Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wie weit Tiere "nutzen"?
#2

Ob man das "bedenkenlos" essen kann, ist jedem selbst überlassen. Wink

Ich habe kein Problem damit, Eier zu essen, auch wenn sie befruchtet sind. Das Embryo ist weit davon entfernt, ein Nervensystem, Gehirn oder Herz zu haben. Es lebt nicht. Das ist nur eine Anlage, die sich mal zu einem Lebewesen entwickeln könnte.

Sonst müsste ich ja ein schlechtes Gewissen haben, bei jedem Ei, dass mir unbefruchtet abgeht. Oder die Kerle, wenn sie ...ähm. Ihr wisst schon. Massenmord an Millionen potentiellen Babys begehen. Big Grin

Zitat:In meinen Augen ist ein Ei eine externe Hühnergebärmutter bzw. Hühnerperiode.
Also biologisch ist ein Ei nur eine Eizelle. Die Gebärmutter bleibt im Huhn. Big Grin

Die Natur geht mit befruchteten Eizellen nicht gerade zimperlich um. Auch beim Menschen ist es eher die Regel ( Hrhr ), dass befruchtete Eizellen, die sich sogar schon geteilt haben, nicht erfolgreich in die Gebärmutterschleimhaut einnisten, und dann wieder ausgestoßen werden, obwohl sie schon dabei sind, sich zu einem Menschen zu entwickeln. Nicht nur bei der Befruchtung, auch bei der Einnistung gelten Auswahlregeln. Gezielt schwanger zu werden kann daher manchmal Monate oder sogar Jahre dauern. Ich sehe darin aber kein Drama. Jede Mücke ist leidensfähiger als so ein Zellhaufen. Wink

Außerdem sind domestizierte Hühner (und Enten) meist darauf gezüchtet, weit mehr Eier zu legen als sie ausbrüten könnten. Man hat ihnen sogar das Brutverhalten durch gezielte Zucht unterdrückt, weil man die Eier schließlich selbst essen will. Bei einigen Haushuhnrassen ist man froh, wenn man mal eine gute Glucke hat, die nicht ihre Eier legt und dann einfach vergisst. Wenn ich meine Enten lassen würde, säßen die auf 30 Eiern. Das wäre mehr als sie mit ihrem Körper abdecken könnten. Was dann wieder dazu führen würde, dass bereits angebrütete Eier am Rand auskühlen und sterben. Beklopptes Viechzeugs. Hrhr

Na ja, ich bin froh über die Eier. Nur Eier von Tieren, die Gras fressen, enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren. Jedes Huhn und jede Ente, die das Glück hat, in einem Garten oder Hinterhof zu leben, spart Tiere in Massentierhaltung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wie weit Tiere "nutzen"? - von cybie - 05.10.2010 09:59
[Kein Betreff] - von Codo - 05.10.2010 10:34
[Kein Betreff] - von cybie - 05.10.2010 15:00
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 05.10.2010 19:26
[Kein Betreff] - von cybie - 05.10.2010 22:03
[Kein Betreff] - von TifaNazah - 05.10.2010 22:11
[Kein Betreff] - von cybie - 05.10.2010 22:15
[Kein Betreff] - von Luke - 05.10.2010 22:42
[Kein Betreff] - von cybie - 05.10.2010 23:19
[Kein Betreff] - von Codo - 06.10.2010 10:23
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 06.10.2010 11:13
[Kein Betreff] - von cybie - 06.10.2010 23:37
[Kein Betreff] - von Eva - 07.10.2010 06:32
[Kein Betreff] - von cybie - 07.10.2010 10:23
[Kein Betreff] - von TifaNazah - 07.10.2010 11:48
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 07.10.2010 13:42
[Kein Betreff] - von TifaNazah - 07.10.2010 15:05
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 07.10.2010 17:57
[Kein Betreff] - von TifaNazah - 07.10.2010 21:40
[Kein Betreff] - von Codo - 08.10.2010 09:39
[Kein Betreff] - von TifaNazah - 08.10.2010 11:43
[Kein Betreff] - von Codo - 08.10.2010 11:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cybie
26.07.2020 13:02
Letzter Beitrag von TifaNazah
18.04.2011 18:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste