13.04.2015 20:07
Ich habe heute die Erde im letzten Beet aufgelockert, um die Kartoffeln zu pflanzen. Dabei kullerten mir massenhaft...Kartoffeln entgegen. 
Die sind dort letztes Jahr offenbar zwischen dem anderen Gemüse gewachsen, ohne dass ich es gesehen habe. Meine Beete sind Tiefkultur, daher wachsen die Pflanzen sehr dicht nebeneinander. Und ich bekämpfe nur die lästigen Unkräuter wie Giersch, Quecke und Brennnessel, den Rest lasse ich zur Bodenschattierung und als Grünmulch stehen. Zumal auch viele meiner "Unkräuter" umherwanderne Erdbeeren, selbstgesähte Tomaten, Feldsalate und Andenbeeren sind. Ich wäre doch doof, so ein fruchtbares Multi-Kulti zu bekämpfen
Aber mit Kartoffeln ist es mir noch nicht passiert. Nur weil der Winter so mild war, haben sie ohne Frostschäden offenbar überdauert.
Etwas Sorge mache ich mir wegen der jetzt nicht mehr eingehaltenen Wechselkultur. Das kann Krankheiten begünstigen. Ich spritze keine Gifte, daher muss ich auf sowas besonders achten. Aber die anderen Beete sind bereits belegt. Mal sehen, so schlimm wird es schon nicht werden.
Am Ende hatte ich einen riesigen Eimer voll, sogar mehr als ich als Saatkartoffeln gekauft hatte.
Meistens gibt das Leben einem Zitronen, manchmal aber auch Kartoffeln.

Die sind dort letztes Jahr offenbar zwischen dem anderen Gemüse gewachsen, ohne dass ich es gesehen habe. Meine Beete sind Tiefkultur, daher wachsen die Pflanzen sehr dicht nebeneinander. Und ich bekämpfe nur die lästigen Unkräuter wie Giersch, Quecke und Brennnessel, den Rest lasse ich zur Bodenschattierung und als Grünmulch stehen. Zumal auch viele meiner "Unkräuter" umherwanderne Erdbeeren, selbstgesähte Tomaten, Feldsalate und Andenbeeren sind. Ich wäre doch doof, so ein fruchtbares Multi-Kulti zu bekämpfen

Aber mit Kartoffeln ist es mir noch nicht passiert. Nur weil der Winter so mild war, haben sie ohne Frostschäden offenbar überdauert.
Etwas Sorge mache ich mir wegen der jetzt nicht mehr eingehaltenen Wechselkultur. Das kann Krankheiten begünstigen. Ich spritze keine Gifte, daher muss ich auf sowas besonders achten. Aber die anderen Beete sind bereits belegt. Mal sehen, so schlimm wird es schon nicht werden.

Am Ende hatte ich einen riesigen Eimer voll, sogar mehr als ich als Saatkartoffeln gekauft hatte.

Meistens gibt das Leben einem Zitronen, manchmal aber auch Kartoffeln.
