01.04.2015 11:34
Vielleicht sind sie noch so aufgedreht vom Auslauf? Das ist ja ein blödes Dilemma. Denn Auslauf brauchen die Flitzer ja schon.
Nein, die vier leben leider nicht mehr. Aber Blacky, eine meiner ersten Laufenten, lebt immer noch. 12 Jahre ist der jetzt mindestens schon alt.
So genau weiß man gar nicht, wie alt Enten werden. Normalerweise lässt man sie ja nicht eines natürlichen Todes sterben.
Ich habe jetzt wieder drei Moschusenten. Hannes, Wendy und Conny. Ein Leben ohne Enten geht nicht mehr.
Sonst wird mein Garten von Schnecken überrannt. Außerdem mag ich kein Essen wegschmeissen, und Enten fressen wie Schweine fast alles, was an Essensresten anfällt.
Sogar Knochen, wenn man sie klein genug schneidet.
Ich bleibe auch bei Moschusenten, weil die ruhig und häuslich sind, sehr schnell zahm werden und nur keuchen, fauchen, gurren und zirpen können.
Weinliche Laufenten haben die unangenehme Eigenart, sich stundenlang mit Wildenten zu unterhalten, die mehrere Kilometer entfernt sind.
QUAK-QUAK-QUAAAAK
Zitat:Sind deine jetzigen Enten (du hast doch noch welche, oder?) auch Moschusenten? Bzw. leben die von den Fotos noch? (Ich weiss grad gar nicht, wie alt Enten eigentlich werden können)
Nein, die vier leben leider nicht mehr. Aber Blacky, eine meiner ersten Laufenten, lebt immer noch. 12 Jahre ist der jetzt mindestens schon alt.
So genau weiß man gar nicht, wie alt Enten werden. Normalerweise lässt man sie ja nicht eines natürlichen Todes sterben.
Ich habe jetzt wieder drei Moschusenten. Hannes, Wendy und Conny. Ein Leben ohne Enten geht nicht mehr.

Sonst wird mein Garten von Schnecken überrannt. Außerdem mag ich kein Essen wegschmeissen, und Enten fressen wie Schweine fast alles, was an Essensresten anfällt.
Sogar Knochen, wenn man sie klein genug schneidet.

Ich bleibe auch bei Moschusenten, weil die ruhig und häuslich sind, sehr schnell zahm werden und nur keuchen, fauchen, gurren und zirpen können.
Weinliche Laufenten haben die unangenehme Eigenart, sich stundenlang mit Wildenten zu unterhalten, die mehrere Kilometer entfernt sind.
QUAK-QUAK-QUAAAAK
