Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Anbau-Plaudereien & Zimmerpflanzen-Plausch

Scottie,'index.php?page=Thread&postID=97235#post97235' schrieb:Öhm, könnte es vielleicht sein, das du auf Zeugnisse von Lebewesen gestoßen bist, die unter der Erde wohnen?? Ich mein, Jules Verne meinte zwar, man müsste zum Mittelpunkt der Erde, aber vielleicht muss man gar nicht so tief runter... Eek! . Oh Gott, vielleicht sind es die Krebsmenschen, die uns alle Versklaven wollen Panik . Bitte bitte, grab nicht tiefer, sonst bricht das Unglück über uns herein [Bild: smilie_gr_191.gif]


Aber auf der anderen Seite: Vielleicht ist es auch nur simpler Zivilisationsabfall... Clown Hrhr

Ich bitte dich. Jeder weiß, dass Krebsmenschen nicht existieren. Es sind in Wirklichkeit die Echsenmenschen, die die Welt kontrollieren! Hrhr

@Codo: In der Nähe welcher ehemaligen Grenze wohnst du denn? DDR?
Zitieren

Ja, ehemalige innerdeutsche Grenze. Es ist zwar alles abgebaut, aber man sieht immer noch die Gräben, wo vorher die Zäune standen.
Zitieren

Wollen wir den Thread vllt umbenennen bzw. erweitern um "Blümchen-Showroom" oder so? Hrhr

Meine Mutter hat heute einen riesengroßen Weihnachtsstern zum Geburtstag geschenkt bekommen. Der ist fast 70 cm hoch. So einen Großen hab ich noch nie gesehen. Blink Das ist natürlich nichts für die Kater, deshalb kommt er ins Büro. Da hat er auch viel Sonne.

Bekommen hat sie ausserdem auch noch zwei Alpenveilchen und einen Gummibaum. Letzteren finde ich irgendwie richtig cool, weil der so fette Blätter hat.

Im Gewächshaus hab ich auch noch einen ganz kleinen Speckbaum von IKEA. Der soll sich auch sehr gut zum Bonsai eignen. Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren

Ui, das ist ja mal ein Weihnachtsstern. Eek!
Meiner bleibt dieses Jahr grün, weil ich vergessen habe, ihn abzudunkeln.
In meinem Gewächshaus stehen jetzt Salat, Petersilie und was noch vom Basilikum übrig ist.

Zitat:Der soll sich auch sehr gut zum Bonsai eignen. Smile
Mit Bonsai habe ich mich auch mal eine Zeit lang beschäftigt, die ganzen Schnittregeln gelernt und so. Man kann sogar Teile des Baumes gezielt abtöten, damit man dekorative tote Äste hat. Hrhr
Aber dann habe ich den Fehler gemacht, die beiden Bäumchen zum Auto zu tragen als es draußen kalt war. Rolleyes
Seitdem hat mich das Bonsai-Fieber irgendwie nicht wieder eingeholt. Nachdenken
Zitieren

Die Alpenveilchen legen dieses Jahr einen Frühstart hin. Blink

[Bild: alpen.jpg]

Ich kaufe mir jetzt nur noch Samen von Tomaten und Paprika, wenn es besondere Sorten sind.
Ich habe bislang nur gute Erfahrungen damit gemacht, aus gekauften Tomaten (die ich ja sowieso esse) die Saat einfach auf Küchentücher zu kratzen und abtrocknen zu lassen. Big Grin
Von Cherry-Tomaten gibt es manchmal bei Markant kleine Kisten, die ein buntes Sortiment enthalten.
Diese recht ursprünglichen Sorten wachsen etwas ungestüm (viele Triebe, die bis zu 3 Meter lang wachsen), aber haben teilweise bis in den Herbst getragen.
Sogar das Fermentieren der Saat kann man sich sparen, was angeblich die Keimfähigkeit erhöhen soll. Ich habe da keinen Unterschied gemerkt. Nachdenken
Andenbeeren lassen sich genauso wie Tomaten vermehren. Der Anbau ist sogar noch einfacher, weil Andenbeeren genügsamer sind.
Und die Blüten werden genauso gerne wie Tomaten von Hummeln besucht.
Paprikasaat braucht man nicht zu trocken, die habe ich schon direkt aus der Frucht in die Erde gesteckt, und es hat alles gekeimt.
Das heisst aber nicht, dass es bei allen Samen so einfach ist. Manche brauchen schon Spezialbehandlung.
Zitieren

ich such so nach besonderen Gemüsesamen als plötzlich...

