Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

The Last Of Us
#41

(12.07.2020 22:34)Soul schrieb:  Weiß ich damit schon das meiste oder lohnt sich das Spiel für mich immer noch und gibt es noch genug überraschendes? Falls man das so sagen kann. Den ersten Teil fand ich ja vor allem wegen der Story so gut und hab nun Angst, dass mit diesem Wissen ein großer Teil des Spielspaß weg ist.

Zumindest für mich war das (neben dem
Inhalt anzeigen
) schon eine große Offenbarung, weil man die Person und deren Beweggründe eine ganze Weile nicht kannte und einen Großteil des Spiels nach und nach alles kennen lernt. Gerade die Erzählweise aus zwei Perspektiven macht das Ganze so interessant und hat mir viel Gefühlschaos gegeben.

Natürlich gibt es noch einige schöne Momente (z. B. die Rückblicke), neue Figuren, neue "Gangs", sehr lange Passagen, krasse Kämpfe sowie das Ende usw, aber ich finde, dass einem viel genommen wird, wenn man diese beiden Infos schon hat. Nachdenken Ich glaube aber, dass es dann immer noch emotional sein kann.

Fragst du, weil du dir das Spiel sonst nicht kaufen würdest?
Zitieren
#42

Es ist zwar doof, wenn man diese Vorinfo hat, aber ich denke wie cybie, das Spiel hat so viele andere Sachen die sehenswert und spielbar sind, auch in der Story.
Ich würde es sogar jetzt noch spielen, obwohl ich alles gesehen habe. Hab nur keine PS4 und mein Arm würde das nicht mitmachen.
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#43

(13.07.2020 00:12)cybie schrieb:  Fragst du, weil du dir das Spiel sonst nicht kaufen würdest?

Ja, so halb....hab da blöderweise eine Unterhaltung mitbekommen und zu spät gemerkt, dass es um TLoU 2 geht. Erst als dann mal der Name Ellie fiel.  Facepalm  Aber mal sehen...aktuell ist das Geld eh recht knapp, aber wenn es mal günstiger ist, hole ich es mir wohl doch. Vielleicht hab ich das bis dahin eh erfolgreich vergessen  Hrhr

[Bild: achmet.png] Achmet!!!
Zitieren
#44

@cybie: Das Video von dir bezüglich der KI ist gut. Hrhr  Aber zumindest ist es doch nicht so schlimm wie im ersten Teil auf dem Friedhof z.B., da laufen Bill und Ellie einem ständig vor die Füße. Vor den beiden erschrecke ich da mehr als vor den Clickern. Big Grin

Wegen der Steuerung: Hier scheine nur ich Probleme zu haben, hab ich mal so im Netz geguckt, da beschwert sich auch keiner. Ich denke aber mittlerweile, dass meine Motorik einfach nicht so gut ist wie sie "normal" sein sollte. Also ich weiß das im Bezug auf andere Sachen schon länger, aber beim Spielen habe ich das eben auch, wie ich jetzt festgestellt habe. Das ist teilweise echt frustrierend zu sehen, dass Leute, die noch nie wirklich Videospiele gespielt haben nach einigen Stunden besser spielen als ich. Unsure Hrhr Aber ich hab ja auch nicht vor professionel zu zocken und deswegen ist es dann auch nicht schlimm, solange es mir Spaß macht. Ugly  Allerdings wäre es gut, wenn Spiele auch, was die Motorik betrifft, mehr Barrierefreiheitsoptionen zur Verfügung stellen würden. Last of Us 2 macht das schon ganz gut, aber bei den Prügelszenen und bei einem Bossfight hätte ich mir noch gerne mehr Assistenzfunktionen gewünscht und beim Balancieren und dem Seilwerfen hätte es etwas weniger sensibel sein können.

