29.01.2019 19:35
Mich erstaunt es immer wieder, wie tolerant und geduldig Hunde mit uns Menschen sind. Sie verstehen uns oft viel besser als wir sie.
Hunde erdulden zum Beispiel auch deutlich mehr unfaire Behandlung als Wölfe.
Wir haben den Hunden Verhaltensweisen angezüchtet, die UNS nützlich und bequem sind.
Genau, das sind die Reste von den Röhrchen.
Das Schlüpfen ist von so manchen Igitt-Faktoren begleitet. Puhlt man ein Küken zu früh heraus, dann kann es verbluten, weil die Eihäute unter der Schale immer noch durchblutet sind. Außerdem zieht das Küken erst während des Schlüpfens den Rest des Eidotters in den Bauch. Leider bringen viele unerfahrene Leute die Küken um, indem sie mit guten Absichten beim Schlüpfen helfen wollen. Das ist aber genau wie eine Geburt bei Säugetieren ein in mehrere Phasen eingeteilter Prozess. WENN man hilft, muss man wissen, wann und wie man das machen darf.
Hunde erdulden zum Beispiel auch deutlich mehr unfaire Behandlung als Wölfe.
Wir haben den Hunden Verhaltensweisen angezüchtet, die UNS nützlich und bequem sind.
Zitat:Iiihh, Haut auf den Federn - aber das erklärt die Fussel auf dem Shirt.
Genau, das sind die Reste von den Röhrchen.
Das Schlüpfen ist von so manchen Igitt-Faktoren begleitet. Puhlt man ein Küken zu früh heraus, dann kann es verbluten, weil die Eihäute unter der Schale immer noch durchblutet sind. Außerdem zieht das Küken erst während des Schlüpfens den Rest des Eidotters in den Bauch. Leider bringen viele unerfahrene Leute die Küken um, indem sie mit guten Absichten beim Schlüpfen helfen wollen. Das ist aber genau wie eine Geburt bei Säugetieren ein in mehrere Phasen eingeteilter Prozess. WENN man hilft, muss man wissen, wann und wie man das machen darf.