Beiträge: 2.158
Themen: 27
Likes erhalten: 12 in 4 Posts
Likes gegeben: 1
Registriert seit: 15.10.2007
Oder sie dachte halt,
Inhalt anzeigen
Spoiler dass jetzt, wo Gottfried tot ist, es ziemlich wahrscheinlich ist, dass Martin jetzt den Platz seines Vaters einnehmen wird und sie "prophylaktisch"

geflohen ist.
Ich muss sagen, dass mir die schwedische Version besser gefallen hat, jetzt natürlich ohne das Buch gelesen zu haben, das wird bald noch nachgeholt, es steht ja bereits im Schrank
Beiträge: 6.371
Themen: 86
Likes erhalten: 58 in 39 Posts
Likes gegeben: 6
Registriert seit: 16.01.2008
Bei mír ist es genau umgekehrt
Ich fand dass die schwedische Version die Handlung so schnell vorantrieb, dass es unmöglich war ihr zu folgen, wenn man das Buch nicht kennt. Da war ich vom neuen Film wesentlich mehr angetan, da Fincher zwar einige Dinge aus dem Buch gestrichen hat, dafür aber den wichtigsten Aspekte viel mehr Tiefe verliehen hat.
Achmet!!!
Beiträge: 2.158
Themen: 27
Likes erhalten: 12 in 4 Posts
Likes gegeben: 1
Registriert seit: 15.10.2007
Also da ich wie gesagt das Buch ja vorher nicht gelesen hatte, sondern den Film nur auf DVD gesehen hab, muss ich sagen, dass ich keine Schwierigkeiten hatte, der Handlung zu folgen. Jedoch muss ich gestehen, dass ich mir auch die Extended Version (beim 1. Mal) angesehen hab, da sind ja noch wieder etliche Sachen dabei, die ja für die Kinofassung rausgeschnitten wurden, da der Film sonst 3 Stunden gedauert hätte. Also ist da z.B. auch die Affäre mit Erika Berger drin und auch sonst noch ein paar Dinge. Das ist mir auch erst neulich aufgefallen, als ich den Film irgendwann mal im Fernsehen in der "Kurzfassung" gesehen habe.
Mir persönlich hat der "neue" Film aber auch gut gefallen, auch wenn ich das Ende irgendwie komisch fand und letztlich auch dieses Identitätsgetausche, was zumindestens in der 4er-Gruppe mit der ich im Kino war bei uns allen Verwirrung gestiftet hat
Etwas ätzend fand ich an der Hollywood-Edition lediglich nur das ziemlich auffällige Productplacement, das hat mich schon ziemlich genervt
Beiträge: 6.371
Themen: 86
Likes erhalten: 58 in 39 Posts
Likes gegeben: 6
Registriert seit: 16.01.2008
Spiddle,index.php?page=Thread&postID=74113#post74113' schrieb:Etwas ätzend fand ich an der Hollywood-Edition lediglich nur das ziemlich auffällige Productplacement, das hat mich schon ziemlich genervt 
Da stimme ich dir zu, muss aber dazu sagen, dass auch im Buch immer ganz genau beschrieben ist, dass Lisbeth Möbel von Ikea hat, auf einem Macbook surft usw.
Achmet!!!
Beiträge: 2.158
Themen: 27
Likes erhalten: 12 in 4 Posts
Likes gegeben: 1
Registriert seit: 15.10.2007
Naja gut, ich finde trotzdem, es hätte etwas dezenter sein können
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass im Buch stand*, dass Mikael einen Epson-Drucker benutzt hat, Lisbeth ein Hackermodul von Nokia im Keller montiert hat... Ihr Sony Ericson-Handy musste natürlich auch nochmal schön in die Kamera gehalten werden...

etc...
* Wenn es doch so war, dann find ich das auch für Buchverhältnisse ganz schön krass
Beiträge: 2.331
Themen: 21
Likes erhalten: 80 in 58 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2010
Ich konnte mal wieder nicht widerstehen...
- Die Bourne-Trilogie
- Mission Impossible-Trilogie
- Fluch der Karibik-Trilogie
- Iron Man 2
Fluch der Karibik 4 ist noch zu teuer (auch als Paket mit den ersten drei Filmen). Und die ersten drei Filme für je 5 Euro ist doch ein Wort. Damit hätte ich eigentlich alle interessanten Trilogien zusammen. Harry Potter erspare ich mir. Star Trek überlege ich noch, vor allem sind ja eigentlich nur die Filme mit geraden Nummern interessant (wobei Nummer 11 als Neustart der Reihe eine Ausnahme ist). Und Star Wars ist entschieden zu teuer. Episode 1-3 für 98 Euro und Episode IV-VI für 90 Euro ist die reinste Beutelschneiderei. Klar würde ich die Filme gerne haben, aber bei solchen Mondpreisen verzichte ich gerne
Beiträge: 2.331
Themen: 21
Likes erhalten: 80 in 58 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2010
Ich suche einen bestimmten Film. Ich will den nicht kaufen, ich komm einfach nur nicht auf den Namen
Der Film geht so:
Eine Frau und 2 (oder 3) Männer überfallen eine Bank. Auf der Flucht trennen sie sich. Alle werden gestellt und verurteilt. Die Frau wird nach einigen Jahren auf Bewährung entlassen (die anderen Mitglieder sind entweder auf der Flucht, oder im Knast gestorben). Sie bekommt einen Bewährungshelfer und muss sich einen Job suchen. Da die Beute nie gefunden wurde, wird sie ständig von einem Polizisten, dem Bewährungshelfer und einem Versicherungsdetektiv dazu gedrängt, das Versteck der Beute zu nennen. Sie sagt aber immer, das sie nicht weiß, wo die Beute ist und schlussendlich glaubt man ihr. Ihr wird die Bewährung erlassen und sie kann wegziehen. Am Ende stellt sich heraus, das die Beute in einer Kirche versteckt wurde. Die Frau holt die Beute, schenkt einer Familie, die Obdachlos ist und im Auto wohnen muss, noch einige tausend Dollar und verschwindet dann endgültig.
Auf der Base kennt wohl keiner diesen Film. Kennt ihn einer von euch?
Beiträge: 1.831
Themen: 25
Likes erhalten: 1 in 1 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2009
Das einzige was ich da jetzt durch Suchmaschine gefunden hab, ist "Den letzten beißen die Hunde". Aber da is keine Frau dabei und die haben auch keine Bank überfallen, sondern eine Firma.
Beiträge: 2.331
Themen: 21
Likes erhalten: 80 in 58 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2010
Hmm, nein. Eine Frau war auf jeden Fall dabei
Beiträge: 13.039
Themen: 249
Likes erhalten: 669 in 542 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Wir haben gerade Hugo Cabret gesehen. Schöner Film.