Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Creatures
#11

Dass die Kommandozeile jetzt da allerdings was hilft, glaub ich nicht, das Spiel ist zwar alt, aber auch wieder nicht so alt, dass es unter DOS laufen könnte. Du kannst aber trotzdem mal versuchen es über die Kommandozeile zu starten "Ausführen", "cmd" eingeben, Enter drücken, dann in das schwarze Fenster den Pfad zur Exe angeben, also z.b. "c:\programme\creatures\creatures.exe". Eher würde aber wohl noch die DOS- Box funktionieren, das ist ein Extra DOS Emulator, die Kommandozeile von Windows ist ja eben nur Windows mit der Tastatur statt mit der Maus zu traktieren. Wenn du willst und du mir sagen kannst, wo ich Creatures 2 kostenlos runterladen kann, kann ich es ja mal bei mir unter Vista versuchen.

Wenn gar nichts hilft eben wie gesagt XP unter einer Virtual Box installieren. Das ist nicht kompliziert, ich weiß nicht, wer das ständig sagt. Wenn du ein anderes Betriebssystem unter einer Virtual Box installierst, kannst du nichtmal versehentlich ne Partition oder den Bootmanager plattmachen. Die Virtual Box ist ein Programm für Windows.
Edit: Virtual Box funktioniert in der Regel mit Spielen nicht.
Zitieren
#12

Ich hab mir dieses VirtualBox jetzt mal runtergeladen und bis jetzt sieht's ja idiotensicher aus. Big Grin Morgen werde ich da mal weiter rumschrauben, ich denke, das kann was werden mit dem 2. Betriebssystem. Danke für den Tipp, Gabiza. Smile Knuddel
C2 ist ja nicht das einzige Spiel, was ich auf Vista nicht mehr spielen kann. TR1 geht z.B ja auch gar nicht, das könnte ich dann auch endlich mal spielen. Smile
Zitieren
#13

Ich habe Creatures3/DS mal wieder ausgebuddelt. Big Grin

Erstaunlicherweise steht der DS-Server immer noch. Ich bin jetzt ab und zu mal wieder online. Wer Norns gewarped haben will, kann sich ja mit mir treffen. Wink

Der erste Samstag im Monat ist immer der "Get online day". Wer sich mit der Docking Station einloggt, zeigt damit, dass es immer noch Interesse an Creatures gibt und erhöht die Chance auf eine Fortsetzung. Smile

Übrigens: Das komplette Creatures1-Spiel gibt es als kostenloses Plug-In für die ebenfalls kostenlose Docking Station!
C12DS Thumbs up

Creatures 2 ist auch schon in Arbeit. Smile
Zitieren
#14

Codo,index.php?page=Thread&postID=63600#post63600' schrieb:Der erste Samstag im Monat ist immer der "Get online day". Wer sich mit der Docking Station einloggt, zeigt damit, dass es immer noch Interesse an Creatures gibt und erhöht die Chance auf eine Fortsetzung. Smile
Anscheinend hat es was gebracht. Hyper
http://toucharcade.com/2011/05/27/artifi...d-for-ios/
Angeblicher Release im Winter, das wäre einfach ein Traum. Love

Zitat: Creatures 2 ist auch schon in Arbeit. Smile
Hab ich mir vor ein paar Wochen schon installiert, sieht auf jeden Fall super aus, ist aber noch etwas unausgereift. Aber das wird mit der Zeit, denk ich mal. Smile

Momentan sind die DS Server ja leider wieder offline.
Zitieren
#15

Yeah, habe ich noch gar nicht mitbekommen. [Bild: guybrush.gif]

Zur Zeit spiele ich gerade wieder weniger. Irgendwas spinnt plötzlich in allen meinen Welten und mir fehlt der Nerv der Fehlersuche. Ich habe mal am Script von den Lift-Agenten rumgefummelt, und das war nicht sehr erfolgreich. Whistling
Ich habe dann einfach wieder meinen Mist gelöscht und die ursprüngliche .cos Datei über die CAOS-Konsole eingefügt. Jetzt spinnen die Lifts total. Ein paar mal fahren sie, dann stecken sie auf einer Ebene fest. Cursing
Ich kapier das nicht. Da muss mehr schief gelaufen sein als nur was mit den Lift-Agenten, denn es passiert in allen Welten.
Die Folge ist, dass die Norns nicht mehr weit reisen können, sich massenhaft vermehren und ständig genervt von ihren Artgenossen sind.
Zitieren
#16

Hier ein Video von der Demoversion.


Die Optik spricht mich nicht so sehr an, insbesondere von den Norns. Aber das Aussehen der C3-Norns hat mich anfangs auch irritiert. Vor allem der ständig geöffnete Mund. Wink
Der Aspekt ist mir persönlich nicht so wichtig. Hauptsache, man kann wieder mit der DNA rumfummeln und Customobjekte importieren. Big Grin
Zitieren
#17

Ich amüsiere mich gerade über diese Agenten. Man kann sogar Portale schiessen. Hrhr

[Bild: Portal.jpg]
Die Norns fressen den Kuchen wie verrückt. Nachdenken
Zitieren
#18

Versuche gerade wieder meine Welten zum Laufen zu bekommen...vergeblich.
Was mache ich nur falsch? Angry
Vielleicht läuft das auf diesem PC auch gar nicht mehr. Unsure

Ob die DS Server noch stehen?

