Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Serien-Thread (aka Eure Lieblingsserien)
#81

Rad der Zeit fand ich gut, lohnt sich definitiv. Was ihr unbedingt sehen solltet (falls nicht schon geschehen), ist Fleabag auf Amazon Prime. Normalerweise brauche ich immer so ein oder zwei Folgen, um in die Serie reinzukommen. Oder auch eine ganze Staffel. Aber hier wusste ich schon nach 2 Minuten, daß das eine richtig tolle Serie ist Thumbs up . Ist allerdings schade, das es nur 2 Staffeln gibt
Widerstand ist zwecklos
Zitieren
#82

Ja, Rad der Zeit war echt OK. Vielleicht sollten manche bis zur nächsten Staffel noch einen Schauspielauffrischungskurs besuchen könnten, aber es war an sich solide aufgebaut. Was mich vielleicht richtig genervt hat war, dass die CGI-Landschaften teilweise sehr kulissenhaft wirkten.
Jetzt wirklich kein Reinfall, ich habe weiterhin Hoffnung auf eine gute Herr der Ringe Serie... bin mal gespannt ob die echt Ende des Jahres kommt.

An sich gab es 2021 echt ordentlich Fantasy-Nachschub. Sweet Tooth und Shadow and Bone bei Netflix hat mir auch gefallen, zum Abschluss natürlich auch noch Staffel 2 von Witcher.

Danke für den Tipp, die Serie scheint ja echt gut zu sein. Gerade dass sie nicht so lange und abgeschlossen ist, ist für mich eher ein Positivargument. Wink  Hab so viele Serien noch auf der Halde (Peaky Blinders, Outlander), aber da hüte ich mich gerade echt solche Mammutprojekte anzufangen.
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#83

Sind dir die Hunde mit dem Fell in Schwarz und Weiss aufgefallen? Das waren Tornjaks. Ein Nachbar paar Häuser weiter hat so einen Hund. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet dieser Rasse liegt in Bosnien und Kroatien. Die Dreharbeiten fanden ja zum Teil in Slowenien und Kroatien statt, daher haben sie wohl diese Hunde genommen.
___

Netflix müsste ich auch mal wieder aktivieren. Ich hatte Ende Juni gekündigt, weil ich fast nur noch Amazon Prime geguckt hatte und nicht unnötig Geld verschwenden wollte. Wenn man innerhalb von 10 Monaten sein Konto wieder aktiviert, muss man seine Daten nicht neu eingeben, da sie so lange gespeichert werden. Spätestens im März sollte ich das also machen
Widerstand ist zwecklos
Zitieren
#84

Beim Kündigen versuche ich auch gut hinterher zu sein, gerade bei Disney. Das lohnt sich für mich maximal für ein, zwei Monate zu reaktivieren. Loki hat mir gut gefallen und Eternals habe ich nochmal angeschaut, das wars im Großen und Ganzen. Diese ganzen Star Wars-Serien (die auch noch kommen) reizen mich nicht, Mandalorian hat meinen Bedarf an Star Wars erstmal gestillt.
Wenn man da ein bisschen hinterher ist und nicht einfach weiterlaufen lässt, kriegt man auch was für sein Geld. Sky Ticket muss ich mir mal wieder besorgen für die zweite Staffel von His Dark Materials. Und dann wollte ich noch irgendwann in meinem Leben mal Six Feet Under angucken. Panik

Netflix hätte sich für mich alleine auch nicht gelohnt aber der gemeinsame Account meines Kumpels läuft halt weiter. Habe eigentlich auch fast nur auf Prime geschaut in letzter Zeit, das lag aber vor allem an Shameless und Zeit / Lustmangel. Ich gucke seit einer Weile Pokémon zum Einschlafen. Hrhr Sonne und Mond hat mir auch richtig gut gefallen, das war schön zum Wohlfühlen und teilweise auch richtig ernst und mit Feingefühl, in ein paar Folgen ging es um den Tod eines Pokémons oder Familienangehörigen.

Hab gerade geguckt, soll nicht noch der Warner Bros.-Streamingdienst kommen? Oder ist das das waipu.tv?
Hat das schon jemand ausprobiert?
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#85

Schaut jemand von Euch Jeffrey Daimer?
Bin aktuell durch und bin ganz positiv überrascht. Die Serie glänzt ganz wenig mit brutalen Mordszenen sondern setzt auf ganz unangenehm, spannende Dialoge, schafft es wiederum den Täter hin und wieder in eine (oberflächlich) Opferrolle zu bringen. Visuelle Morde sind kaum vorhanden sondern werden mit Geräuschen untermalt was eine sehr gute Entscheidung war.
Interessantes Detail finde ich auch, dass die Serie sich sehr stark an die Realität hält (mir scheint nur wenig dazugedichtet worden sein) und der offensichtlich Rassismus seitens der Polizei, welcher hin und wieder  durchsickert, geben sogar einen ganz vernünftigen Eindruck wie es den Minderheiten damals erging. Das wirkt nicht erzwungen, sondern reiht sich sehr gut ein, damit man wirklich eine starke Abneigung zu dieser Politik bekommt.

