Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mission: Neuer PC für uranos
#1

Hi.

Ich will mir nachträglich zu Weihnachten (vor Weihnachten war einfach zu viel Stress) einen neuen PC schenken. Big Grin
Tja und wer die Wahl hat, hat die Qual. Bei der Vielzahl an Modellen und Komponenten kann man schon leicht den Überblick verlieren.
Ich bin zwar nicht total blöde, kenne mich nun aber mit Hardware auch nicht sooo gut aus. Deshalb wollte ich lieber noch ein paar Leute um Rat fragen ehe ich die Kreditkarte zücke. Vielleicht kennt sich ja jemand hier aus. (gabiza?) Und kann mit Tipps, Empfehlungen oder Warnungen vor bestimmten Produkten helfen.

Haben will ich ihn vor allem für Spiele. Für alle anderen Nutzungen würde der alte auch prima ausreichen. Aber inzwischen gibt es schon ein paar schöne Spiele, die einfach nicht mehr bei mir laufen.
Und dann wollte ich auch lieber ein etwas besseres System, das ich dann auch ein paar Jahre ohne Einschränkungen nutzen kann und nicht schon bald wieder aufrüsten muss. Muss aber nicht das allerneuste vom Neuen sein. Ich will ihn zum Daddeln und nicht zum Angeben. Wink

Eine vorläufige Zusammenstellung:
Zitat:Prozessor:
AMD Phenom II X4 970 BE (4x 3.5GHz)
Prozessorkühler:
Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 AM2+
Arbeitsspeicher:
8GB Corsair XMS3 DDR3 PC-1600 - 2x4096MB
Mainboard:
ASUS M5A99X EVO Sockel AM3+
Grafikkarte:
1024MB AMD Radeon HD6850
Festplatte:
1000GB HDD (SATA-II, 7.200U/Min, 32MB Cache)
optisches Laufwerk:
24x SONY AD7261 DVD-Brenner mit LightScribe
Soundkarte:
keine
Netzteil:
550W BEQUIET System Power (80+)
Gehäuse:
CoolerMaster Elite 330 Miditower
Betriebssystem:
Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit
Service:
24 Monate
Das wären zusammen 840€
Ein zusätzliches DVD-Laufwerk und ein Kartenleser könnte ich vom alten PC noch mit einbauen.

Was denkt ihr? So okay?
Oder gibt es vielleicht was besseres? Die gleichen Komponenten für weniger Geld?
Passt das so zusammen? Reicht z.B. das Netzteil, oder braucht es eines mit mehr Leistung?
Nachdenken Wink
Zitieren
#2

Klar, kenn ich mich da ein bisschen aus. Big Grin

Ich hab da schon Ideen wie man das anders machen könnte, momentan aber grad gar keinen Nerv dazu. Aber die nächsten Tage guck ich mir das auf jeden Fall mal an, nur damit du Bescheid weißt.
Zitieren
#3

( Da ich immer noch keinen Neuen habe und der Alte immer öfter mit einem unschönen Pipen Abstürze hat ... lese ich mal neugierig mit und gucke mir vielleicht was ab )

Wave Wave Wave
Zitieren
#4

Zunächstmal: Muss es gleich ein neuer PC sein oder kannst du noch einige Monate warten? Falls ja, Nvidia und AMD launchen neue Grafikkarten, Intel bringt Ivy-Bridge-Prozessoren. Falls nicht meine Alternativ-Kombi:

1. Prozessor: Wenn du dich schon in der Preisklasse um die 800 Euro bewegst, würde ich derzeit zu keinem Prozessor von AMD greifen, nimm lieber den Core i5-2500K von Intel
2. Mit der Radeon HD 6870
3. auf einem Asrock Z68 Extreme 3 Gen3
4. 8-GByte-Kit G.Skill RipJaws, 1600 MHz, 9-9-9-24
5. Cooler-Master-Netzteil aus der GX-Serie mit 550 Watt und 80-Plus-Bronze-Zertifizierung
6. Sharkoon T9 Value Grün (oder auch in anderen Farben)
7. DVD-Brenner kannst du im Prinzip irgendwas zwischen 18 und 25 Euro nehmen, da die fast nix mehr kosten, braucht man da, find ich nicht groß rumtun, eventuell überlegen, ob du ne Blu-ray-Combo willst, kostet ca. 70 Euro, lohnt sich aber nur dann, wenn du am PC auch Filme von Blu-ray schauen willst.

= macht dann mit Windows 7 und einer 1-TByte-Platte rund 810 Euro. Durch die Krise in Thailand sind Festplatten irre teuer geworden, die günstigte mit 1 TByte und 7.200 rpm kostet 90 Euro ( Wacko ), vor ein paar Monaten kostete sowas um die 40 Euro. Also, wenn's irgendwie geht, vorübergehend die Platte vom alten System nehmen, sofern die schon über SATA läuft. So wären es dann erstmal nur 720 Euro. Einsparungspotential gäbe es auch noch beim Gehäuse. Das Sharkoon T9 ist zwar ganz cool für knapp 50 Euro, hat USB 3.0 und eineKühler-Montage-Öffnung. Ist aber halt immer die Frage: Wenn du einfach nur froh bist, wenn der neue Rechner steht und ihn dann höchstens noch zum Staub entfernen und für unbedingt notwendige Reperaturen mal öffnest und er meistens unterm Schreibtisch steht, tut's auch das 20-Euro-Gehäuse, find ich. Willst du dagegen was gutes und professionelles, solltest du schon eher ab 100 Euro ausgeben.

