31.03.2016 09:15
Ich bringe gerade jeden Tag fast meine Tomatenpflänzchen um, weil ich sie draußen vergesse.
Aber bisher haben sie sich jedes Mal wieder berappelt. Vielleicht ist es auch gut so. Abgehärtet sind sie dann auf jeden Fall.
Sonst neigen im warmen Zimmer gezogene Tomaten ja dazu, zu wabbelig und zu dürr zu werden.
Weil der große Bereich im Vorgarten unter den Linden und den Gebüschen völlig von Giersch unterwandert ist, sage ich dieses Jahr Krieg an.
Nee, nicht rausreissen. Das habe ich versucht. Es ist aussichtslos. Ich pflanze gegenan. Und zwar mit Lampionblumen.
Die wuchern auch, wenn sie sich wohlfühlen. Und sehen dabei nicht so öde aus wie Giersch. Mal sehen, wer die Oberhand gewinnt.

Aber bisher haben sie sich jedes Mal wieder berappelt. Vielleicht ist es auch gut so. Abgehärtet sind sie dann auf jeden Fall.

Sonst neigen im warmen Zimmer gezogene Tomaten ja dazu, zu wabbelig und zu dürr zu werden.
Weil der große Bereich im Vorgarten unter den Linden und den Gebüschen völlig von Giersch unterwandert ist, sage ich dieses Jahr Krieg an.
Nee, nicht rausreissen. Das habe ich versucht. Es ist aussichtslos. Ich pflanze gegenan. Und zwar mit Lampionblumen.
Die wuchern auch, wenn sie sich wohlfühlen. Und sehen dabei nicht so öde aus wie Giersch. Mal sehen, wer die Oberhand gewinnt.