10.06.2015 00:01
Ich kann dieses lieblose, zynische Lied nicht ausstehen, und es leiert einem aus jedem Radiosender entgegen!
Natürlich wächst mit jedem Höhenmeter die Härte des Aufschlages. Aber es gibt keine Liebe ohne das Risiko verletzt zu werden. Die in diesem Lied gepriesene Mittelmäßigkeit ist Feigheit und Egoismus. Ich wäre ja so was von sauer, wenn mir gesagt wird "Ist nur die Wolke 4 mit dir, aber dann tut es wenigstens nicht so weh, wenn es dann doch nicht klappt. Lieber so eine lauwarme Beziehung mit dir als dass ich wieder ganz alleine sein muss." Boah!
Dann doch wirklich lieber ganz allein.
Die Wolken-Metapher ist nicht geeignet, die Intimität einer Langzeitbeziehung dem hormonellen Rausch am Anfang gegenüber zu stellen. Gefühle verändern sich mit der Zeit, andere Aspekte gewinnen Priorität, aber das ist doch keinem Höhenverlust gleichzusetzen. Wenn man sinkt, dann ist was falsch gelaufen, oder es hat letztendlich doch nicht (mehr) gepasst.
Es kann natürlich auch sein, dass dieser Song tatsächlich kritisch darstellen wollte, wie oft das Verweilen in Langzeit-Beziehungen von Gewohnheit, Feigheit und Egoismus getrieben wird. Dann hat er sein Ziel erreicht.
Dafür spricht, dass das Lied auch auf musikalischer Ebene monoton, repetitiv, unmotiviert und nölend daher kommt.
Aber warum verstehen es dann so viele als romantische Liebeserklärung?

Natürlich wächst mit jedem Höhenmeter die Härte des Aufschlages. Aber es gibt keine Liebe ohne das Risiko verletzt zu werden. Die in diesem Lied gepriesene Mittelmäßigkeit ist Feigheit und Egoismus. Ich wäre ja so was von sauer, wenn mir gesagt wird "Ist nur die Wolke 4 mit dir, aber dann tut es wenigstens nicht so weh, wenn es dann doch nicht klappt. Lieber so eine lauwarme Beziehung mit dir als dass ich wieder ganz alleine sein muss." Boah!

Dann doch wirklich lieber ganz allein.

Die Wolken-Metapher ist nicht geeignet, die Intimität einer Langzeitbeziehung dem hormonellen Rausch am Anfang gegenüber zu stellen. Gefühle verändern sich mit der Zeit, andere Aspekte gewinnen Priorität, aber das ist doch keinem Höhenverlust gleichzusetzen. Wenn man sinkt, dann ist was falsch gelaufen, oder es hat letztendlich doch nicht (mehr) gepasst.
Es kann natürlich auch sein, dass dieser Song tatsächlich kritisch darstellen wollte, wie oft das Verweilen in Langzeit-Beziehungen von Gewohnheit, Feigheit und Egoismus getrieben wird. Dann hat er sein Ziel erreicht.

Dafür spricht, dass das Lied auch auf musikalischer Ebene monoton, repetitiv, unmotiviert und nölend daher kommt.

Aber warum verstehen es dann so viele als romantische Liebeserklärung?
