Keiner? Ok, dann geht's jetzt weiter:
Fittonie. Wenn sie durstig ist, wird sie ganz weich und wenn sie genug Wasser hat, sind die Blätter ganz steif.
Dieffenbachie. Auch wenn sie beim Kauf vor einigen Jahren sehr große Blätter hatte, mag ich die Zeichnung auf ihren kleinen aber vielen Blättern umso mehr.
Die Glücksfeder links nimmt langsam Ausmaße an...
Ufopflanze, DIESES MAL WIRKLICH! Und sie hält sich schon einige Monate und bekommt sogar noch Blätter in der Mitte.
Avocado, selbst gezogen und mittlerweile 1 1/2 Jahre alt.
Orange. Selbstgezogen aus Oh!Saft-Orangenkernen und um die 3 1/2 Jahre alt. Wobei... Ich weiß nicht, ob ich sie, wie immer, mit meinen selbstgezogenen Zitronen verwechsel. Warum mach ich mir keine Zettel an meine Pflanzen?
Jedenfalls hat sie so interessante Blattgelenke.
So sieht der Zierpfeffer-Steckling mittlerweile aus (hab später noch eine).
Was ich der Aloe vera getan habe, weiß ich auch nicht. Jedenfalls werden die saftigen Stengel von oben nach unten/innen immer dünner und rollen sich an den Spitzen langsam ein. Muss ich sie NOCH mehr gießen? Hab keine guten Erfahrungen damit gemacht, eine Sukkulente zu viel zu gießen.
Und hier die kleine Haworthia mit ihrem Kindel.
Teil 3 folgt...
Fittonie. Wenn sie durstig ist, wird sie ganz weich und wenn sie genug Wasser hat, sind die Blätter ganz steif.
Dieffenbachie. Auch wenn sie beim Kauf vor einigen Jahren sehr große Blätter hatte, mag ich die Zeichnung auf ihren kleinen aber vielen Blättern umso mehr.
Die Glücksfeder links nimmt langsam Ausmaße an...

Ufopflanze, DIESES MAL WIRKLICH! Und sie hält sich schon einige Monate und bekommt sogar noch Blätter in der Mitte.

Avocado, selbst gezogen und mittlerweile 1 1/2 Jahre alt.
Orange. Selbstgezogen aus Oh!Saft-Orangenkernen und um die 3 1/2 Jahre alt. Wobei... Ich weiß nicht, ob ich sie, wie immer, mit meinen selbstgezogenen Zitronen verwechsel. Warum mach ich mir keine Zettel an meine Pflanzen?

So sieht der Zierpfeffer-Steckling mittlerweile aus (hab später noch eine).
Was ich der Aloe vera getan habe, weiß ich auch nicht. Jedenfalls werden die saftigen Stengel von oben nach unten/innen immer dünner und rollen sich an den Spitzen langsam ein. Muss ich sie NOCH mehr gießen? Hab keine guten Erfahrungen damit gemacht, eine Sukkulente zu viel zu gießen.
Und hier die kleine Haworthia mit ihrem Kindel.
Teil 3 folgt...