21.05.2017 13:15
Gah. Es gibt wirklich Restaurants, in denen reiche Schnösel das Essen auf nackten Frauen serviert bekommen.
Oder es gibt da diesen Wiskey, der (angeblich) über den Körper eines heißen Babes geflossen ist.
@ Bebe Rexha
Ich dachte, ich wäre die einzige, die davon maximal genervt ist.
Voraussetzung für eine Karriere als Sängerin ist heutzutage sexy Aussehen. Der Rest wird von Autotune übernommen.
I got You-UUuu--UUU-OOOoo-ooHHH
Aua, meine armen Ohren.
Ich stehe ansonsten ja voll auf Techno, Elektro etc., was ja kein Geheimnis ist.
Aber ich bin auch ein Kind der 90er. Damals war das eine Zeit, in der diese Musik noch eine Gegenbewegung zur Kommerzkacke und des 08/15 Radiogedudel war.
Es war eine Zeit der Experimente, des Spaß und des Unsinn, und man hat die Grenzen der Musik (und des guten Geschmackes
) ausgetestet.
Man kann die Ergebnisse natürlich mögen oder nicht, aber es ging um Spaß an der Musik und NICHT darum, massentaugliches Material zu produzieren um das große Geld zu machen.
Leider dauert es nur wenige Jahre, bis der Kommerz und damit die Belanglosigkeit Einzug in "EDM" erhielten.
Und ich entdecke immer wieder aktuelle oder auch sehr alte Musik, die ich mag.
Nur dieses Radiogedudel, das nervt mich. Es klingt halt wirklich zum Großteil austauschbar.

Oder es gibt da diesen Wiskey, der (angeblich) über den Körper eines heißen Babes geflossen ist.

@ Bebe Rexha
Ich dachte, ich wäre die einzige, die davon maximal genervt ist.
![[Bild: smilie_gr_142.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/smilie_gr_142.gif)
Voraussetzung für eine Karriere als Sängerin ist heutzutage sexy Aussehen. Der Rest wird von Autotune übernommen.
I got You-UUuu--UUU-OOOoo-ooHHH
Aua, meine armen Ohren.

Zitat:belangloser, austauschbarer überproduzierter Elektropop-Deephouse-Gedöns-Kacke*unterschreib*
Ich stehe ansonsten ja voll auf Techno, Elektro etc., was ja kein Geheimnis ist.

Aber ich bin auch ein Kind der 90er. Damals war das eine Zeit, in der diese Musik noch eine Gegenbewegung zur Kommerzkacke und des 08/15 Radiogedudel war.
Es war eine Zeit der Experimente, des Spaß und des Unsinn, und man hat die Grenzen der Musik (und des guten Geschmackes

Man kann die Ergebnisse natürlich mögen oder nicht, aber es ging um Spaß an der Musik und NICHT darum, massentaugliches Material zu produzieren um das große Geld zu machen.
Leider dauert es nur wenige Jahre, bis der Kommerz und damit die Belanglosigkeit Einzug in "EDM" erhielten.

Zitat:So wie unsere Eltern gesagt haben, was wir für einen Quatsch hören?Ich frag mich das auch. Aber ich war in meiner Schulklasse damals die einzige, die Techno gehört hat.
Und ich entdecke immer wieder aktuelle oder auch sehr alte Musik, die ich mag.

Nur dieses Radiogedudel, das nervt mich. Es klingt halt wirklich zum Großteil austauschbar.
