26.11.2012 20:04
Ach verdammt, ich bin ja schon bei Appereance raus.
Aber ein bisschen Mary-Sue lässt sich kaum vermeiden finde ich. Allzu realistische Charaktere sind auch unverhältnismäßig schwieriger zu schreiben und werden schnell langweilig. Da denke ich zum Beispiel an diese "ganz normalen" Familien in Stephen Kings Romanen.
Ich weiß auch nicht, ob dieser Test so hilfreich ist. Einen Charakter kann man auf so viele verschiedene Weisen Kanten geben, zum Beispiel Schwächen, eine schwierige Vergangenheit (wobei das auch wieder klischeehaft ist
), usw. Das wird da gar nicht richtig berücksichtigt.
Insofern kann Mary Sue nur eine Warnung sein, noch weiter an seinen Charakteren zu schleifen. Ein spontan erfundener Charakter ist meiner Meinung nach erstmal immer klischeehaft, weil er ersteinmal nur aus einer Grundidee besteht.
Übrigens muss ich immer über den Ursprung von Mary Sue lachen:
Jedenfalls habe ich ja schon einen Teil deiner Geschichten gelesen und kann dir nur dazu sagen: Mach dir keinen Kopf, deine Charaktere sind interessant genug und beglücke uns dafür lieber mit einen neuen (Slyth-)Comic.

Aber ein bisschen Mary-Sue lässt sich kaum vermeiden finde ich. Allzu realistische Charaktere sind auch unverhältnismäßig schwieriger zu schreiben und werden schnell langweilig. Da denke ich zum Beispiel an diese "ganz normalen" Familien in Stephen Kings Romanen.
Ich weiß auch nicht, ob dieser Test so hilfreich ist. Einen Charakter kann man auf so viele verschiedene Weisen Kanten geben, zum Beispiel Schwächen, eine schwierige Vergangenheit (wobei das auch wieder klischeehaft ist

Insofern kann Mary Sue nur eine Warnung sein, noch weiter an seinen Charakteren zu schleifen. Ein spontan erfundener Charakter ist meiner Meinung nach erstmal immer klischeehaft, weil er ersteinmal nur aus einer Grundidee besteht.
Übrigens muss ich immer über den Ursprung von Mary Sue lachen:
Zitat:Der Begriff 'Mary Sue' stammt aus der Kurzgeschichte 'A Trekkies tale' von Paula Smith, die 1974 im Magazin 'Menagerie #2' veröffentlicht wurde. Die Halbvulkanierin Lieutenant Mary Sue ist Kirk, Spock und Dr.McCoy in jeder Hinsicht überlegen. Sie rettet allen dreien das Leben und stirbt schließlich unter tragischen Umständen.Länger kann man so eine Ausgeburt der Fantasielosigkeit und Faulheit auch nicht leben lassen.

Jedenfalls habe ich ja schon einen Teil deiner Geschichten gelesen und kann dir nur dazu sagen: Mach dir keinen Kopf, deine Charaktere sind interessant genug und beglücke uns dafür lieber mit einen neuen (Slyth-)Comic.

"Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog
Mein (gaming)-Blog