Beiträge: 14.782
Themen: 375
Likes erhalten: 459 in 359 Posts
Likes gegeben: 977
Registriert seit: 05.03.2007
Ja das ist klar.

Das Original ist bei weitem besser. Ich meine eigentlich eher diesen billigen, flachen Beat ohne jegliche Melodie. Der hört sich an (mit Gesang), als ob der von der Geschwindigkeit hochgepitched wurde und dann so komisch abgehackt klingt. Ich kenn das ja selbst wenn man etwas von der Geschwindigkeit arg erhöht und es sich dann anhört als würden Stücke fehlen.

Als ob der Beat stolpern würde.
Beiträge: 4.894
Themen: 73
Likes erhalten: 3 in 3 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 05.06.2008
Codo,index.php?page=Thread&postID=59670#post59670' schrieb:Wem das bekannt vorkommt, aber nicht weiß, warum...
Das gehört definitv auch hier in den Thread.
Beiträge: 13.039
Themen: 249
Likes erhalten: 669 in 542 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Definitiv. Wobei ich (wenn ich müsste) das immer noch diesem schrecklichen Cover vorziehen würde.
Ich habe den Film drei Mal angefangen zu gucken, weil ich dachte, den kennt jeder, als muss ich den auch kennen. Ich habe nie bis zum Ende durchgehalten. Macht nix, das Ende ist sowieso vorhersehbar.
@ Cybie
Das ist mir auch schon bei anderen Stücken aufgefallen. Beispielsweise bei "She Wolf" von Shakira. Der Bass spielt (als Sample) dabei total neben dem Rhythmus, und es entstehen dabei auch so komische Lücken. Muss wohl Absicht sein.
Beiträge: 13.039
Themen: 249
Likes erhalten: 669 in 542 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Püaaaah. Eben beim Sport wurden ausschließlich Weihnachtsevergreens gespielt. Eine ganze Stunde lang "Laaast Christmas, I gave you my heart" (in zwei Varianten), "Rudolph the red nosed reindeer" und co.
Vielen Dank auch. Wochenlang Dauerberieselung damit ist schon schlimm genug. Ich kann es jetzt schon nicht mehr hören.
Beiträge: 6.371
Themen: 86
Likes erhalten: 58 in 39 Posts
Likes gegeben: 6
Registriert seit: 16.01.2008
Nicht nur das, es ist auch komplett gecovert von ihrgendeiner Ostblock-Discomaus.
Achmet!!!
Beiträge: 13.039
Themen: 249
Likes erhalten: 669 in 542 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Wisst ihr, was mich maximal nervt? Diese (Jahreszahl hier eintragen)-Versionen. Meist stammen die sogar von den selben Leuten. Entweder es wird nur eine leicht abgewandelte Version gemacht, um noch Mal damit Geld zu scheffeln oder es wird absolut verhunzt.
Zum Beispiel dieser klassische Hardtrance aus dem Jahre 94.
Und dann die "tolle" Version von 2009.
Muss man am Fließband Klassiker verhunzen? Ist es soooo schwer, mal neue Sachen zu machen?
Beiträge: 13.039
Themen: 249
Likes erhalten: 669 in 542 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Zitat:Die damalige Technik ist heute einfach nicht mehr ausreichend genug (also qualitativ) um in einer Diskoanlage gegen andere "neuere" Musik zu konkurrieren.
Die heutigen Effektspielerein in der elektronischen Musik sind nicht gleichzusetzen mit höherer Tonqualität. Früher waren die Synthesizer meist noch analoge Geräte und dementsprechend teuer. Heute stehen praktisch für jeden bezahlbare unzählige Software-Synthesizer zur Verfügung. Daher wurden früher auch in den professionellen Produktionen eher weniger Klänge und Effekte eingesetzt.
Eine auf Schallplatte gepresste Technoplatte aus den frühen 90ern kann aber eine bessere Klangqualität als eine neue Produktion auf CD haben. Heutzutage wird regelrecht zu Tode komprimiert.