Ist jetzt alles nur schnell zusammengeschrieben und nicht die optimalste Konfi die es gibt, da ich mich besonders bei Netzteilen und Gehäusen nicht wirklich auskenne. Das Cooler Master Netzteil hatte eine Bekannter von mir im Test und das scheint ganz gut zu sein angesichts des nicht ganz so hohen Preis.

Achja, zusätzlichen CPU-Kühler, wenn du noch willst: Xigmatek Aegir für rudn 35 Euro.
Zitieren
#5

Erstmal Danke für die Tipps.

Muss es jetzt sein? Nun ja, gerade hätte ich etwas Zeit, zum zusammenbauen und dann spielen. In ein paar Monaten könnte es schon wieder stressiger werden. Und ich schiebe den Kauf schon eine Weile vor mich her. Also wäre demnächst schon schön.
Außerdem wird immer wieder was neues angekündigt. Wenn man den PC zusammengebaut und das erste mal gestartet ist, ist er bereits veraltet. Clown Hrhr

Prozessor wurde mir auch von anderen zu Intel geraten. Da wird wohl was dran sein.

Brenner nehme ich dann einfach einen für 20€. Sogar mit Lightscribe. Auch wenn ich das nicht allzu oft brauchen werde.
Blu-Ray brauche ich nicht.

Gehäuse nehme ich wohl lieber ein billigeres Modell. Das muss nicht besonders toll aussehen. Und ich habe auch nicht vor täglich da drin herum zu schrauben. Squint
Außerdem wollte ich eines mit einem 3,5" Einbauschacht, damit ich auch den Kartenleser einbauen kann, was das von dir vorgeschlagene Modell ja nicht hatte.

Ansonsten guck ich auch nochmal so rum, und entscheide dann. Aber ich glaube, dass ich mit der von dir vorgeschlagenen Konfiguration schon mal was besseres zu etwa gleichem Preis habe.
Cool


Edit: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen RipJaws und RipJaws X? Die scheinen die gleichen Spezifikationen zu haben?!
Zitieren
#6

uranos1,index.php?page=Thread&postID=73819#post73819' schrieb:Muss es jetzt sein? Nun ja, gerade hätte ich etwas Zeit, zum zusammenbauen und dann spielen. In ein paar Monaten könnte es schon wieder stressiger werden. Und ich schiebe den Kauf schon eine Weile vor mich her. Also wäre demnächst schon schön.

Klar, ist ja auch ok Wink
Ich wollte es dir eben nur sagen, nicht dass du dich danach womöglich aufregst, dass es jetzt schon wieder was neues gibt. Ich geh auch davon aus, dass das neue Zeugs bei Markteinführung eher noch teuer ist, also müsstest du dann nochmal 3 Monate oder so draufrechnen. Von demher macht es auch Sinn die Hardware jetzt zu kaufen.

Die Ripjaws ohne X sind, glaub ich die älteren Modelle und haben teilweise niedrigere Latenzen. Aber das mit den Latenzen ist egentlich sowas von unerheblich für die tatsächliche Leistung. Freuen sich höchstens Übertakter, wenn sie dann zeigen können, dass ihr RAM jetzt mit 7-7-irgendwas läuft.

Nimm die Ripjaws mit dem X. Wink Hab mich vorher verschrieben.

Apropos Übertakter: Sowohl das ausgewählte Board und der Prozessor eignen sich für Overclocking. Auch RAM und Netzteil taugen für OC.
Musst du natürlich nicht machen, aber bietet sich meiner Meinung nach an, da das bei Intel mittlerweile recht einfach und gefahrenlos geht (sofern du die Spannung nicht verdoppelst oder so Hrhr ). Wenn du nicht übertakten möchtest, könnte man beim Board so etwa 40 Euro einsparen, bei der CPU um die 15 Euro. Beim Netzteil und RAM auch. Wobei es beim RAM aufgrund der niedrigen Speicherpreise derzeit fast unerheblich ist und beim Netzteil sollte man auch als Nicht-Übertakter keinen Billig-Scheiß kaufen - kann zwar gut gehen, muss aber auch nicht und Energieefizienz ist auch ein wichtiger Punkt.
Beim Board is es meistens so, dass die mit den OC-Chipsätzen besser ausgestattet sind und teilweise auch mehr abkönnen. Von demher find ich diese Boards immer sympathischer. Aber musst du dir überlegen. Ich such dir auch günstigere Boards raus, wenn du willst.
Zitieren
#7

Off topic:
Gabiza, sind das zufällig mein Zalman-Lüfter und A-DATA RAM-Riegel auf deinem Avatar? Clown
Zitieren
#8

Off topic:
Ja, das stimmt zufällig Big Grin Mach da grad so eine Motherboard-Fotosession und da muss alles herhalten was gut aussieht.
Zitieren
#9

Ich habe mit die Teile heute morgen bestellt.
Habe auch noch eine halbwegs günstige Festplatte gefunden. Zwar nur 500GB, aber ich kann ja später mal eine zweite kaufen, wenn die Preise wieder besser sind.

Mit OC werde ich mal beschäftigen. Ich bastel eigentlich gerne mal ein bisschen herum, wenn ich die Zeit dazu habe. Wichtig ist nur, dass es nicht irgendwie zur Pflicht wird, und ich jeden Tag was kontrollieren muss, damit nicht kaputt geht.
Zitieren
#10

Cool, schreib doch mal, wenn das System steht und ein BS drauf ist.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cybie
06.11.2023 00:43
Letzter Beitrag von Uranos
15.02.2012 16:45
Letzter Beitrag von TifaNazah
03.02.2012 00:05
Letzter Beitrag von cybie
01.10.2008 12:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste