Danke für deinen Kommentar.
Ich bin beim Zeichnen immer hin und her gerissen, wie ich Outlines und Coloration machen soll.
- Wie sollen die Outlines sein? Dick und comicartig oder dünn und fransig? Oder beides?
- Wie soll die Coloration sein? Detailliert und realistisch schattiert? Cel-Shading-Optik? Oder eine Mischung aus beidem?
Ich hab hier mal Beispiele rausgesucht.
So habe ich früher in Photoshop coloriert. Ich nenne es mal "Detaillierte Schattierung mit dünnen Outlines":
(Das Bild ist 10 Jahre alt...)
So coloriere ich seit FireAlpaca. Die Schattierung ist nicht mehr so weich.
Ich finde, dass es manchmal so "dreckig" aussieht, wenn ich z. B. Armhaare mitzeichne. Wie realistisch will ich sein? Wo ist die Grenze?
Ich habe auch schon dicke comic-hafte Outlines mit einer etwas detaillierteren Schattierung gemischt, was mir rückblickend auch sehr gut gefällt:
Manchmal mag ich aber auch diesen Manga-Stil, der nur mit wenig Farben und japanischen Rastern auskommt.
Und das hier ist der Cel-Shading-Look, den ich jetzt häufiger mache, weil er eigentlich am einfachsten ist.
Ich will keinen dieser Stile offiziell ablegen und nur noch einen machen. Ich mache es immer so, wie ich gerade am besten zurechtkomme. Es macht nur keinen Spaß, wenn ich mich schon vor dem Malen so stresse und am Ende gar nichts mache. Dann wähle ich lieber den einfachen Weg und mache lieber viele Bilder, mit denen ich üben kann als ein großes, schmerzendes Bild, das mir am Ende doch nicht so gefällt.

Ich bin beim Zeichnen immer hin und her gerissen, wie ich Outlines und Coloration machen soll.
- Wie sollen die Outlines sein? Dick und comicartig oder dünn und fransig? Oder beides?
- Wie soll die Coloration sein? Detailliert und realistisch schattiert? Cel-Shading-Optik? Oder eine Mischung aus beidem?
Ich hab hier mal Beispiele rausgesucht.
So habe ich früher in Photoshop coloriert. Ich nenne es mal "Detaillierte Schattierung mit dünnen Outlines":
(Das Bild ist 10 Jahre alt...)
So coloriere ich seit FireAlpaca. Die Schattierung ist nicht mehr so weich.
Ich finde, dass es manchmal so "dreckig" aussieht, wenn ich z. B. Armhaare mitzeichne. Wie realistisch will ich sein? Wo ist die Grenze?

Ich habe auch schon dicke comic-hafte Outlines mit einer etwas detaillierteren Schattierung gemischt, was mir rückblickend auch sehr gut gefällt:
Manchmal mag ich aber auch diesen Manga-Stil, der nur mit wenig Farben und japanischen Rastern auskommt.
Und das hier ist der Cel-Shading-Look, den ich jetzt häufiger mache, weil er eigentlich am einfachsten ist.
Ich will keinen dieser Stile offiziell ablegen und nur noch einen machen. Ich mache es immer so, wie ich gerade am besten zurechtkomme. Es macht nur keinen Spaß, wenn ich mich schon vor dem Malen so stresse und am Ende gar nichts mache. Dann wähle ich lieber den einfachen Weg und mache lieber viele Bilder, mit denen ich üben kann als ein großes, schmerzendes Bild, das mir am Ende doch nicht so gefällt.
"Buddhismus ist mein Glaube und ich glaub' im nächsten Leben hau' ich dir aufs Maul."