11.09.2010 23:11
Wo hast du diese Quelle her? Liest sich wie unreflektiertes Blog-Geblubber eines 15-Jährigen. Wenn ein senegalesischer Junge etwas vor sich hin singt, ist das ja wohl rechtlich etwas völlig anderes als der offizielle WM-Song. Keiner, der sich mit Urheberrechten auch nur halbwegs auskennt, würde so einen Quatsch schreiben.
Und hoher Bekanntheitsgrad bedeutet auch nicht, dass jeder damit Geld verdienen darf. Gerade im sampling- und plagiatfreudigen Hip Hop versucht man mit einer solchen laxen Einstellung bzgl. geistigen Eigentums durchzukommen, und häufig klappt das auch, weil es nicht von den entsprechenden Leuten bemerkt wird. Das macht es aber nicht richtiger. Wie man auch persönlich dazu steht, es bleibt Diebstahl.
Die Band fühlte sich zwar laut eigener Aussage geehrt, aber nicht so sehr, dass sie es akzeptiert hätten, um ihren Anteil betrogen zu werden! Tatsache ist, dass sie nicht gefragt und informiert wurden, und sie sich ihren Anteil erkämpfen mussten. Auf Initiative der Plattenfirma wäre sonst nichts passiert.

Und hoher Bekanntheitsgrad bedeutet auch nicht, dass jeder damit Geld verdienen darf. Gerade im sampling- und plagiatfreudigen Hip Hop versucht man mit einer solchen laxen Einstellung bzgl. geistigen Eigentums durchzukommen, und häufig klappt das auch, weil es nicht von den entsprechenden Leuten bemerkt wird. Das macht es aber nicht richtiger. Wie man auch persönlich dazu steht, es bleibt Diebstahl.
Die Band fühlte sich zwar laut eigener Aussage geehrt, aber nicht so sehr, dass sie es akzeptiert hätten, um ihren Anteil betrogen zu werden! Tatsache ist, dass sie nicht gefragt und informiert wurden, und sie sich ihren Anteil erkämpfen mussten. Auf Initiative der Plattenfirma wäre sonst nichts passiert.