Ich habe mit der englischen Sprache gespielt mit englischen Untertiteln (weil ich mir immer sehr schwer tue das Gesprochene zu verstehen). Wobei ich aktuell auch ein LP mit der deutschen Fassung schaue und ich finde die Synchronisation und die Stimmen grundsätzlich auch ganz gut. Auch die von Ellie passt jetzt besser wie im ersten Teil, auch, wenn sie vielleicht stellenweise zu sexy rauchig klingt. Zudem ist die Übersetzung auch manchmal etwas seltsam im Zusammenhang. Z B. sagt ein Charakter (Namen nicht genannt wegen möglichen Spoiler) im Bezug auf die Navigation durch die Gebäude im Englischen etwas in der Richtung "We have to do some zigzagging here" und Ellie antwortet dann etwas darauf wie "What do you mean?". In der deutschen Version wird es übersetzt in etwa so "Wir müssen außenrum gehen" und Ellie antwortet dann darauf "Was meinst du damit?". Ist natürlich nicht falsch, aber es klingt in der deutschen Version seltsam, weil es sich dann so anhört als würde Ellie nicht wissen, was außenherum bedeutet, während im Englischen zigzagging in dem Zusammenhang mit den Gebäuden weniger klar ist. Aber das ist echt Jammern auf sehr hohem Niveau - generell kann man nie eine Sprache 1:1 übersetzen. Sie hätten es "logischer" übersetzen können, aber dann hätte man sich auch wieder drüber beschweren können, dass die im Deutschen was komplett anderes reden als im Englischen. Oder man hätte das zizagging lassen können, aber dann hätten sich sicherlich welche beschwert, weil sie nicht wissen, was das bedeutet.

Inhalt anzeigen

@ Soul: ich würde dir das Spiel schon empfehlen, auch, wenn du quasi den wichtigsten Teil der Handlung schon kennst. Weil um das geht es bei Last of Us nicht primär, sondern einfach wie die Geschichte auf dem Weg dorthin erzählt wird. Und gerade die Charakteranimation in den Zwischensequenzen ist einfach echt Eek! Aber klar: ich empfehle dir auch, das Spiel erst zu kaufen, wenn es günstiger ist. Ich mache das eigentlich auch immer so, Last of Us und Fallouts sind hier Ausnahmen, da ich das absolut hype und auf den zweiten Teil von Last of Us seit 2016 auch schon sehnlichst gewartet habe.
Zitieren
#45

Ich spiele es jetzt auch. 
Vielleicht liegt es daran, dass ich wegen ihr-wisst-schon-was gespoilert wurde, aber hier hat mich das Spiel jetzt gerade richtig gepackt. 

 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#46

(27.09.2020 15:57)Flo schrieb:  Ich spiele es jetzt auch.

Dann mal viel Spaß! Die Stelle im Musikladen fand ich auch richtig toll. Knuddel
Zitieren
#47

Danke  Knuddel

Ich könnte jetzt schon so viel schreiben über das Spiel, gleichzeitig bin ich total geflasht davon, das muss ich erstmal wirken lassen. 
Es hat so unglaublich viele Details, gestern das kleine Spielhaus im Garten. Dann die Stühle im Tattoostudio mit Leopardenmuster.  Hrhr
Und natürlich das Museum! OMG! 

Wie bei Uncharted 3 haben sie wieder alles aus der alten Konsole rausgeholt. Wenn man auf das Efeu an den Hauswänden zoomt bewegt sich jedes einzelne Blatt und es ist so hochauflösend.  Eek!
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#48

Ich muss jetzt weiter dazu schreiben, das Spiel ist so umfangreich und reichhaltig. Da hätte ich nach dem Durchspielen wieder die Hälfte der Unmengen an Details vergessen lol. Whistling 

Aber ich weiß schon gar nicht wo ich anfangen soll. Es bewegt sich nicht nur der Efeu, sondern jeder einzelne Moosfarm auf einem verfaulten Baumstumpf! Wie ist das technisch auf dem alten Giebel noch machbar? Wahnsinn! Die Lichtstimmungen bei der Bootsfahrt, usw. usf. Es strotzt einfach nur so und dann auch noch in Nebenbereichen wo man nur eine Superheldenkarte findet. Das kriegen die meisten Spiele nicht mal auf dem Hauptweg hin.

Das Spiel kombiniert dies auch wunderbar und kreiert damit eine tolle Atmosphäre und lenkt damit die Gefühle beim Spielen. Gerade hatte ich eine Überraschungsbegegnung mit einem eher unangenehmen Infizierten und eine Minute später staune ich über die süßen Details in einem Spielwarenladen. Und der Ball bewegt sich wenn ich dagegenlaufe! Und ich kann die Billardkugeln einlochen wenn ich drüberlaufe! Hyper Hrhr 
Es lockert dann die Stimmung sehr schnell wieder auf und macht einen gleich wieder neugierig wie es weitergeht. Ich glaube deshalb empfand ich es bis jetzt noch nicht so langgezogen wie der erste Teil. Einfach fabelhaftes Spieldesign.