Schade, dass sich Creatures 4 komplett erledigt hat. Mellow
Zitieren
#19

Ich suche ja tatsächlich immer wieder im Play Store oder bei Google danach... und bin nicht fündig geworden. Sie hatten ja mal einen Mobile-Ableger gestartet, der aber nicht ansatzweise die Tiefe erreicht hatte, die du von den alten Spielen beschrieben hast.

Echt schade und das wäre imo auch eine Lücke. Müsste sich doch gerade auch mobil verkaufen lassen, jeder will doch gerade irgendwelche süße Monster züchten, Aquarien aufbauen, Drachen mergen, ...
Alte Spiele kriegt man glaube ich spätestens mit Windows 10 kaum noch vernünftig zum laufen. Ich habe mir letztens extra noch eine CD von die Völker 2 besorgt, aber das läuft so ruckelig, das ist auch kein Spielspaß. Nachdenken

Eine Alternative dazu hast du auch nicht gefunden?
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#20

Nein, ich habe absolut gar nichts gefunden, was auch nur ansatzweise ein ähnliches Spielprinzip hat.

Das war ja deutlich mehr als Monster züchten und sammeln. Auch wenn man es natürlich auch nur so spielen konnte.

Erstens waren die Norms, Ettins und Grendels komplexe Lebewesen mit hunderten von Genen, die Instinkte, Erscheinung, chemische Reaktionen, Neuronen etc. regelten.
Das machte es ja gerade so spannend ihr Verhalten, ihre Interaktionen und ihre Reaktionen auf die Umwelt zu beobachten, und zu sehen, welche Eigenschaften sich vererben oder sogar mutieren würden.

Hier könnte man in einer modernen Version beispielsweise auch auf diploide Gene erweitern. Dann könnte man Norns auch verwenden, um quasi nebenbei den Spielern Vererbungsregeln beizubringen.

Zweitens gab es gerade in Creatures 3 mehrere Ökosysteme, die ebenfalls sehr komplex waren. Zwar waren die Lebewesen deutlich simpler als die Norns, zeigten aber Abhängigkeitsverhältnisse wie zum Beispiel Jäger-Beute-Dynamik. Hier konnte man deutlich beobachten, wie dynamische Gleichgewichte in der Natur funktionieren, und was passiert, wenn man daran rumfummelt, zum Beispiel fremde Arten einführt, oder das Klima verändert.
Leider gab es da so viele Bugs, dass das Spiel im Rohzustand sehr unausgewogen war. Zum Beispiel fielen zu wenig tote Libellen in den Teich, so dass die Forellen verhungerten. Das wiederum führte dazu, dass der Eisvogel nichts zu essen hatte. Und so weiter. Ich habe JAHRE gebraucht, um durch Ausprobieren und zusätzliche Agenten (auch eine tolle Sache, dass die Spielergemeinde das Spiel derartig erweitern konnte!), dass die Ökosysteme sich FAST alleine erhalten konnten.

Hier liegt glaube ich auch ein großes Problem, das bei der Entwicklung der Fortsetzung unheimlich viel Zeit gekostet und Probleme verursacht hat. Es ist verdammt schwer, in einem KLEINEN Ökosystem ein Gleichgewicht einzustellen. Jeder, der ein Aquarium hat, weiß wovon ich rede. Je kleiner das Aquarium, desto mehr muss man eingreifen, damit die Abläufe darin nicht kippen. Und je kleiner, desto mehr wirken sich Änderungen aus. Manchmal in fataler Weise. Creatures 3 cheatet daher auch teilweise, indem einige Arten unsterblich sind, oder ausgestorbene Arten still und heimlich wieder eingeführt werden.

Aber das ist doch alles lösbar. Man müsste "nur" einen Entwickler finden, der es sich leisten kann, genug Zeit darin zu investieren, und vielleicht ein paar Biologen zu Rate zieht.
Womöglich scheitert das einfach daran, dass die glauben, eine solche Investition zahlt sich nicht aus, weil nicht genug Käufer für ein solches Spiel existieren.

Ach, an Creatures konnte man so toll herumspielen, ausprobieren, modifizieren... Mellow
Und so viel lernen, wie Lebewesen und Ökosysteme funktionieren, und wie anfällig das alles ist. Einmal an der Umweltkontrolle herumgespielt und aus Versehen auf Wüstenklima gestellt, und schon sterben die Hälfte der Arten aus. Ein Rocklice in das Nornterrarium entkommen, schon sind alle heimischen Insekten futsch.

Ich finde, es könnte nicht schaden, wenn Menschen durchaus mehr dafür sensibilisiert werden. Huh?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste