27.02.2021 12:42
Ich habe das warme Wetter genutzt, alle Hecken im Garten einzukürzen, bevor die Brutsaison losgeht. Die Fliederbeerhecke war schon so groß, dass sie sich in den heißen Sommern nicht mehr mit Wasser versorgen konnte, und alle Früchte verschrumpelten. Jetzt muss der Mist erst Mal weggeräumt werden. Außerdem mussten die vom Nachbargrundstück über den Zaun wuchernden wilden Brombeeren mal wieder eingekürzt werden, denn der reiche Fuzzi, dem es gehört, kümmert sich nicht darum.
Und ich habe mir neue Obstbäume bestellt. Eine Saskatoon, zwei Gojibeeren (die im Topf bleiben, weil sie sich sonst invasiv verhalten), einen Birnenbaum und eigentlich einen Zwerg-Pfirsichbaum. An dem hängt aber oben ein Schild, dass es eine weiße, spanische Knorpelkirsche ist. Auf dem Topf steht Pfirsich.
Mir sieht das eher nach einem Kirschbaum aus. Soll mir egal sein, was es ist. Kirschsorten kann man nie genug haben, und noch habe ich Platz im Garten.
Außerdem habe ich je ein Set aus historischen und seltenen Kürbis-, Tomaten- und Chili-Sorten bestellt.

Und ich habe mir neue Obstbäume bestellt. Eine Saskatoon, zwei Gojibeeren (die im Topf bleiben, weil sie sich sonst invasiv verhalten), einen Birnenbaum und eigentlich einen Zwerg-Pfirsichbaum. An dem hängt aber oben ein Schild, dass es eine weiße, spanische Knorpelkirsche ist. Auf dem Topf steht Pfirsich.

Mir sieht das eher nach einem Kirschbaum aus. Soll mir egal sein, was es ist. Kirschsorten kann man nie genug haben, und noch habe ich Platz im Garten.
Außerdem habe ich je ein Set aus historischen und seltenen Kürbis-, Tomaten- und Chili-Sorten bestellt.