Ja an die fehlenden Pestizide hab ich auch gleich gedacht
Es ist wohl die Raupe der Gammaeule (die auch Pistoleneule heisst Das muss man mal zeichnen )
Der Strauch geht bald ein und normalerweise würde ich den wegwerfen. Der Ast mit der einherollten Raupe ist genau neben einer Kaffeekanne, also muss jetzt alles genau so stehen bleiben.
Ich würde sie irgendwo im Haus wegsetzen, wo sie Ruhe hat, auch wenn es für diesen Falter wohl normal ist, zu dieser Jahreszeit noch zu fliegen.
Hier hab ich Fotos von ihr, auf dem letzten ihr Kackhaufen im Vergleich.
Ich glaube mittlerweile nicht mehr an eine Gammaeule, da die Raupen von dieser sehr borstig aussehen. Meine ist glatt und hat ein paar Pünktchen. Ich glaube, dass es sich um eine Hausmutter handelt. Oh man, wer denkt sich bloß die ganzen Namen aus?
Pflanzen kann man doch nie genug haben, und das hat doch auch nur Vorteile.
Charly fängt jetzt an, sich für die Pflanzen zu interessieren. Giftige Pflanzen habe ich zwar nicht, aber ich weiß noch nicht, ob man spezielle Pflanzen von ihm fernhalten sollte, z.B. wegen hohem Eisengehalt.
Ich habe mal wieder Schmierläuse auf dem Kaffeestrauch und den Sukkulenten. Jeden Winter das Gleiche...
Vielleicht sammelt Charly sie ja mal für mich ab.
Bis auf den Judasbaum, Fächerahorn und die Mimose habe ich alle Kerne selbst aus den Früchten gepuhlt und getrocknet. Ich bin schon total gespannt! Die Paprika war am schnellsten mit Wuchern, bei der Mimose ist bisher nur eine gewachsen (hat ungefähr schon 3 Blattpaare, die sich auch schon zusammenklappen können). Fächerahorn und Judasbaum soll wohl sehr schwierig sein...
Ich habe auch einen Mangokern und überlege, den einzupflanzen.
Es ist schon wieder viel zu trocken im Garten. Ich müsste eigentlich die ganzen Frühjahrsblüher mal gießen. Die Tulpenblätter hängen schlaff aus der staubigen Erde.
Wie soll das nur weiter gehen?