Ich würde mich kaputt lachen.
Leute, die solche "Musik" hören, würden auch mehrere Millionen für Farbklekse ausgeben. Das sind Menschen, die sich für etwas Besseres halten wollen, weil sie im Gegensatz zum ungebildeten Pöbel Kunst oder Musik verstehen, über die wir nur den Kopf schütteln und lachen können.
Es ist ja so besonders kreativ (im Gegensatz zur populären Kunst/Musik), weil es was "Neues" ist. Auch wenn's kacke ist. Egal. Hauptsache neu. Hauptsache, niemand hat das bisher so gemacht. Gähn.
Wir haben seit hundert Jahren diese elendige "Moderne", wo alles Kunst oder Musik sein kann. Sogar ein einfarbiges Quadrat oder Stille. Aber NUR wenn es auch von einem ECHTEN Künstler/Musiker kommt. Wenn WIR einen Kübel Farbe auskippen oder Geräusche wie schwer autistische Kinder auf der Bühne machen, ist das natürlich KEINE Kunst.
Weil dann ja die tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiefe Bedeutung dahinter fehlt. Boah, nee. Ich hasse diesen Mist.
Hans Liberg hat solche Musik gerne verarscht. So ähnlich hat er das auch gemacht, als wir in damals Mal in Hamburg live gesehen haben.
Das ganze Publikum hat Tränen gelacht.

Leute, die solche "Musik" hören, würden auch mehrere Millionen für Farbklekse ausgeben. Das sind Menschen, die sich für etwas Besseres halten wollen, weil sie im Gegensatz zum ungebildeten Pöbel Kunst oder Musik verstehen, über die wir nur den Kopf schütteln und lachen können.
Es ist ja so besonders kreativ (im Gegensatz zur populären Kunst/Musik), weil es was "Neues" ist. Auch wenn's kacke ist. Egal. Hauptsache neu. Hauptsache, niemand hat das bisher so gemacht. Gähn.
Wir haben seit hundert Jahren diese elendige "Moderne", wo alles Kunst oder Musik sein kann. Sogar ein einfarbiges Quadrat oder Stille. Aber NUR wenn es auch von einem ECHTEN Künstler/Musiker kommt. Wenn WIR einen Kübel Farbe auskippen oder Geräusche wie schwer autistische Kinder auf der Bühne machen, ist das natürlich KEINE Kunst.
Weil dann ja die tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiefe Bedeutung dahinter fehlt. Boah, nee. Ich hasse diesen Mist.
Hans Liberg hat solche Musik gerne verarscht. So ähnlich hat er das auch gemacht, als wir in damals Mal in Hamburg live gesehen haben.
Das ganze Publikum hat Tränen gelacht.
