10.01.2011 13:00
Leute, das müsst ihr probieren.
Die Zusammenstellung der Gewürze ist ungewöhnlich, und die Ricotta-Stückchen sehen gewöhnungsbedürftig aus. Aber es ist wirklich lecker!
Wir haben es am Wochenende mit Hähnchenschenkeln gemacht, und es war super-lecker.
Anstelle des Spinats haben wir Mangoldblätter genommen (frischer Bio-Spinat war nicht zu bekommen), und anstelle der Polenta Kartoffelbrei.
War auch toll. Es geht sicherlich auch mit anderem Fleisch. Vielleicht könnte es auch mit Tofu was werden, denn die Aromen sollten davon auch gut aufgenommen werden.
Wir haben auch keinen Bräter sondern einen Römertopf genommen. Weil dann nicht so viel verdunstet ist, hatten wir etwas mehr Flüssigkeit übrig. Vielleicht sollte man im Römertopf stattdessen Sahne nehmen, und dann reicht wohl auch die Hälfte der Flüssigkeitsmenge.
![[Bild: homer_sabber.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/homer_sabber.gif)
Die Zusammenstellung der Gewürze ist ungewöhnlich, und die Ricotta-Stückchen sehen gewöhnungsbedürftig aus. Aber es ist wirklich lecker!
Wir haben es am Wochenende mit Hähnchenschenkeln gemacht, und es war super-lecker.

Anstelle des Spinats haben wir Mangoldblätter genommen (frischer Bio-Spinat war nicht zu bekommen), und anstelle der Polenta Kartoffelbrei.
War auch toll. Es geht sicherlich auch mit anderem Fleisch. Vielleicht könnte es auch mit Tofu was werden, denn die Aromen sollten davon auch gut aufgenommen werden.

Wir haben auch keinen Bräter sondern einen Römertopf genommen. Weil dann nicht so viel verdunstet ist, hatten wir etwas mehr Flüssigkeit übrig. Vielleicht sollte man im Römertopf stattdessen Sahne nehmen, und dann reicht wohl auch die Hälfte der Flüssigkeitsmenge.