(Ich hatte bei Gelegenheit mir auch die interessante Folge En Detail: The Last of Us angehört, da haben sie sich insbesondere die tolle Spieleinführung von TLoU 1 vorgenommen, da kann ich wenig hinzufügen. Ich glaube ohne dieses Intro wäre die Spieleserie nie so erfolgreich geworden, aber toll man von jemandem zu hören, der wirklich jedes Stilmittel erklären kann.
Das konnte Naughty Dog ja auch gut bei Uncharted 4.)

Und die ganzen Details, darüber kann man ein Buch schreiben. Alleine das Theater, der Backstage-Bereich. Da gibt es unzählige Objekte, die im ganzen Spiel sonst nicht auftauchen und da läuft man ja eigentlich nur zweimal durch. Ich bin echt von den Socken. Und zum Glück bin ich auch ein Spieler, der sich gerne jeden Winkel anschaut, das ist wie für mich gemacht. Wink

Tag 3 habe ich jetzt beendet.
Mir geht storymäßig vor allem eins durch den Kopf... 
Inhalt anzeigen
Vielleicht erfahre ich darüber im Finale mehr, aber dann habe ich auf jeden Fall noch viel Diskussionbedarf, nur so als Vorwarnung.  Hrhr
Mal Vorneweg: Kontroverses habe ich noch nicht erlebt. Zumindest nicht in dem Sinne kontrovers, dass man sich im Rudel zusammentun müsste um das Spiel bei Metacritic mit 0 Sterne abzuwerten weil man ein trans- oder homophobes Würstchen ist. Grr
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#49

Jetzt ist es schon ein Weilchen her, dass ich durch bin. Besser gesagt, ich war fix und fertig.

Ich will auf jeden Fall etwas dazu schreiben, nur weiß ich jetzt schon, dass ich nicht alles ausdrücken und gleich an alles denken werde, was mir alles zu dem Spiel durch den Kopf gegangen ist.

Natürlich habe ich mich auch im Internet umgeschaut, aber damit wollte ich es nicht übertreiben, die Kontroverse(n) zum Erscheinen haben mich damals schon genug in Wallung gebracht. Cursing Ich denke mir halt immer: "Halloooo, haben wir nicht alle Game of Thrones geschaut? Haben wir dabei nichts darüber gelernt was gute Geschichten ausmacht?"
Ich muss das etwas gelassener sehen, schon damals, beim ersten Film oder jedem Buch das etwas bahnbrechendes ausprobiert hat gab es schon Shitstorms, nur gab es dafür damals andere Bezeichnungen.

Der Auf ein Bier-Podcast hat dem Spiel sogar 3 Folgen gewidmet, das gab es noch nie. Und auch da habe ich mich (unnötig) aufgeregt, weil sie viel auf Negativem rumgeritten haben. Ich muss aber zugeben, dass sie das auch erwähnt haben und auch das Fazit gezogen haben, dass man das trotzdem mal erlebt haben sollte.
Mir hat auf jeden Fall gefehlt, dass zum Beispiel das Gespräch mit Owen nicht erwähnt wurde. Das war so stark, so berührend und so authentisch. Es stimmt schon, das Spiel lotet die Grenzen von Leid, Emotionen und Empathie sehr aus. Aber gerade das hat den krassen Kontrast dazu abgebildet...

Inhalt anzeigen
Für mich war das der menschlichste Moment!


Also den Kampf-Modus will ich nicht ganz verlassen. Hrhr Das Spiel hat (zu) viel mit mir gemacht, so viele Gefühle in mir geweckt von denen ich dachte das kriegen Spiele nie hin. Das muss ich einfach verteidigen.

Ich bin auch immer noch angekratzt davon. Natürlich ist das Spiel (zu) lang, aber gerade deshalb konnte es - zumindest bei mir - diese Wucht entfalten. Durch diese nicht enden wollende Reise.
(Nicht nur) am Ende musste ich heulen. Aber als ich danach dachte... guck mal, was passiert wenn du es neu startest... da war ich dann echt fertig. Crying Es wirkt sehr nach.
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#50

Ja das stimmt, es wirkt auf jeden Fall sehr nach. Ich hab es nur geschaut und trotzdem ist es so, auch nach Wochen.
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste