13.03.2009 22:47
Zitat:Ist der kleine Moment durch die Wolke nicht eigentlich illegal![]()
. bzw kräht da ein Hahn nach, oder sagt da keiner was wenn du die Wolke "anpikst"
...
Naja, direkt legal ist es nicht. Eigentlich muss man ja sogar 300m Abstand von den Wolken haben. Aber man muss ja einmal nachmessen, wie hoch die wirklich sind, wenn du verstehst, was ich meine *g*. Ein Hahn hat bis jetzt noch nicht danach gekräht...
Zitat:So als Leie betrachtet seh ich nur das das Variometer 2 m/s steigen anzeigt. Schönes Flugwetter + ThermikGenau. Hammerwetter! Gut 800m waren wir hoch. Das kann man noch erkennen..
hm sons seh ich da nix.![]()
Zitat:ja wenn das Leitwerk draufgegangen wäre.. hui. Dann wäre Seitenruder wohl futsch.. und bei noch mehr pech das höhenruder auch.
Könnte man grundsätzlich nicht sogar noch ohne seitenruder fliegen? nur quer und höhe? ich frag - weil ich keine ahnung hab.
Man kann im Prinzip auch nur mit Höhen- und Querruder Fliegen. Oder auch nur mit Seite und Höhe. Das wird das zwar sehr unsauber, weil man sich schiebend um die Kurve bewegt, aber es würde gehen. Schwierig würde es wohl werden, wenn das Seitenleitwerk abreist. Da es ja meist T-Leitwerke sind, wäre das Höhenruder dann ja auch futsch. Dann sollte man schnell zusehen, dass man rausspringt, und den Fallschirm zieht.
Zitat:Sicherheit beim Segelfliegen
und allgemein - die DG-Flugzeugbau Seite ist wirklich prima!
Ja, die Seite ist nicht schlecht - danke für den Link!