12.02.2013 01:45
Kleines Update, was ich noch alles versucht habe:
1) Sämtliche Einstellungen im BIOS ausprobiert -> Festplatte funktioniert nach wie vor nicht
2) Computer NUR mit der einen Festplatte starten -> geht nicht
3) SATA3-Kabel durch das (sicher funktionierende) SATA2-Kabel vom DVD-Laufwerk ausgewechselt -> Festplatte wird weiterhin ignoriert
4) BIOS, sowie das Motherboard mit den aktuellsten Treibern versehen -> Festplatte immernoch unauffindbar
5) Alle Festplatten, die im Computer sind mithilfe von diskpart anzeigen lassen -> er findet nur die eine ältere, auf der nun auch das Betriebssystem läuft
Nun das, was mich stutzig macht:
Mal wird die Festplatte im BIOS erkannt, mal nicht - in Windows, sowie im Gerätemanager war sie aber bisher noch nie sichtbar. Trotzdem dreht sich ganz eindeutig was, wenn sie am Strom hängt.
Zugegeben fürchte ich mich ja davor sie zurückzuschicken, da ich sie zunächst versuchte im 3,5 Zoll-Slot festzumachen, ohne zu bemerken, dass es zwei extra für die Festplatte vorgesehene Plätze gibt. Zwar fiel mir mein Fehler schnell auf, und eigentlich KANN er gar nichts beschädigt haben, aber leider sind dadurch nun am Rand deutliche Kratzspuren zu sehen, die entstanden sind, als ich sie im falschen Slot befestigen wollte. Ich befürchte also, dass dies für den Hersteller Beweis genug ist, dass ICH den Fehler fabriziert habe und ich so nicht nur keine neue Festplatte bekomme, sondern auch für Porto und Arbeitsaufwand aufkommen müsste.
1) Sämtliche Einstellungen im BIOS ausprobiert -> Festplatte funktioniert nach wie vor nicht
2) Computer NUR mit der einen Festplatte starten -> geht nicht
3) SATA3-Kabel durch das (sicher funktionierende) SATA2-Kabel vom DVD-Laufwerk ausgewechselt -> Festplatte wird weiterhin ignoriert
4) BIOS, sowie das Motherboard mit den aktuellsten Treibern versehen -> Festplatte immernoch unauffindbar
5) Alle Festplatten, die im Computer sind mithilfe von diskpart anzeigen lassen -> er findet nur die eine ältere, auf der nun auch das Betriebssystem läuft
Nun das, was mich stutzig macht:
Mal wird die Festplatte im BIOS erkannt, mal nicht - in Windows, sowie im Gerätemanager war sie aber bisher noch nie sichtbar. Trotzdem dreht sich ganz eindeutig was, wenn sie am Strom hängt.
Zugegeben fürchte ich mich ja davor sie zurückzuschicken, da ich sie zunächst versuchte im 3,5 Zoll-Slot festzumachen, ohne zu bemerken, dass es zwei extra für die Festplatte vorgesehene Plätze gibt. Zwar fiel mir mein Fehler schnell auf, und eigentlich KANN er gar nichts beschädigt haben, aber leider sind dadurch nun am Rand deutliche Kratzspuren zu sehen, die entstanden sind, als ich sie im falschen Slot befestigen wollte. Ich befürchte also, dass dies für den Hersteller Beweis genug ist, dass ICH den Fehler fabriziert habe und ich so nicht nur keine neue Festplatte bekomme, sondern auch für Porto und Arbeitsaufwand aufkommen müsste.

![[Bild: achmet.png]](https://www.trforge.net/forum/images/ehrenwerte-sigs/achmet.png)