Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Anbau-Plaudereien & Zimmerpflanzen-Plausch

Yay Big Grin

Codo,'index.php?page=Thread&postID=102820#post102820' schrieb:Ist das normal, dass die so komisch rötlich ist?
Ja, meine waren auch so rot, die Erste sah aus wie Plastik. Blink

Codo,'index.php?page=Thread&postID=102820#post102820' schrieb:Aber jetzt werden die unteren Blätter gelb.
Ich hab auch noch Ableger meines Kaffeestrauchs, die Hauptpflanze ist ja bei mir auch kläglich eingegangen. Die Nachfolger hingegen machen sich ganz gut. Mal sehen, wie lange. Hrhr

Kaffeesträucher sind echt totale Diven. Brauchen Sonne, aber auch nicht zu doll (weil sie in freier Natur Schatten von größeren Blättern anderer Pflanzen haben). Brauchen viel Wasser, mögen aber keine nassen Füße..... Facepalm

Ich hab mir gerade Orangen gepresst und die Kerne aufbewahrt. Die Sorte soll Valencia sein, laut Google die beste Orange der Welt, weil süß. Mal gucken, ob da dann auch was rauskommt.
Zitieren

Meine Tante hat mir am Mittwoch diese Sukkulente mit Blütenstand geschenkt. Hab ich noch nie in Echt gesehen. Hyper

[Bild: sukku2gbkgb.jpg]

[Bild: sukku35pk96.jpg]


Ich hatte an eine Echeveria gedacht, aber nein, es ist eine Graptopetalum bellum. Blink Diese sind sehr eng mit den Echeverien verwandt und lassen sich auch kreuzen, dann heißen sie Graptoveria. Hrhr

In dem Zusammenhang habe ich auch herausgefunden, dass meine komische Sukkulente...

[Bild: sukku1a6k5f.jpg] Rolleyes


...eine Echeveria runyonii ist und die Variante mit diesen aufgerollten Blättern nennt sich Topsy Turvy.

--

Was hab ich sonst noch so...

In meinen Balkonkästen wuchert es fleissig, aber ich lasse sie noch eine Weile drinnen. Das friert ja teilweise noch. Gesät habe ich da "Bienenschmaus" (hinterer Kasten), "Blumen-Mischung" (vorne) und am Mittwoch habe ich noch zwei andere mit "Gretas Blumenwiese" und "Schmetterlingsgruß" fertiggemacht (in denen kommen auch schon kleine grüne Kringel raus Hyper ).

[Bild: balkonfpjrz.jpg]


Und hier tut sich überhaupt nichts. Ausser dieser eine Grashalm. Cursing LOL

[Bild: nxttkas.jpg]


Da habe ich sämtliche Orangen- und Sonnenblumenkerne (aus Vogelfutter) eingesetzt. Und noch irgendwas, das ich mittlerweile vergessen habe.
Zitieren

Ich mähe, wenn ich kann, immer mechanisch. Spart Benzin, Lärm und ist gleichzeitig gutes Training.

Leider habe ich mit dem Mäher eine der vielen Blindschleichen erwischt. Sad
Erst habe ich nur zwei wild umherschlagende Teile gefunden, und dachte schon, jetzt wäre sie hin.
Aber auf der Suche nach dem Kopf habe ich dann die Schleiche gefunden, die sich ganz langsam weggeschlängelt hat.

Offenbar habe ich nur ihren Schwanz erwischt. Denn Schleichen sind eigentlich Eidechsen, und diese sind in der Lage, ihren Schwanz abzuwerfen, der dann wie wild um sich schlägt, damit Jäger sich damit beschäftigen, während sie still entkommen kann.

Ich habe den Schwanz dann untersucht, um ganz sicher zu sein, dass es auch so war, und zum Glück festgestellt, dass der nur aus Muskeln bestand, also keine überlebenswichtigen Organe beschädigt wurden.

Nun ja, auch wenn das ein Gemetzel war, hoffe ich, dass sie es überstehen wird.

Als Bobby (meine weibliche Ente) gesehen hat, was ich da treibe, hat sie sich wie ein Geier auf den Schwanz restürzt und mir dabei auch aus Gier ordentlich in die Hand gekniffen. Immerhin, so gab es keinen Abfall.
Ich hoffe, dass sie jetzt nicht angefixt ist, Jagd auf Blindschleichen zu machen. Andererseits fressen Enten sowieso alles, was in ihren Schnabel passt.

Zwei Hühner habe ich dabei erwischt, wie sie ein totes Spatzenküken zerfleddert haben. Was meine Vermutung bestätigt, dass ich deswegen dieses Jahr so wenige Küken auf den Gehwegen finde.

Gärtnern und Tierhaltung sind echt nix für verklärte Naturromantiker. Hrhr

Ich mache jetzt aus der Not eine Tugend und pflanze einfach alle wild in den Beeten wachsenden Blumen in den Krater von dem ehemaligen Gartenteich. Da dürfen sie dann gerne vor sich hinwuchern, und die Bienen freut es. Außerdem habe ich alle alten Samen aus meinen Tüten reingeschmissen. Mal sehen, was daraus wird. Hrhr
Eigentlich ganz praktisch und gut für die Natur, so ein Loch im Garten zu haben. Big Grin
Ich schmeiß auch alles an groben, organischen Abfällen hinein. Jetzt ist das eine Art Riesenkomposthaufen geworden, indem sich die Blindschleichen verstecken. Und auch die Weinbergschnecken lieben es und sind dort einigermaßen sicher vor den Enten.
Zitieren

Meine Pflanzen haben über den Urlaub gelitten. Zwar wurden sie regelmäßig gegossen, aber die Hitze hat ihnen doch zu schaffen gemacht.
Nachdem er so lange durchgehalten hat, ist der Kaffeestrauch wohl jetzt entgültig hin. Unsure
Und meine kleine Kaffir-Limette ist auch nur noch ein grüner, blattloser Zweig.

Da sich auch die Schmierläuse wie verrückt vermehrt haben, habe ich Marienkäferlarven bestellt. Ich habe die Befürchtung, dass mir die falsche Art geschickt wurde. Bei der Größe ist er allerdings noch nicht eindeutig. Mpf.
Zitieren

Wie man Schimmel züchtet und seine Pflanzen killt. LOL

https://twitter.com/onethirtyfivepm/stat...8030553088

Diese Content Farms gehören verboten. Wacko
Zitieren

Hab' heute entdeckt, dass meine Begonie heimlich Blüten bekommt. Hyper
Man kann es auf dem Foto nicht richtig erkennen, aber die Blätter glitzern ein bisschen perlmutt-artig.

Ich freu' mich immer so, wenn ich denke, dass eine Pflanze empfindlich ist und sie bei mir bestimmt eingeht, aber sich dann herausstellt, dass sie sich anscheinend doch wohlfühlt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren

Die sieht ja toll aus!
Zitieren

Squint
Das werden laut Google kleine rosa Blüten.

Die habe ich mir erst Mitte August ganz zufällig bei Edeka gekauft und hatte so eine vorher noch nie gesehen.
Ich mag Pflanzen mit interessanten Blättern wie Korbmaranten, Buntnesseln, Fittonien und Dieffenbachien sowieso total gerne.

Leider ist sie für Katzen sehr giftig.
Zitieren

Das Kraut bei den Enten war zu hoch für meinen Handmäher (Gras wächst da kaum noch, das haben sie alles weggefressen). Meine Sense war stumpf, aber ich konnte den Schleifstein nicht finden.

Also den Stinker (Benzin-Rasenmäher) rausgeholt. Der hat sowieso schon mehr als eine Schraube locker, wodurch er vorne auf unterster Stufe hängt, und ich daher ständig auf den Bügel drücken muss, damit er sich nicht fest frisst. Das alleine ist schon ein Kraftakt.

Jaaaa, und heute hat der Vortrieb den Geist aufgegeben.
Also musste ich dieses Monstrum von Hand über das Grundstück schieben/ziehen. Cursing

Ich triefe vor Schweiss und bin einfach nur STINKsauer. Wieso kann nicht mal IRGENDWAS HEIL BLEIBEN?
Der Rasenmäher ist ein Honda, der angeschafft wurde, nachdem der Gardena-Elektromäher schon nach EINEM JAHR auseinander gefallen ist. Gardena ist sowieso der letzte Müll, aber was anderes bekommt man selbst im Gartencenter meist nicht.

Das einzige Gartengerät, das nach 10 Jahren Dauereinsatz immer noch gut aussieht ist ein handgeschmiedeter Sauzahn, den ich mal zum Geburtstag bekommen habe. Es GEHT also. Für einen entsprechenden Preis. Aber alles andere ist einfach nur SCHROTT. Und so kauft man sich immer wieder neue Sachen, weil man sie schließlich akut benötigt, und gibt dadurch am Ende mehr aus, als wenn man sich EINMAL gute Qualität kauft. Aber wenn man nur zweistellige Beträge auf dem Konto hat...
Und die Müllberge wachsen dadurch auch noch.
Man muss echt viel Geld haben, um nachhaltig und sparsam zu leben. Cursing

Was soll's, ich werde wahrscheinlich in Zukunft sowieso keinen Mäher mehr brauchen. Wacko
Zitieren

^Sauzahn... Ich wusste gar nicht, dass die Dinger so heißen.



Hat jemand schon mal einen Weihnachtsstern mehrjährig blühen lassen? Ich habe einen, der ist jetzt schon min. 3 Jahre im Besitz und hat sich nach einem Rückschnitt und Düngen zu einem schönen Bäumchen entwickelt.

Nun wollte ich es mal ausprobieren mit dem Dunkelstellen, damit er rote Blätter entwickelt. Da ich keinen Ort habe, an dem wirklich nur der Tages- und Nachtrhythmus für Licht sorgt, habe ich ihn tagsüber im Schlafzimmer mit einem Karton abgedunkelt und Abends rausgeholt. Dann hat er noch das Nachmittagslicht und bis Nachts das Licht aus dem Flur.

Heute ist erst der 3. Tag und man sieht schon, dass es ihm gar nicht gefällt und die Blätter gelb werden. Sad War es vllt ZU (lange) dunkel? Sollte ich es lieber andersherum machen (Abends bis Morgens zudecken; das müssten so 12 Stunden Tageslicht sein)?

(Wenn ich es richtig sehe, hatte er auch im letzten Jahr rote Blätter entwickelt, denn das Bäumchen steht erst seit Anfang 2019 bei mir und auf den ersten Fotos hier bei mir waren noch kleine rote Blätter zu sehen. Davor stand er im Büro meines Vaters, wo es einen natürlicheren Lichtwechsel gab.)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste