Blümchen-Raten -
cybie - 27.09.2013
Weiss einer, wie das Teil hier heisst?
(Ich muss zugeben, bei der prallen Blüte vorher hab ich mir mehr erhofft als nen schlaffen Seestern

)
-
Codo - 27.09.2013
Das ist eine Aasblume (schnüffel mal dran, aber vorsichtig

), die genaue Unterart weiß ich aber nicht.
-
cybie - 27.09.2013
Cool, danke.

Und uns hat die Bekannte irgendwas von "Wüstenkaktus" erzählt.

Hatte schon gedacht, dass dann schöne, dicke Blütenblätter drin sind.
Daran gerochen hab ich noch nicht... Aber ist dann ja lustig, dass sie auf Arbeit im Pausenraum steht.
Edit: OH GOOOOTT...

Das riecht echt nach Tod.

Aber nur, wenn man ganz nah rangeht mit der Nase.

Und jetzt hat sie auch ihre Spitzen unter sich eingerollt.
-
Uranos - 27.09.2013
Das ist wahrscheinlich eine Stapelia gigantea.
Ich dachte gar nicht, dass die auch als Topfpflanze verkauft werden. Eben wegen des Aasgeruchs.
Alle Arten dieser Gattung werden im Allgemeinen als Aasblume bezeichnet, weil sie durch Farbe und Geruch totes Fleisch imitieren, um so Fliegen anzulocken, die dann die Blüten bestäuben.
-
cybie - 26.04.2014
Hab mal wieder 2 Sachen.
Ich war heute in Garten Eden

und frag mich, was das sein könnte? Beim Pinken dachte ich an einen Magnolienbaum, aber der Baum war klein, es waren auch nur die Blüten dran, die auf dem Foto zu sehen sind und die Geschlossenen sind auch nicht so prall und kurz. Die offene Blüte sah aus, als wäre die aus Papier gebastelt.
Edit: Vielleicht eine
Purpur-Magnolie?
-
Codo - 27.04.2014
Das ist auf jeden Fall irgendeine Magnolie. Davon gibt es ja diverse Sorten mit verschiedenen Farben, Blütenformen und Wuchshöhen.
Wir haben eine
Magnola Susan im Garten, und die sie zumindest ähnlich aus wie auf deinem Foto.
Sie blüht aber noch nicht, daher kann ich jetzt keinen direkten Vergleich zeigen.
Das dritte Foto ist aber eine andere Pflanze, die ich spontan nicht erkenne.

Edit: Immergrün, natürlich.
Ich dachte erst an einen Busch, daher war ich etwas verwirrt. Aber die Blüte kam mir doch schon verdammt bekannt vor. Als fauler Gärtner habe ich das Zeug überall hingepflanzt.
-
cybie - 27.04.2014
Codo,'index.php?page=Thread&postID=86618#post86618' schrieb:Immergrün
DIE IST JA GAR NICHT GRÜN
Danke
In dem Garten sind noch mehr schöne Blümchen. Vergissmeinnicht und die Pinke hab ich vergessen (HAHAAA

). Das Gelbe sieht aus wie ein Busch aus Löwenzahnblüten.
-
Mavis - 27.04.2014
Den Busch mit den gelben hatten wir damals auch im Garten. War immer toll, wenn die Blüten irgendwann abgestorben sind, da hat man einmal am Busch geschüttelt und alles war gelb.
Vergissmeinnicht vergessen.
-
Codo - 27.04.2014
Das ist ein Ranunkelstrauch. Im Moment blühen sie überall.
Unserer blüht manchmal sogar zwei Mal im Jahr. Wenn man nicht aufpasst, wuchert das Zeug wie verrückt.
Ich muss den jedes Jahr ein dickes Büschel Ausleger abschneiden. Einen Winter hat im unteren Astgewirr sogar Mal ein Igel geschlafen.
Das pinke ist wohl ein (stinkender?) Storchschnabel. Einige Storchschnäbel gelten (bei manchen Leuten) sogar als Unkrrraut.
Mir ist das ziemlich egal, wenn ich was hübsch finde, darf es wachsen.

Das ist wohl auch der Grund, warum ich so viele Bienen, Schmetterlinge und Vögel im Garten habe.
-
Codo - 02.09.2015
Ich habe einen Ableger von einem unbestimmten Rosenstock, der angeblich mehrere hundert Jahre alt ist.
Ich würde gerne irgendwann einmal herausfinden, was das für eine Sorte ist.
Das fände ich auch deswegen interessant, weil die Ableger schon seit Generationen in der Familie vererbt werden.
Aber bei Rosen ist die Bestimmung aufgrund der großen Vielfalt unendlich schwierig.
Wahrscheinlich ist die Sorte gar nichts besonderes.

Viel wichtiger ist doch, dass sie hübsch ist und nostalgischen Wert hat.