05.12.2019 14:02
Die Tipps gelten für fast alle Zimmerpflanzen, da sie ja fast alle Tropen- oder Subtropenbewohner sind.
Gerade bei Weihnachtssternen hilft aber auch oft die beste Pflege nichts. Die sind so unter Hochdruck produziert worden, dass schon ein Umzug sie schlapp machen lässt. Damit sie zum nächsten Weihnachten wieder rote Hochblätter bekommen, müssen sie im Herbst während der Nacht konsequent dunkel gehalten werden, z.B. indem man sie Abends in einen Karton stellt.
Meine mediterranen Kübelpflanzen stehen immer noch draußen. Die paar Minusgrade schaden denen weniger als drinnen unter Lichtmangel und trockener Luft zu leiden. Die haben sie schließlich in ihren Heimatländern auch manchmal. Erst wenn es knackig kalt werden soll (wenn das überhaupt noch passieren wird...), hole ich sie rein.
Gerade bei Weihnachtssternen hilft aber auch oft die beste Pflege nichts. Die sind so unter Hochdruck produziert worden, dass schon ein Umzug sie schlapp machen lässt. Damit sie zum nächsten Weihnachten wieder rote Hochblätter bekommen, müssen sie im Herbst während der Nacht konsequent dunkel gehalten werden, z.B. indem man sie Abends in einen Karton stellt.
Meine mediterranen Kübelpflanzen stehen immer noch draußen. Die paar Minusgrade schaden denen weniger als drinnen unter Lichtmangel und trockener Luft zu leiden. Die haben sie schließlich in ihren Heimatländern auch manchmal. Erst wenn es knackig kalt werden soll (wenn das überhaupt noch passieren wird...), hole ich sie rein.