27.02.2013 11:34
Wühlt eigentlich noch jemand in der Erde?
Ich bin schon ganz kirre, weil es endlich wieder losgeht.![[Bild: rumrenn.gif]](http://www.codos-cosmos.de/smilies/rumrenn.gif)
Letztes Jahr wurde meine halbe Ernte von den Schnecken vernichtet. Aber dieses Jahr haben wir wieder die Enten mit großem Appetit auf die kleine Schleimscheisser im Garten.
Was mich etwas wurmt: Ich hatte bisher nicht einmal eine vernünftige Paprikaernte. Nur diese eine Sorte, die als Gemüsepaprika viel zu scharf war, hat sehr gut getragen.
Die anderen, milderen Sorten, die ich unter exakt den gleichen Bedingungen angebaut habe, bildeten nur kleine, harte Minifrüchtchen aus.
Ich versuche dieses Jahr drei weitere Paprikasorten. Vielleicht ist dieses Mal eine dabei, die bei mir gut wächst.
Im Garten sollte man generell bei schlechten Erfahrungen nicht gleich aufgeben. Man muss eben erst Mal probieren, welche Sorten unter dem Boden- und Klimabedingungen gut wachsen, und was einem im Geschmack zusagt.
Ich habe auch mehrere Jahre gebraucht, um "meine" Tomate (Marmande) zu finden. Trotzdem baue ich immer noch nebenbei ein paar neue Sorten an, weil ich einfach doch neugierig bin.
Ich bin schon ganz kirre, weil es endlich wieder losgeht.
![[Bild: rumrenn.gif]](http://www.codos-cosmos.de/smilies/rumrenn.gif)
Letztes Jahr wurde meine halbe Ernte von den Schnecken vernichtet. Aber dieses Jahr haben wir wieder die Enten mit großem Appetit auf die kleine Schleimscheisser im Garten.

Was mich etwas wurmt: Ich hatte bisher nicht einmal eine vernünftige Paprikaernte. Nur diese eine Sorte, die als Gemüsepaprika viel zu scharf war, hat sehr gut getragen.

Die anderen, milderen Sorten, die ich unter exakt den gleichen Bedingungen angebaut habe, bildeten nur kleine, harte Minifrüchtchen aus.

Ich versuche dieses Jahr drei weitere Paprikasorten. Vielleicht ist dieses Mal eine dabei, die bei mir gut wächst.
Im Garten sollte man generell bei schlechten Erfahrungen nicht gleich aufgeben. Man muss eben erst Mal probieren, welche Sorten unter dem Boden- und Klimabedingungen gut wachsen, und was einem im Geschmack zusagt.
Ich habe auch mehrere Jahre gebraucht, um "meine" Tomate (Marmande) zu finden. Trotzdem baue ich immer noch nebenbei ein paar neue Sorten an, weil ich einfach doch neugierig bin.
