Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Umwelt etwas Gutes tun
#11

Wenn es einen Like-Button geben würde, würde ich ihn jetzt drücken.

Meine Eltern mähen zwar elektrisch, nachdem der Benziner den Geist aufgegeben hat, jedoch MUSS immer wieder vertikutiert werden. "Das muss man so machen!" Rolleyes Bzw. deren Gärtner macht das. :doppelRolleyes:

Das Ergebnis: ein gleichmäßig, perfekter, grüner Rasen mit hartem Boden. Nebenan ist ein Rasen, der nur normal gemäht wird und ansonsten völlig unbehandelt ist. Dieser ist voller weichem Moos und voll mit bunten Blümchen (siehe Blümchenraten-Thread). Warum muss man sich die Natur so zurechtbiegen? Wer hat sich das ausgedacht?
Zitieren
#12

In dem Dorf, indem wir früher zur Miete gewohnt haben, haben die Nachbarn sogar die Gänseblümchen aus dem Rasen gestochen. Die Gänseblümchen! Panik

Zitat:"Das muss man so machen!"

Menschen sind eben Affen.

Zitieren
#13

Welche Unweltsauerei man wirklich leicht sein lassen könnte aber ständig gemacht wird, sind diese Massenstarts von heliumgefüllten Luftballons. Thumb down

Ich weiß ja, bei einer Hochzeit ist das ja so was von romantisch....für ungefährt 30 Sekunden. Sleeping
Dann sind die Luftballons aus dem Augen und aus dem Sinn, und landen irgendwo als Müll in der Landschaft oder in Gewässern.
Ich finde ständig irgendwelche zerfledderten Ballonleichen bei meinen Spaziergängen, und im Urlaub habe ich auch einen aus dem Meer gefischt.
Im Meer sind die Ballons besonders gefährlich, weil Meerestiere sie z.B. fressen weil sie sie mit Quallen verwechseln.

Für den Luftverkehr stellen Massenstarts von Ballons übrigens auch eine potentielle Gefahr da, daher muss man sie bei der Luftsicherung anmelden!

Ich frag mich immer, wie man über so was reden kann, ohne als der ewige Nörgler dazustehen, der allen in den Tee pinkelt.
Man will ja nicht immer die Spaßbremse sein. Oder gerade dann anfangen über verhungernde Meerestiere zu meckern (weil ihre Mägen mit Müll vollgestopft sind), wenn alle so begeistert ihre kleinen Zettelchen an die Ballons knoten, die sowieso nicht gefunden werden. [Bild: facepalm.gif]

Aber falls von euch mal jemand heiratet oder eine andere Feier mit Ballonstartpotential plant, könnt ihr ja mal darüber nachdenken, ob man darauf nicht verzichten könnte.
Zitieren
#14

Ich hab das sowieso noch nie verstanden, war das schon immer so "Tradition" oder kam das erst in den letzten Jahren? Weil irgendwie gehört das für mich gar nicht zu den typischen Ritualen.
Zitieren
#15

Mir ist es in letzter Zeit auch verstärkt aufgefallen. Nachdenken
Das ist auf jeder Hochzeit gemacht worden, auf denen ich in den letzten Jahren war, während ich mich zumindest nicht daran erinnern kann, dass das vor 10+ Jahren noch der Fall war.
Vielleicht liegt es auch mit daran, dass man heutzutage wesentlich einfacher an Helium herankommt als früher. Einweg-Heliumflaschen kann man sich z.B. bei Amazon einfach bestellen.
Zitieren
#16

Getränkekarton-Origami-Gonzo


Ich hoffe man kann es trotzdem erkennen. Hrhr

Wozu das ganze?
Getränkekartons verhalten sich sonst im Müll auf nervige Weise sperrig, selbst wenn man sie flach drückt.
Und reduziert man das Müllvolumen, passt mehr rein pro Mülltüte.
Also spart man auf diese Weise indirekt Müll, nämlich die Tüten.
Zitieren
#17

Also ich quetsche meine auch immer zusammen, aber ganz so klein natürlich nicht. Meine sind nur ganz flach und zur Not trete ich drauf, damit es besser geht.Und dann später zum Wertstoffhof damit.
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#18

Ich hab nie Lust meine zu falten, aber macht Sinn. Hrhr
Zitieren
#19

Fragt sich eigentlich niemand wie ich die Kamera gehalten habe? Clown
Zitieren
#20

Codo,'index.php?page=Thread&postID=100148#post100148' schrieb:Fragt sich eigentlich niemand wie ich die Kamera gehalten habe? Clown
Ach das hast du ja gemacht, umso besser. Thumbs up Ja wo war denn nun die Kamera? Am Kopf angeklebt?
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste