Anbau-Plaudereien & Zimmerpflanzen-Plausch - Luke - 21.11.2009
Hat sich hier auch schon mal jemand an exotischeren Pflanzen versucht?
Ich möchte mich neben den Standardpflänzchen im Wintergarten auch mal an Pitayas und Passifloras versuchen. Vielleicht züchte ich mir auch 2 Avocados heran. Eine Bekannte meinte, das würde ganz gut klappen.
-
Codo - 22.11.2009
Eine Avocado habe ich auch aus einem Kern gezogen. Hat super geklappt und sieht auch hübsch aus. Bis zu den ersten Früchten dauert es wohl aber noch.
Eine Ananas hatte ich mal über viele Jahre. Die Pflanze kann man ja aus dem "Büschel" oben an der Frucht bekommen, der Wurzeln schlägt, wenn man ihn ins Wasser stellt. Allerdings ist sie vertrocknet (stand bei meinen Eltern

), bevor sich eine Frucht bilden konnte.
Einen Zitronenbaum haben wir auch, der im Sommer auf der Terasse steht. Da sind mehrere große Zitronen dran, die aber schon über ein Jahr alt und immer noch grün sind. Wenn er blüht, dann duftet das Wohnzimmer so stark, dass man Lüften muss, um keine Kopfschmerzen zu bekommen.
Ach ja, und Andenbeeren habe ich auch. Die habe ich aus gekauften Samen gezogen, und das hat auch gut geklappt.
An der Passiflora habe ich mich auch versucht, aber die Samen sind einfach nicht gekeimt.
- Luke - 24.11.2009
Uh, das mit der Ananas wusste ich nicht. Das muss ich auch mal probieren.
Andenbeeren haben wir bei meinen Eltern auch im Garten. Da könnte ich eigentlich mal was klauen.
Ich habe mir heute mal Samen von Pitayas und Passifloras bei Ebay bestellt. Die werde ich dann im Frühjahr gemeinsam mit den anderen Pflanzen aussäen. Mal schauen, wie das klappt.
Wie groß ist denn deine Avocado mittlerweile und wie lange hast du sie schon?
-
Codo - 28.01.2010
Sorry, ich habe die Frage ganz überlesen.
Die Avocado ist ca. 30 cm hoch, und sie ist jetzt wohl ein halbes Jahr alt. Die Dinger wachsen schnell, wenn sie erst Mal losgelegt haben.
Die Zitrone hat zur Zeit Probleme mit Spinnmilben. Liegt an der trockenen Luft. Ich habe jetzt jedes Blatt einzeln abgewischt, und jetzt ist erst Mal Ruhe. Mal sehen, ob ich es durchhalte, sie jeden Tag einzusprühen. Und das alles für die drei ollen grünen Zitronen, die einfach nicht reif werden wollen.
Ich habe auch noch Passiflora-Samen gefunden. Mal sehen, ob es dieses Jahr klappt.
-
Codo - 09.02.2010
Achtung, achtung !
Wer im Sommer Paprikas ernten will, sollte jetzt schon auf der Fensterbank aussähen. Oder muss später überteuerte Minipflanzen aus dem Gartenhandel kaufen.
Bei mir geht es los mit den Paprikasorten California und Costa sowie Charentais-Melone. Bei dem Schnee da draußen ist es schön, schon ein paar Vorboten für die Gartensaison zu haben.
-
Nadine - 09.02.2010
Könnte man die denn komplett auf der Fensterbank züchten? Ich hab ja weder Balkon noch Garten hier zur Verfügung
- Luke - 01.03.2010
Ich werde mir morgen Erde besorgen und dann gehts los.
Aus Costa Rica habe ich mir auch 3 frische Kaffeebohnen mitgenommen. Mal schauen, ob sie tatsächlich keimen.
-
Codo - 01.03.2010
Mein (winziger) Kaffeestrauch ist leider etwas verkümmert, aber im Moment erholt er sich wieder. Irgendwie war es dieses Jahr wirklich heftig mit den Läusen, Milben und co. Kam es mir nur so vor, oder war dieser Winter dunkler als sonst? Der Lichtmangel schwächt die Pflanzen nämlich enorm.
@ Nadine
Sollte gehen. Paprikas sind schöne Zimmerpflanzen, es gibt daher auch einige Zierformen. Nur mit der Bestäubung müsste man dann wohl nachhelfen.
Tut mir leid, dass ich nicht früher geantwortet habe, ich habe deinen Beitrag übersehen.
-
gabiza7 - 01.03.2010
Ich bau immer bloß Gummibäume und sowas an, dass ist das einzige, was auch bei mir ohne Problem wächst, wenn ich es versuche weiterzuzüchten, kann man dann leider nur nicht essen, aber ich hoffe meine Schnecken mögen ihren Gummibaum als Zierpflanze.
- Luke - 02.03.2010
So, meine kleine Armee steht auf der Fensterbank. Wie lange dauert das denn immer ca. bis was kommt, nur als Richtwert?