12.11.2013 01:24
So, als Erstes wollte ich hier ne kleine Einführung geben. Zum Grundsätzlichen:
Was ist ein Rollenspiel?
Im Rollenspiel übernimmt jeder Spieler einen Charakter, der (meist) eine tragende Rolle in der Geschichte einnimmt. Diese Geschichte wird größtenteils von dem Spielleiter entworfen, zu dem ich weiter unten etwas schreibe. Anders als Charaktere in Büchern und Filmen sitzt man allerdings nicht nur davor und denkt sich: "Nyargh! Warum macht er denn das, das hätt ich ganz anders gemacht!" Da ihr die Rolle eines Charakters übernehmt, entscheidet ihr was ihr tut. Dank der immernoch größeren Fähigkeit zur Vorstellungskraft des Menschen gegenüber Computern seid ihr allerdings nicht auf vorgeschriebene Wege beschränkt, sondern könnt tun, was euch einfällt und was ihr fü sinnvoll in der Situation haltet.
Und was macht nun der Spielleiter?
Der Spieler übernimmt einen einzigen Charakter, den er nach Belieben steuern und ausspielen kann. Der Spielleiter (SL) übernimmt sozusagen den Rest der Welt. Er sorgt dafür, dass die Welt auf die Handlungen des Charakters reagiert. Der SL schlüpft in die Rollen der NSC (Nichtspielercharaktere) , der Umwelt und was sonst nch vonnöten ist. Außerdem ist er häufig der Erklärbär.
Und normalerweise ist der SL im Besitz einer Geschichte oder eines Abenteuers, das einen groben Handlungsrahmen vorgibt. Die Spieler dürfen sich dann austoben. Ja, manchmal passiert es, dass die Spieler den Handlungsrahmen ignorieren oder sprengen, aber idealerweise kann der SL dann die Spielwelt so reagieren lassen, dass sinnvoll weitergespielt werden kann. Was ich damit sagen will, man muss keine Angst haben, etwas "falsch" zu machen. Das geht nicht.
Und was ist jetzt das besondere am Forenspiel?
Das Forum hat den Vorteil, dass man nicht gleichzeitig an einem Ort sein muss, um die Geschichte zu spinnen. Der SL und die Spieler posten einfach ihre Beschreibung, was denn ihre Charaktere tun, ins Forum. Der Nachteil daran ist eben die lange Wartezeit bis es weitergeht. Aber in unserem Fall ist das wohl eine der besten Lösungen. Ich bin übrigens ein Freund davon, wenn Spieler die WElt ein wenig mitformen. Ihr dürft also Dinge erfinden, die euren Charakter betreffen (das sollte sowieso so sein, es ist schließlich euer Charakter), aber ihr könnt auch von selbstverständlichen Dingen ausgehen. Zum Beispiel, dass es in einer Bar Bier gibt oder in einem Tempel einen Altar. Ihr müsst euch also nicht unbedingt darauf beschränken, was ich beschreibe. Aber ich fürchte, ich hole gerade viel zu weit aus, deshalb hier ein Beispiel aus einer Shadowrun-Runde des DnD-Gates, wie ein Post aussehen könnte:
Der Spieler würde dann in ähnlicher Weise, seine Reaktion posten.
Und was brauch ich jetzt noch?
Nunja, immer wenn im ROllenspiel der Ausgang einer Handlung nicht klar ist, (Bricht die Hängebrücke oder nicht? Treff ich mit dem Bogen den Gegner oder nicht? Kann ich an diesem Baum hochklettern oder nicht?) sprechen die Würfel. Das heißt, ihr braucht noch ein paar Würfel. Um genau zu sein, braucht ihr einen vierseitigen, am besten vier sechseitige, einen achtseitigen, einen zehnseitigen, eventuell einen zwölfseitigen und auf jeden Fall einen zwanzigseitigen. Die gibts in jedem Spieleladen. Wenn ihr jetzt keine Lust habt, echt Würfel für ein Forenrollenspiel zu kaufen, dann gibt es genug Engines in der weiten WElt des Internets, dass ihr auch damit so etwas simulieren kann. Eventuell könnte man sich sowieso mal nach nem Tool umsehen, das die Würfelwürfe öffentlich macht, damit man sie einsehen kann. Auch wenn ich nicht glaube, dass ihr mich bescheißen wollt. (Davon ab, dass ihr damit euch nur selbst das Spiel kaputt machen würdet.) Was ihr sonst noch braucht, kann ich euch zukommen lassen. Das wird dann im Laufe der Charaktererschaffung kommen.
So, ich hoffe, ich habe euch nicht erschlagen oder verwirrt und dann würd ich wohl so ab morgen oder Übermorgen mit der Charaktererschaffung starten, wenn ihr nichts dagegen habt. Achja, wenn noch Fragen sind: hier oder im Chat reinhauen.
Was ist ein Rollenspiel?
Im Rollenspiel übernimmt jeder Spieler einen Charakter, der (meist) eine tragende Rolle in der Geschichte einnimmt. Diese Geschichte wird größtenteils von dem Spielleiter entworfen, zu dem ich weiter unten etwas schreibe. Anders als Charaktere in Büchern und Filmen sitzt man allerdings nicht nur davor und denkt sich: "Nyargh! Warum macht er denn das, das hätt ich ganz anders gemacht!" Da ihr die Rolle eines Charakters übernehmt, entscheidet ihr was ihr tut. Dank der immernoch größeren Fähigkeit zur Vorstellungskraft des Menschen gegenüber Computern seid ihr allerdings nicht auf vorgeschriebene Wege beschränkt, sondern könnt tun, was euch einfällt und was ihr fü sinnvoll in der Situation haltet.
Und was macht nun der Spielleiter?
Der Spieler übernimmt einen einzigen Charakter, den er nach Belieben steuern und ausspielen kann. Der Spielleiter (SL) übernimmt sozusagen den Rest der Welt. Er sorgt dafür, dass die Welt auf die Handlungen des Charakters reagiert. Der SL schlüpft in die Rollen der NSC (Nichtspielercharaktere) , der Umwelt und was sonst nch vonnöten ist. Außerdem ist er häufig der Erklärbär.

Und normalerweise ist der SL im Besitz einer Geschichte oder eines Abenteuers, das einen groben Handlungsrahmen vorgibt. Die Spieler dürfen sich dann austoben. Ja, manchmal passiert es, dass die Spieler den Handlungsrahmen ignorieren oder sprengen, aber idealerweise kann der SL dann die Spielwelt so reagieren lassen, dass sinnvoll weitergespielt werden kann. Was ich damit sagen will, man muss keine Angst haben, etwas "falsch" zu machen. Das geht nicht.
Und was ist jetzt das besondere am Forenspiel?
Das Forum hat den Vorteil, dass man nicht gleichzeitig an einem Ort sein muss, um die Geschichte zu spinnen. Der SL und die Spieler posten einfach ihre Beschreibung, was denn ihre Charaktere tun, ins Forum. Der Nachteil daran ist eben die lange Wartezeit bis es weitergeht. Aber in unserem Fall ist das wohl eine der besten Lösungen. Ich bin übrigens ein Freund davon, wenn Spieler die WElt ein wenig mitformen. Ihr dürft also Dinge erfinden, die euren Charakter betreffen (das sollte sowieso so sein, es ist schließlich euer Charakter), aber ihr könnt auch von selbstverständlichen Dingen ausgehen. Zum Beispiel, dass es in einer Bar Bier gibt oder in einem Tempel einen Altar. Ihr müsst euch also nicht unbedingt darauf beschränken, was ich beschreibe. Aber ich fürchte, ich hole gerade viel zu weit aus, deshalb hier ein Beispiel aus einer Shadowrun-Runde des DnD-Gates, wie ein Post aussehen könnte:
Zitat:Die Elfe wartete mittlerweile 10 Minuten, als sie das naechste mal auf ihre Uhr guckte. Langsam wurde sie ungeduldig und auch etwas nervoes, schliesslich hatte ihr Kunde sie noch nicht bezahlt. Doch andererseits waere das auch nicht so schlimm, immerhin plante sie in dem Fall ihn zu behalten. 'Ihn' war ihn diesem Fall ein ziemlich schicker Sportwagen, den sie vor nichtmal einer Stunde an einer Adresse abgeholt hatte, die ihr Mr. Johnson gegeben hatte.
Crazy Thunderbolt wusste nicht worum es ging, doch eins war sicher: Es wuerde rasant werden. Der Wagen entsprach nicht seinem Standard-Model, das konnte sie sofort merken. Der Rahmen schien verstaerkt und wusste man wonach man suchte, dann konnte man deutlich die extra Panzerung entdecken. Trotzdem war der Wagen schnell wie eh und je.
Nach weiteren fuenf Minuten warten, in denen sie Zeit hatte sich mit dem Wagen bekannt zu machen, tauchte ihr Kunde endlich auf. Sie hatte ihn vorher nicht gesehen, aber die Stimme passte zu ihm. Es war ein gut zwei Meter grosser Ork, dessen Schultern fast die selben Ausmasse hatten. Neben seinen abgewetzten Klamotten und Handschuhen trug er einen recht grossen Beutel in seiner linken Hand.
"Hey, du bist Thunderbolt? Sorry, musste noch was zusammensuchen. Wollen wir los?", fragte er die Elfe mit relativ gutem Englisch auch wenn man ihm anhoeren konnte, das es nicht seine Muttersprache war. Mit einer der behandschuhten Haende oeffnete er die Beifahrertuer und stieg ein, woraufhin die Stossdaempfer des Wagens eine SEkunde brauchten, bis sie sein Gewicht kompensieren konnten.
Der Spieler würde dann in ähnlicher Weise, seine Reaktion posten.
Und was brauch ich jetzt noch?
Nunja, immer wenn im ROllenspiel der Ausgang einer Handlung nicht klar ist, (Bricht die Hängebrücke oder nicht? Treff ich mit dem Bogen den Gegner oder nicht? Kann ich an diesem Baum hochklettern oder nicht?) sprechen die Würfel. Das heißt, ihr braucht noch ein paar Würfel. Um genau zu sein, braucht ihr einen vierseitigen, am besten vier sechseitige, einen achtseitigen, einen zehnseitigen, eventuell einen zwölfseitigen und auf jeden Fall einen zwanzigseitigen. Die gibts in jedem Spieleladen. Wenn ihr jetzt keine Lust habt, echt Würfel für ein Forenrollenspiel zu kaufen, dann gibt es genug Engines in der weiten WElt des Internets, dass ihr auch damit so etwas simulieren kann. Eventuell könnte man sich sowieso mal nach nem Tool umsehen, das die Würfelwürfe öffentlich macht, damit man sie einsehen kann. Auch wenn ich nicht glaube, dass ihr mich bescheißen wollt. (Davon ab, dass ihr damit euch nur selbst das Spiel kaputt machen würdet.) Was ihr sonst noch braucht, kann ich euch zukommen lassen. Das wird dann im Laufe der Charaktererschaffung kommen.
So, ich hoffe, ich habe euch nicht erschlagen oder verwirrt und dann würd ich wohl so ab morgen oder Übermorgen mit der Charaktererschaffung starten, wenn ihr nichts dagegen habt. Achja, wenn noch Fragen sind: hier oder im Chat reinhauen.