16.08.2015 13:30
Ich geb's auf mit dem Versuch, Kohl anzubauen.
Entweder ist es zu trocken, und er wird faserig, oder es ist zu nass, und er wird von Schnecken geschreddert.
Gegen die Kohlweißlinge hat die Mischkultur mit Tomaten gut geholfen, aber die weiße Fliege lässt sich vom Tomatengeruch nicht beeindrucken.
Und dann immer diese penibel einzuhaltene Anbaupause in den Beeten, damit sich die Kohlhernie nicht im Boden festsetzt.
Nee, nichts als Stress mit dem Zeug.
Schade, dass man Nacktschnecken nicht essen kann.
Ich könnte täglich Kiloweise davon aus dem Garten sammeln. Wäre eine kostenlose Eiweißquelle.
Aber nö, die Dinger müssen ja eklig und schleimig sein.
Nicht einmal die Enten schaffen es, die Schnecken weg zu fressen.
Nachher muss ich erst Mal radikal die wilden Brombeeren und Ramblerrosen einkürzen. Letztere liebe ich ja, aber die übernehmen langsam meinen Garten.
Die lassen schon ihre stacheligen, meterlangen Tentakeln durch den Rasen wandern. Eben beim Wasserholen für die Enten habe ich mir die Beine aufgekratzt. Auer.

Entweder ist es zu trocken, und er wird faserig, oder es ist zu nass, und er wird von Schnecken geschreddert.
Gegen die Kohlweißlinge hat die Mischkultur mit Tomaten gut geholfen, aber die weiße Fliege lässt sich vom Tomatengeruch nicht beeindrucken.
Und dann immer diese penibel einzuhaltene Anbaupause in den Beeten, damit sich die Kohlhernie nicht im Boden festsetzt.
Nee, nichts als Stress mit dem Zeug.
Schade, dass man Nacktschnecken nicht essen kann.

Ich könnte täglich Kiloweise davon aus dem Garten sammeln. Wäre eine kostenlose Eiweißquelle.
Aber nö, die Dinger müssen ja eklig und schleimig sein.

Nicht einmal die Enten schaffen es, die Schnecken weg zu fressen.
Nachher muss ich erst Mal radikal die wilden Brombeeren und Ramblerrosen einkürzen. Letztere liebe ich ja, aber die übernehmen langsam meinen Garten.

Die lassen schon ihre stacheligen, meterlangen Tentakeln durch den Rasen wandern. Eben beim Wasserholen für die Enten habe ich mir die Beine aufgekratzt. Auer.
