@Blindinglight: Hmm ich glaube, das meiste bei Soja geht aber als Futter für die Massentierhaltung drauf. Ich glaube nicht, dass das nur wegen unseren Fleischalternativen, Tofu usw ist. Natürlich trotzdem schade.

Aber irgendwas ist ja immer. Ich glaube, dass nicht so viel Soja gebraucht werden würde, wenn es nicht als Futter verwendet werden würde. Zitat von faszination-regenwald.de:
"Unsere Nutztiere fressen buchstäblich den Regenwald!" (
http://www.faszination-regenwald.de/info...g/soja.htm )
@Codo: Man weiss eben nicht, ob es die Kuh stört. Sie kann ja nicht mit uns reden. Aber ich weiss, wie du das meinst.
Dass Kühe ständig geschwängert und ihnen die Kälber weggenommen werden, finde ich persönlich bei der Milchproduktion und was noch dazugehört ebenfalls total schlimm.
Eine menschliche Frau ist doch viel länger schwanger als eine Kuh. Eine Frau kann somit doch viel länger Milch abgeben, oder nicht? Ich find's übrigens cool, dass der Mann aus der Menschenmilch Käse macht. Mich würd das ja mal interessieren, wie sowas schmeckt.

Was soll denn daran eklig sein? Ob das nun aus einer menschlichen Brust oder aus einem Kuheuter kommt, ist doch völlig egal, oder nicht? Leider wurden wir so erzogen, dass alles vom Tier selbstverständlich und unser Eigenes eklig ist.
Ich hatte letztens gelesen, dass ein Restaurante in Berlin Menschenfleisch anbieten will. Im ersten Moment hört sich das krank an und ich frage mich auch, wie die an das Fleisch kommen (kann man sich da irgendwie vorher für bereit erklären oder wie?

). Aber im Endeffekt ist Fleisch doch Fleisch. Essen würd ich's trotzdem nicht, weil ich einfach keine Lebewesen essen will.
Zu den Hühnern: klar, Einzelhaltung geht auf keinen Fall. Man sieht ja schon daran, wenn die zusammen herumlaufen, dass sie irgendwie soziale Tiere sind.
Allein das ist schon ein Grund, Hühner cool zu finden ("Hähne bringen Ruhe rein").

Und was ist mit mehreren Hähnen? Würden die sich alle kloppen, weil nicht alle gleichzeitig der Coolste sein können?