04.11.2016 11:24
Und müffelt es schon?
Meine Herbstastern sind noch Mal ein richtiges Highlight zum Ende des Gartenjahres. Ich habe sie als kleines Pflänzchen geschenkt bekommen, und dann sind regelrecht explodiert. Offenbar gefällt ihnen der Standort. Und die Insektenwelt und den Bienenstock der Nachbarn freut es auch, wie man sieht. Das war Mitte September, wenn andere Nektarquellen schon rar geworden sind.
Schön sind sie ja, die Kohlweißlinge. Aber die Raupen sind ein echtes Ärgernis. Ich muss mir eine andere Fruchtfolge ohne Kohlpflanzen überlegen.
Da fällt mir ein, dass ich immer noch nicht das zweite Kartoffelbeet geräumt habe. Macht nichts. Wahrscheinlich wird auch dieser Winter wieder so warm, dass die Kartoffeln in der Erde gar nicht mehr erfrieren würden.
Meine Herbstastern sind noch Mal ein richtiges Highlight zum Ende des Gartenjahres. Ich habe sie als kleines Pflänzchen geschenkt bekommen, und dann sind regelrecht explodiert. Offenbar gefällt ihnen der Standort. Und die Insektenwelt und den Bienenstock der Nachbarn freut es auch, wie man sieht. Das war Mitte September, wenn andere Nektarquellen schon rar geworden sind.
Schön sind sie ja, die Kohlweißlinge. Aber die Raupen sind ein echtes Ärgernis. Ich muss mir eine andere Fruchtfolge ohne Kohlpflanzen überlegen.

Da fällt mir ein, dass ich immer noch nicht das zweite Kartoffelbeet geräumt habe. Macht nichts. Wahrscheinlich wird auch dieser Winter wieder so warm, dass die Kartoffeln in der Erde gar nicht mehr erfrieren würden.