10.05.2015 00:35
Auweia.
Der Aspekt der Sucht ist gut bearbeitet, aber mit der angeblichen Kritik der sexistischen Darstellung von Frauen haben sie das Ziel total verfehlt. Sofern es überhaupt das Ziel war.
Was wird sich das Publikum nach dem Anschauen denn gedacht haben?
1. Woah, das regt mich echt zum Nachdenken an! Das ist echt entwürdigend, wie man Frauen darstellt. Nein, das geht echt nicht.
2. Boobs, Ärsche und kranke Scheiße. Und Boobs. Boooooobs!
Um es mal mit Anita Sarkeesian zu sagen:
There is a clear difference between replicating something and critiquing it. It’s not enough to simply present misery as miserable and exploitation as exploitative. Reproduction is not, in and of itself, a critical commentary. A critique must actually center on characters exploring, challenging, changing or struggling with oppressive social systems.
Was mich auch genervt hat (inklusive Interpretationsvideo):
- Stereotypische Darstellung von Animes als Sex- und Gewaltorgien, so dass bei Außenstehenden engstirnige Vorurteile verfestigt werden. Super, danke.
- Freundinnen sind die "Gegner" von Gamern, Gamer kriegen keine ab. Das impliziert, dass Gamer antisoziale Verlierertypen sind und dass Frauen keine Gamer sind.
- In der Egoshooter Perspektive schießt der Typ auf die "Babes" als wären sie die Täter. Der alte misogyne Mythos der bösen Verführerin mal wieder. Die wahren Täter sind diejenigen, die solche Frauenfiguren erschaffen. Die Zeichner, Drehbuchschreiber etc. Der Kampf sollte symbolisch gegen sie stattfinden.
- Die reale Freundin, die der Gegenpol zu der objektifizierenden, sexistischen Darstellung von Frauen sein soll, wird so dargestellt:
![[Bild: boobs.png]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/boobs.png)
![[Bild: facepalm.gif]](http://www.codos-cosmos.de/smilies/facepalm.gif)
Case closed.
![Facepalm Facepalm](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/facepalm.gif)
Der Aspekt der Sucht ist gut bearbeitet, aber mit der angeblichen Kritik der sexistischen Darstellung von Frauen haben sie das Ziel total verfehlt. Sofern es überhaupt das Ziel war.
Was wird sich das Publikum nach dem Anschauen denn gedacht haben?
1. Woah, das regt mich echt zum Nachdenken an! Das ist echt entwürdigend, wie man Frauen darstellt. Nein, das geht echt nicht.
![Nachdenken Nachdenken](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/nachdenken.gif)
2. Boobs, Ärsche und kranke Scheiße. Und Boobs. Boooooobs!
![Ugly Ugly](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/ugly.gif)
Um es mal mit Anita Sarkeesian zu sagen:
There is a clear difference between replicating something and critiquing it. It’s not enough to simply present misery as miserable and exploitation as exploitative. Reproduction is not, in and of itself, a critical commentary. A critique must actually center on characters exploring, challenging, changing or struggling with oppressive social systems.
Was mich auch genervt hat (inklusive Interpretationsvideo):
- Stereotypische Darstellung von Animes als Sex- und Gewaltorgien, so dass bei Außenstehenden engstirnige Vorurteile verfestigt werden. Super, danke.
![Rolleyes Rolleyes](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/rolleyes.gif)
- Freundinnen sind die "Gegner" von Gamern, Gamer kriegen keine ab. Das impliziert, dass Gamer antisoziale Verlierertypen sind und dass Frauen keine Gamer sind.
![Rolleyes Rolleyes](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/rolleyes.gif)
- In der Egoshooter Perspektive schießt der Typ auf die "Babes" als wären sie die Täter. Der alte misogyne Mythos der bösen Verführerin mal wieder. Die wahren Täter sind diejenigen, die solche Frauenfiguren erschaffen. Die Zeichner, Drehbuchschreiber etc. Der Kampf sollte symbolisch gegen sie stattfinden.
- Die reale Freundin, die der Gegenpol zu der objektifizierenden, sexistischen Darstellung von Frauen sein soll, wird so dargestellt:
![[Bild: boobs.png]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/boobs.png)
![[Bild: facepalm.gif]](http://www.codos-cosmos.de/smilies/facepalm.gif)
Case closed.
![Rolleyes Rolleyes](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/rolleyes.gif)