Der Blickfang im Garten LOL

Ich überlege gerade, wer prüde genug ist, dass ich ihn/sie damit trollen könnte. Hrhr

Ich müsste mal mit der Astschere durch den Garten gehen, die wuchernde Fliederhecke bändigen, diese verfluchte Brombeerranken-Invasion vom brachliegenden Grundstück nebenan stoppen, das alte Schilf aus dem Teich holen, und die Beete für die Frühlingsblüte säubern, aber bei dem Wetter kann ich mich nicht aufraffen. Sleeping
Die Schneeglöckchen und Winterlinge (die sich von einer handvoll Samen in wenigen Jahren in eine große Fläche ausgebreitet haben) sind jedenfalls schon da.
Es wird höchste Zeit. Panik
Zitieren

Ein Glück haben mich die Sonnenstrahlen doch in den Garten gelockt.
Ein Glück hatte ich irgendwann genug davon, die Brombeerranken zu schneiden, die selbst durch Lederhandschuhe noch pieksen.

Denn so habe ich angefangen, das Schilf aus dem Teich zu entfernen. Ich wusste nicht, dass da tatsächlich noch Goldfische drin waren. Betonung auf waren. Mellow
Wir haben schon vor Jahren vergeblich versucht, die Fische zu fangen, weil diese in Gartenteichen für erhebliche Probleme sorgen. Die fressen Insektenlarven und Froschleich, verdrecken das Wasser, und unter anderem kann es zu Sauerstoffmangel im Winter kommen.
Und da die Teichfolie seit zwei Jahren irgendwo ein Loch hat (unter all dem Schilf unmöglich zu finden Angry ), reichte die Wassertiefe und -menge offenbar nicht mehr aus, um die Fische zu erhalten.
Zwei waren tot, und den dritten hätte ich auch schon fast entsorgt. Dann fing er an mit der Brustflosse zu zucken. Panik

Jetzt habe ich ihn erst Mal in eine Maurerbütt gesetzt, ein paar Teichpflanzen reingelegt, frisches Wasser aus der Regentonne eingefüllt, und im Keller meine Aquariensachen nach einer Luftpumpe durchwühlt.
Der Sprudelstein ist mir zwar sofort in der Hand zerbröselt, aber jetzt blubbert es zumindest aus dem Schlauch Sauerstoff ins Wasser.
Er schwimmt schon wieder träge Kreise. Squint
Drückt Fischi die Daumen. Ich hab noch keine Ahnung was mit ihm passieren wird, sollte er sich erholen. Nachdenken
Wie gesagt, ich will eigentlich grundsätzlich keine Fische im Teich, und dieser kaputte, hässliche Meteoritenkrater soll sowieso abgeschafft werden. Aber dem Tod überlassen wollte ich ihn auch nicht.
Zitieren

Aww, kannst du mal ein Foto machen? Love Also einen Fisch habe ich noch nie gerettet, das ist mal was ganz Neues. Squint

Was gibt es bei uns Neues?

- Der Weihnachtsstern ist, wie schon erwartet, eingegangen. Meine Mutter hat ihn dann umgetopft, beschnitten und jetzt schießen überall neue Blätter raus. Mal schauen, ob der überlebt.

- Ich versuche mich wieder an einer Avocado. Risse hat der Kern jetzt schon nach 2-3 Wochen.

- Meine vor 1-2 Jahren aus einem Kern gezogene Zitrone hatte zwar Stillstand, wächst jetzt aber weiter. Ich freu mich, dass sie noch nicht eingegangen ist.

- Mein kleiner, süßer Speckbaum von IKEA ist gnadenlos vergammelt. Hatte ihn in Seramis getan und beschnitten und wollte ihn dann nicht mehr gießen, weil der ja Wasser speichert und sich über'n Winter von selbst berappelt, aber der ist immer weiter vergammelt, bis gar nichts mehr da war. Sogar die Äste und Blätter, aus denen ich Stecklinge machen wollte, sind gnadenlos vergammelt. Dabei soll der doch so einfach zu halten sein. Ich hatte ihn immer am Fenster zur Morgensonne ausgerichtet und habe ihn ganz selten gegossen. Was kann man denn noch falsch machen?
Zitieren

Das war Fischi gestern.


Heute war er unverändert leicht groggy, schwamm aber weg als er mich gesehen hat.
Vielleicht sollte ich ihn jetzt mal füttern. Nachdenken

Zitat
Ich versuche mich wieder an einer Avocado.

Bei mir tut sich nach einem Monat immer noch nix. Ich glaube, ich scheiß den Kern mal weg, bevor der anfängt zu gammeln.

Zitat
Mein kleiner, süßer Speckbaum von IKEA ist gnadenlos vergammelt.

Stand der denn vorher in normaler Erde? Den Umzug von Erde in Seramis (und umgekehrt) vertragen die wenigsten Pflanzen. Mellow


Edit: Hallo hier ist cybie, ich habe gerade blöderweise deinen Beitrag gelöscht. Sad Ich habe es aber hinbekommen, ihn wieder zu retten, phewwwww.
Zitieren

Codo,'index.php?page=Thread&postID=98126#post98126' schrieb:Bei mir tut sich nach einem Monat immer noch nix. Ich glaube, ich scheiß den Kern mal weg, bevor der anfängt zu gammeln.

Ahem, vielleicht war der Platz für den Kern falsch gewählt... Panik Clown Hrhr
Widerstand ist zwecklos
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste