11.04.2015 21:58
Super Tipp, danke!
Sehr ernste Themen werden hier behandelt, erinnert mich von der Atmosphäre an die Millennium-Trilogie.
Die Idee mit den zahlreichen Nebenhandlungen, die jede Folge eingeführt werden erzeugt auch viel Spannung, weil man anfangs nicht weiß wie das in Zusammenhang mit dem Fall steht.
Es gibt auch ein sympathisches Ermittlerduo, interessante Darstellung einer Ermittlerin mit Asperger. Insgesamt taugt die Serie auch gut als Psychiatrielehrstunde.
Der Täter ist Psychopath, dann gibt es die total apathisch Obdachlose und den Schizophrenen.
Martin finde ich auch eine megacoole Socke v.a. im Zusammenspiel mit Saga, nur das Fremdvögeln finde ich aufgesetzt, vor allem...
Ich bin gespannt wie die erste Staffel aufgelöst wird. Was mich etwas stört ist dieser übermächtige Täter a lá Moriarty, der sich überall einhacken kann, alles weiß und mit seinen Taten auch noch ein edles Ziel verfolgt. Ein bissel dick aufgetragen imo.
Sehr ernste Themen werden hier behandelt, erinnert mich von der Atmosphäre an die Millennium-Trilogie.
Die Idee mit den zahlreichen Nebenhandlungen, die jede Folge eingeführt werden erzeugt auch viel Spannung, weil man anfangs nicht weiß wie das in Zusammenhang mit dem Fall steht.
Es gibt auch ein sympathisches Ermittlerduo, interessante Darstellung einer Ermittlerin mit Asperger. Insgesamt taugt die Serie auch gut als Psychiatrielehrstunde.

Martin finde ich auch eine megacoole Socke v.a. im Zusammenspiel mit Saga, nur das Fremdvögeln finde ich aufgesetzt, vor allem...
Ich bin gespannt wie die erste Staffel aufgelöst wird. Was mich etwas stört ist dieser übermächtige Täter a lá Moriarty, der sich überall einhacken kann, alles weiß und mit seinen Taten auch noch ein edles Ziel verfolgt. Ein bissel dick aufgetragen imo.
"Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog
Mein (gaming)-Blog