Aber auch eine kleine Warnung. Mich hat die Serie schon mitgenommen, der sehr unangenehm Charaktere von Jeffrey verfolgt einem gerne Mal, sodass ich auch abseits von der Serie mich mit diesem Mann beschäftigt hatte.
Kaum vorstellbar wie sich die Nachbarin gefühlt haben musste  Panik.
Folgende User mögen Naphals Post:
  • cybie
Zitieren
#86

Ich hab es selbst nicht gesehen aber von Kollegen schön gehört dass es gut sein soll.
Hab bei der Thematik ehrlich gesagt eine leichte Abneigung, die ganzen Serien über Mörder bei Netflix haben für mich so einen Geldmacherei-Beigeschmack. Jetzt kam ja wieder eine neue, da haben sie einen Mörder im Rollstuhl vor die Kamera gekarrt. Aber soll keine Moralpredigt sein, the Assasination of Gianni Versace hab ich auch gerne angeguckt. Wink

Während meiner ersten Coronainfektion Anfang Dez. konnte ich meinen Pile of Shame reduzieren. Ich lebe jetzt so viel befreiter. Dance Hrhr
The Playlist über Spotify hat mir besonders gefallen, das war eine nette, kompakte Serie mit interessanten enthaltenen Aspekten - mit jeder Folge auch aus einer anderen Perspektive. Ich habe mich damals schon etwas über den kometenhaften Erfolg von Spotify gewundert aber hab es damals zu wenig "live" mitbekommen. Und Janice ist eine tolle Sängerin. Love 

Ansonsten läuft ja gerade die letzte Staffel von His Dark Materials. Nach über 10 Jahren (Der goldene Kompass kam ja 2007 raus) bekomme ich endlich einen würdigen Abschluss dieser Geschichte. Ugly
Da hat sich mein Halbjahresabo von WOW tatsächlich gelohnt, und im Januar geht es da ja schon mit Last of Us weiter.

Bei WOW habe ich es auch endlich geschafft Six Feet Under fertigzuschauen. Bei den letzten Staffeln ging es entschieden zu viel um Vögeln, aber im Großen und Ganzen schafften sie es die Qualität bis zum Schluss zu halten.
Und auch wenn mich manches dann etwas genervt hat - bei den letzten Szenen habe ich Rotz und Wasser geheult - ich weiß nicht genau wieso, ich denke dass mir die ganzen verrückten Charaktere dann doch sehr ans Herz gewachsen sind. Crying
Inhalt anzeigen
Manche Szenen haben einfach wahnsinnig gut gepasst und dazu sehr gut gewählte Lieder. (Lucky von Radiohead und All Apologies von Nirvana)

Und dann habe ich noch Harry und Meghan angeschaut.
Schade, dass nur einzelne Aspekte mal wieder von den Medien reisserisch rausgepickt werden.
Die Botschaft ist sehr wichtig, gerade Mobbing in sozialen Medien und Meinungsmache - darüber kann man die Bevölkerung nicht genug aufklären.

Sehr interessant fand ich den Aspekt, dass man herausrechnen konnte, wie wenige tatsächliche User (natürlich mit mehreren Accounts) für diesen gewaltigen Shitstorm mit übelsten (rassistischen) Beleidigungen verantwortlich waren. Danach kommt natürlich immer die Welle an Reaktion - raus kommt eine große Wirkung und Reichweite.
Aber abgesehen von diese "skandalträchtigen" Inhalten war es ein facettenreiches und hochwertig produziertes und authentisch wirkendes Biopic.
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#87

Erst jetzt habe ich erfahren, dass ein Abo bei WOW TV genau so monatlich kündbar ist wie Netflix. Rolleyes Dann kann ich The Last Of Us ja nun doch gucken. Gestern habe ich also endlich die ersten 2 Folgen geguckt.

Als Fan des Spiels kenne ich, ich sage mal 80 % ja nun schon, aber es ist sehr atmosphärisch und gut umgesetzt. Ich finde es auch gut, dass man sich im Intro Zeit gelassen hat und man auch einiges über den Pilz erfährt. Gruselig ist, dass wir durch den Klimawandel tatsächlich Angst vor Pilzen haben müssen (zwar nicht der Cordyceps, aber trotzdem unheimlich).

Die Figuren gefallen mir auch ausgesprochen gut. Ellie ist genau so frech wie im Spiel. Big Grin

Die letzten Tage habe ich noch BEEF geguckt. Hier treffen zwei Menschen bei einem kleinen Zwischenfall auf einem Parkplatz zufällig aufeinander und fangen an, sich zu hassen und zu ärgern. Die Serie ist zwar nicht so abgefahren und krank, wie es erst vermutete, sondern auch emotional. Gut gefallen hat mir, dass man die Figuren so gut nachvollziehen kann.

Ansonsten habe ich noch vorher Ich schweige für dich geguckt. In dieser britischen Miniserie erfährt ein Familienvater zuerst, dass seine Frau Geheimnisse hat und irgendeine Person auch bei anderen Leuten nach und nach Geheimnisse aufdeckt. Am Ende sind jeder und alle in irgendeiner Art und Weise miteinander vernetzt, dass man vor Spannung platzen könnte. Es gibt von diesen Machern wohl auch noch mehr Miniserien.

Und davor noch habe ich Unsolved Mysteries geguckt. Da geht es um immer noch ungelöste, reale Fälle. Meistens geht es um Mordfälle, aber auch um paranormale Sachen. Fand ich super-spannend, aber auch echt grausig und traurig. Der einzig negative Beigeschmack dieser Serie ist, dass man schon von Anfang an weiß, dass man wahrscheinlich nie die Auflösung erfahren wird.

Uff, Ende Februar gab es dann noch die 4. Staffel von YOU. Ich fand die Staffel tatsächlich nicht so gut und das Ende war wirklich unbefriedigend. Ich hatte gehofft, dass das
Inhalt anzeigen

Gibt es bei Netflix eigentlich so eine Art Verlauf, was man zuletzt geguckt hat? Irgendwie vergesse ich oft, was ich in den letzten Wochen angeguckt habe, wenn ich was durchgesuchtet habe. Unsure
Zitieren
#88

(13.01.2022 19:57)Scottie schrieb:  Rad der Zeit fand ich gut, lohnt sich definitiv. Was ihr unbedingt sehen solltet (falls nicht schon geschehen), ist Fleabag auf Amazon Prime. Normalerweise brauche ich immer so ein oder zwei Folgen, um in die Serie reinzukommen. Oder auch eine ganze Staffel. Aber hier wusste ich schon nach 2 Minuten, daß das eine richtig tolle Serie ist Thumbs up . Ist allerdings schade, das es nur 2 Staffeln gibt
Jetzt hat es eine Weile gedauert aber vielen Dank für den Tipp! 
Thumbs up
Ich fange gerade die zweite Staffel an. 
Die Serie ist so smart gemacht, gibt Beobachtungen so toll wieder. Gerade die Szene mit der nervigen Bedienung. So geil und treffend dargestellt, und natürlich taucht sie immer zu den ohnehin schon peinlichen Gesprächspausen auf.  Hrhr
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#89

(18.07.2021 09:31)cybie schrieb:  Dark Staffel 3 habe ich auch immer noch nicht geguckt. Die Serie ist zwar richtig gut, aber durch die verschiedenen Jahre auch so anstrengend und hirnzermürbend. Nach den Pausen zwischen den Staffeln kann man (ich zumindest) nicht einfach so weitergucken sondern man müsste nochmal alles am Stück sehen. Ich hatte mir schon vor der zweiten Staffel nochmal extra die Erste angeguckt, um wieder reinzukommen. Sprich, ich müsste dann WIEDER Staffel 1 + 2 gucken, damit ich 3 gucken kann. Wallbash  Clown Wahrscheinlich wäre es schlauer, ich lasse mir damit noch Zeit, damit ich wieder ein bisschen was vergessen habe und es mich wieder auf's Neue reizt.

Vor kurzem kam die Serie Bodies bei Netflix raus, die sehr ähnlich ist wie Dark. Es geht um eine mysteriöse Leiche, die in 4 verschiedenen Jahren "gleichzeitig" am gleichen Ort auftaucht. In jedem Jahr gibt es einen Polizisten, der ermittelt und jeder kommt für sich nach und nach dahinter. Es ist wunderbar umgesetzt und man weiß immer gleich, in welchem Jahr man sich gerade befindet. Ich fand es so spannend, dass ich alle 8 Folgen über's Wochenende durchgesuchtet habe. Panik Kann ich nur empfehlen! Thumb up Wichtig fand ich auch, dass es nicht so eine Gehirnverknotung war wie bei Dark.

Danach wollte ich Liebes Kind sehen, welches mein Bruder sehr hochgelobt hat. Kennt das jemand?
Zitieren
#90

(06.10.2022 09:51)Naphal schrieb:  Schaut jemand von Euch Jeffrey Dahmer?

Ich hab es jetzt auch geguckt und fand es wirklich gut erzählt mit den verschiedenen Zeitsprüngen.

Es war nicht auf "Gaffen" und Splatter aus sondern der Fokus lag auf den Charakteren. Ich habe oft das Verlangen, manch komische und kranke Verhaltensweisen ernsthaft verstehen zu wollen (= nicht gutheißen!) und die Serie hat das wirklich gut gemacht.

Ich weiß nicht, was schlimmer war - die Taten an sich oder die Polizei, die vieles nicht ernst genommen oder nicht richtig hingeschaut hat. Oder die Nachbarin, die diesen Gestank und die Geräusche aushalten musste. Irgendwie tat mir auch der Vater leid. Die Szenen mit dem tauben Model fand ich traurig, weil man für einen Moment dachte, dass nichts passiert...

Ich fand auch jede der Figuren so gut und passend gewählt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Scottie
05.04.2025 16:09
Letzter Beitrag von Blindinglight
19.05.2011 23:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste