13.03.2009 23:19
Das Tragen eines Fallschirms ist beim Segelfliegen nur bei Kunstflug und in der Schulung vorgeschrieben. Allerdings tragen praktisch alle Segelflieger einen Fallschirm. Vor allem zwar aus Sicherheitsgründen, aber auch, weil die Sitzschalen in den Flugzeugen so gebaut sind, dass der Fallschirmrucksack genau reinpasst. Man brauch also entweder den Schirm oder zumindest ein paar Kissen, um überhaupt anständig zu sitzen. Und man wäre ja schön blöd, den Fallschirm nicht zu nehmen. Im sitzen behindert er einen auch nicht, im Stehen ist er ein gefühlter Schildkrötenpanzer.
Richtige Fallschirmspringer nennen unsere Rettungsschirme, die nur sog. Rundkappen und somit nicht steuerbar sind, übrigens "Kadaverbremsen" *g*
Richtige Fallschirmspringer nennen unsere Rettungsschirme, die nur sog. Rundkappen und somit nicht steuerbar sind, übrigens "Kadaverbremsen" *g*