27.05.2018 17:52
Zitat:Und hier ist noch ein süßer Bogenhanf, eine Variante, die etwas kleiner bleibt (20-30 cm) und nicht 1 m hoch wächst.![]()
Awwww. Bogenhanf ist so was von rubust, das ist bizarr. Ich habe mal einen über ein halbes Jahr in Karas Zimmer in einer Ecke vergessen und den GAR NICHT gegossen. Toll sah er zwar nicht mehr aus, aber er hat es überlebt und sieht jetzt wieder richtig gut aus.
Das ist ja ärgerlich mit den Viechern.
Zitat:Hab sie vor 3 Wochen aus der Erde geholt und mehrmals mit Spüliwasser angespritzt und später wieder abgeduscht.
Gegen einige Schädlinge soll auch Ballistol-Wasser-Mischung helfen. Wenn man den Geruch erträglich findet...
Ich habe auch große Probleme mit Schädlingen zur Zeit, vor allem Blattläusen. Die fühlen sich im Wintergartenklima und fast ohne Fressfeinde pudelwohl.
Zwar habe ich einige Marienkäferlarven auf meinen Pflanzen herumkrabbeln, aber es sind mittlerweile auch Ameisen im Wintergarten, die die Läuse gegen die Larven verteidigen. Das wird langsam ein richtiges Ökosystem da drin.

Wegen des Wetters kann ich meine Chilis, Tomaten und Gurken aber nicht rausstellen. Die würden sofort einen Sonnenbrand bekommen. Ich muss erst auf bedecktes Wetter warten. Kann es bitte mal regnen? Mir verbrennt sogar schon der Rasen.