23.05.2017 00:15
Schnittlauch ist richtig.
Alle Laucharten blühen mit solchen Kugeln, Knoblauch, Schnittlauch, Küchenzwiebel, Winterzwiebel...
Die blühen alle so hübsch (wenn man sie lässt), dass sie als auch als Zierpflanzen durchgehen.
Und für die Natur sind sie auch gut, denn sie werden sehr gerne von Bienchen und co. besucht.
Es gibt sogar eine Schwebfliege, die nur auf Lauch lebt.
Die Blüten kann man zerpflückt in Salate geben. Sieht hübsch aus, und gibt ein mildes Aroma.
Ich überlasse sie aber den Bienen.
Holunder ist falsch, das ist der Busch dahinter.
Johanniskraut ist leider auch falsch. Das hat fünf Blütenblätter.
Das dritte ist aber auch gemein. Ich weiß gar nicht, ob es möglich ist, aus der Blüte die genaue Art zu bestimmen.
Da würde mir die Pflanzengattung auch als Lösung reichen.
Kleiner Tipp: Alle Blüten im Rätsel gehören zu Gemüsepflanzen.

Alle Laucharten blühen mit solchen Kugeln, Knoblauch, Schnittlauch, Küchenzwiebel, Winterzwiebel...
Die blühen alle so hübsch (wenn man sie lässt), dass sie als auch als Zierpflanzen durchgehen.
Und für die Natur sind sie auch gut, denn sie werden sehr gerne von Bienchen und co. besucht.
Es gibt sogar eine Schwebfliege, die nur auf Lauch lebt.
Die Blüten kann man zerpflückt in Salate geben. Sieht hübsch aus, und gibt ein mildes Aroma.
Ich überlasse sie aber den Bienen.
Holunder ist falsch, das ist der Busch dahinter.

Johanniskraut ist leider auch falsch. Das hat fünf Blütenblätter.
Das dritte ist aber auch gemein. Ich weiß gar nicht, ob es möglich ist, aus der Blüte die genaue Art zu bestimmen.
Da würde mir die Pflanzengattung auch als Lösung reichen.
Kleiner Tipp: Alle Blüten im Rätsel gehören zu Gemüsepflanzen.