über die Interpretation uneins ist. Wink
Wobei ich es bei Musik eigentlich gerade schön finde, wenn die Message durchaus auch mal subtiler ist und einem nicht immer sofort ins Gesicht gebrüllt wird. Das macht sie flexibel, während die Einen einen Song in einer bestimmter Situation zum Lachen finden, müssen Andere vielleicht eher heulen, weil die Songs eben nicht so festgefahren sind. Von daher finde ich es auch voll okay, das wir beide das Lied total anders verstehen (im Übrigen gefällt es mir aber auch nicht besonders).

Zitat:Oder diese ganzen Stalker-Songs, die als romantisch gelten. Blink
Ach du Scheiße, ja. Panik
Wobei das für mich ganz gut zu pupertären Liebesbekenntnissen passt. Da ist man ja doch mal relativ schnell, luv 4 eva and life zu bekennen, obwohl ziemlich klar ist, dass man kaum eine langfristige Zukunft hat. Vielleicht ist das auch nicht nur pupertär, sondern auch für Erwachsene nicht unüblich, aber definitiv nicht meins.
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren

Zitat:Wobei ich es bei Musik eigentlich gerade schön finde, wenn die Message durchaus auch mal subtiler ist und einem nicht immer sofort ins Gesicht gebrüllt wird.

Mit dem Holzhammer (siehe Schlagermusik) kann ich in der Regel auch nichts anfangen.
Aber wenn man sich über Interpretation uneinig ist, muss es auch nicht unbedingt bedeuten, dass es absichtliche Subtilität ist. Siehe Prometheus. Panik
Nee, ganz so schlimm ist es hier nicht. Hrhr
Zitieren

Stalker- Songs hier ist noch so einer...


Sorry für den Holzhammer Hrhr
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Codo
18.02.2024 22:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste