Ich bin gerade so süchtig nach
Castle!
Normalerweise mag ich keine typischen episodenhaften Krimiserien, von NCIS kann ich mir vielleicht mal maximal eine Folge angucken, aber Castle hat für mich einen einzigartigen Charme.
Ähnlich wie Elementary lebt Castle viel von der Beziehung zwischen (von Nathan Fillion gespielt, den man auch aus Firefly kennt) Richard Castle und Kate Beckett. Castle ist ein bekannter Krimi-Romanautor, der zu Serienbeginn eine Schreibblockade erlebt. Durch das NYPD und insbesondere Beckett holt er sich neue Inspiration. Und gerade Beckett ist so genial von Stana Katic gespielt, sie versprüht in jeder Szene so ein Feuer.
Die Serie läuft häufig bei Kabel 1, wobei ich aufgrund der übergeordneten Handlung und der sich entwickelnden Beziehung zwischen den beiden Protagonisten empfehlen kann sich die Serie von Anfang an anzuschauen.
Dann geht noch eine besondere Empfehlung an
True Detective.
Die Serie habe ich jetzt erst entdeckt. Bis jetzt gibt es nur eine Staffel die auf nur 8 Folgen begrenzt ist. Es geht um 2 Ermittler die bei einem Ritualmord ermitteln und wie diese beiden fast 10 Jahre später von anderen Ermittlern befragt werden aufgrund eines neuen ähnlichen Mordes, obwohl man davon ausging, dass man den damaligen Täter gefasst hat.
Die Serie mit u.a. dem spätestens seit Wolf of Wall Street und Dallas Buyers Club absolut genialen Matthew McConaughey als einer der Hauptdarsteller wurde durchgängig gelobt. Sie ist auch schauspielerisch und von den Dialogen auf einem hohen Niveau, sowas hab ich schon langen nicht mehr gesehen.
Aufgrund der begrenzten Folgenanzahl kann man es eher als einen bombastischen Film sehen, wie die Kritiker sagen als eine neue Art des Erzählens die hoffentlich Nachahmer findet.
Man hätte auch einen Film daraus machen können, aber die 8 Stunden haben die Macher definitiv gebraucht. Denn gerade diese ruhigen Momente und Dialoge geben der Serie erst diese Tiefe.
Es soll wohl auch von der alten Serie Twin Peaks inspiriert worden sein, die muss ich mal unbedingt nachholen. Kennt die jemand?
Ich bin gerade nach der fünften Folge einfach nur geflasht. Ich glaube ich könnte jetzt gar nicht einschlafen weil gerade alle Handlungsstränge zusammengelaufen und ich jetzt nicht mehr sagen kann in was für eine Richtung sich das entwickelt.

Die Serie entwickelt auch eine sehr düstere, schaurige Atmosphäre indem sie auch gekonnt das Umland von Louisiana und deren Bewohner darstellt, einmalig.