26.11.2012 22:49
Ja, der Test ist schon nicht zu 100% ernst gemeint.
Aber es gibt einem doch schon zu denken.
Ich gebe ja zu, dass Mourose in gewisser Weise ein Autoravatar ist.
Alleine schon was ihren Fuhrpark angeht, lasse ich hemmungslos meinem Wunschdenken freien Lauf.
Aber sie hat sich mittlerweile stark davon entfernt, wie sie mal von meinem sich in der Schule zu Tode langweilenden, eskapistischen Ich erfunden wurde. Insofern ist sie mir nicht mehr ganz so peinlich.
Ich glaube sowieso, dass viele Autoren sich eine Avatarfigur in ihre Geschichten einbauen. Nur die wenigsten würden es wahrscheinlich zugeben.
Und nach etwas Grübelei komme ich häufig bei "Warum eigentlich nicht?" an, und fange an, das ganze Drumherum irgendwie plausibel zu machen.
Comics mache ich wieder, wenn ich mit dem Kalenderzeug durch bin. Außerdem muss ich mir eine Arbeitsstation einrichten. Es ist es äußerst schwierig, mit dem Tablet im Bett mit dem Laptop auf den Knien zu zeichnen.
Ich habe alleine 30 Seiten Text (!) von geplanten Comics. Ich MUSS das irgendwie mal schneller hinkriegen.
Der nächste Comic ist auch wieder Slyth/Mourose. Ich habe zu Slyth in den Comics eine Hassliebe. Es macht mir total Spaß, Dialoge mit ihm zu schreiben, aber ihn zu malen ist ein Schmerz im Arsch.
Edit: Slyth bekommt in dem Test 58 Punkte.

Aber es gibt einem doch schon zu denken.

Ich gebe ja zu, dass Mourose in gewisser Weise ein Autoravatar ist.

Alleine schon was ihren Fuhrpark angeht, lasse ich hemmungslos meinem Wunschdenken freien Lauf.

Aber sie hat sich mittlerweile stark davon entfernt, wie sie mal von meinem sich in der Schule zu Tode langweilenden, eskapistischen Ich erfunden wurde. Insofern ist sie mir nicht mehr ganz so peinlich.

Ich glaube sowieso, dass viele Autoren sich eine Avatarfigur in ihre Geschichten einbauen. Nur die wenigsten würden es wahrscheinlich zugeben.
Zitat:Dass <-- Nuno ein Coach/Therapeut ist, habe ich ganz spontan entschieden, weil ich es geträumt habe.Ich weiß, dass meine Comics noch nicht so aussehen, aber es gibt längere Handlungsbögen, und später wird es durchaus mehrere Wendungen geben, die auch nicht immer lustig sind. Die Ideen dafür kommen mir häufig auch im Traum. Ich wach dann auf und denke WTF?

Und nach etwas Grübelei komme ich häufig bei "Warum eigentlich nicht?" an, und fange an, das ganze Drumherum irgendwie plausibel zu machen.
Comics mache ich wieder, wenn ich mit dem Kalenderzeug durch bin. Außerdem muss ich mir eine Arbeitsstation einrichten. Es ist es äußerst schwierig, mit dem Tablet im Bett mit dem Laptop auf den Knien zu zeichnen.

Ich habe alleine 30 Seiten Text (!) von geplanten Comics. Ich MUSS das irgendwie mal schneller hinkriegen.

Der nächste Comic ist auch wieder Slyth/Mourose. Ich habe zu Slyth in den Comics eine Hassliebe. Es macht mir total Spaß, Dialoge mit ihm zu schreiben, aber ihn zu malen ist ein Schmerz im Arsch.

Edit: Slyth bekommt in dem Test 58 Punkte.
