13.03.2018 20:25
Ich bin schon ein bißchen stolz darauf, dass mein Garten bei den Bienen so beliebt ist.
Die wissen genau, dass bei mir der Tisch reichlich gedeckt ist, und fliegen zielstrebig zu mir.
Gerade über die ersten Blumen im Vorfrühling stürzen sie sich in Massen.
Ich habe extra viele Winterlinge und Krokusse gepflanzt, damit sie den Winterhunger stillen können.
Das hier sind die Honigbienen der Nachbarin. Je nach Tageszeit und Wetter sind aber auch viele Wildbienen bei mir.
Seitdem die elendigen Fichten weg sind, blüht auch die rote Sandkirsche wieder, und da brummt es dann auch gewaltig.
Ich könnte diesem hungrigen Gewusel stundenlang zusehen.
Wichtig ist auch, dass man möglichst auch im Sommer Blühpflanzen anbietet. Im Juni ist nämlich die erste Blüte vorbei und die Spätsommerblüte noch nicht bereit, und die Bienen schieben daher tatsächlich Hunger im schönsten Sommer.
Deswegen sind Linden so wichtig, die blühen nämlich gerade in der Versorgungslücke!
Wenn ich dann sehe, dass die Leute auf die Linden schimpfen und am liebsten allesamt absägen würden, weil der Honigtau auf den Autos eine klebrige Schicht hinterlässt...
Ja mein Gott. Honigtau nervt zwar, ist aber auch mit dem nächsten Regen wieder ab.
Ein Leben ohne Bienen wird für den Menschen um einiges unangehmer sein als nur ein klebriges Auto.
Aber so was kapiert man erst, wenn es zu spät ist.
Die wissen genau, dass bei mir der Tisch reichlich gedeckt ist, und fliegen zielstrebig zu mir.
Gerade über die ersten Blumen im Vorfrühling stürzen sie sich in Massen.
Ich habe extra viele Winterlinge und Krokusse gepflanzt, damit sie den Winterhunger stillen können.
Das hier sind die Honigbienen der Nachbarin. Je nach Tageszeit und Wetter sind aber auch viele Wildbienen bei mir.
Seitdem die elendigen Fichten weg sind, blüht auch die rote Sandkirsche wieder, und da brummt es dann auch gewaltig.
Ich könnte diesem hungrigen Gewusel stundenlang zusehen.
Wichtig ist auch, dass man möglichst auch im Sommer Blühpflanzen anbietet. Im Juni ist nämlich die erste Blüte vorbei und die Spätsommerblüte noch nicht bereit, und die Bienen schieben daher tatsächlich Hunger im schönsten Sommer.
Deswegen sind Linden so wichtig, die blühen nämlich gerade in der Versorgungslücke!
Wenn ich dann sehe, dass die Leute auf die Linden schimpfen und am liebsten allesamt absägen würden, weil der Honigtau auf den Autos eine klebrige Schicht hinterlässt...
Ja mein Gott. Honigtau nervt zwar, ist aber auch mit dem nächsten Regen wieder ab.
Ein Leben ohne Bienen wird für den Menschen um einiges unangehmer sein als nur ein klebriges Auto.

Aber so was kapiert man erst, wenn es zu spät ist.