Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Metropolis - morgen Abend zum ersten Mal in der ungeschnittenen Version im Fernsehen!
#11

Wir haben den Film ja gezwungernermassen in der Schule sehen müssen als wir in Deutsch Großstadtliteratur durchgenommen haben - kann sein, dass es daran lag, das das schulisch-gezwungene dranhing, aber ich fand die Story grottenschlecht, die Effekte waren für damals sicher beeindruckend, das kann ich ihm eingestehen - aber die Geschichte war recht platt...



see u
Tifa Nazah
Zitieren
#12

Also ich habs gesehen und bin echt beindruckt. Einfach toll mal so live dabei zu sein, quasi. Das Orchester hat es auch echt klasse gemacht und es ging mir nicht im geringsgen auf die Nerven, was ich schon befürchtet hatte. Nein ganz im Gegenteil, die waren so gut wie immer auf dem Punkt und nie aufdringlich.
Zum Film selber: Man ist voll in der Story drin und es wird nie langweilig. Die Schauspieler haben grandiose Leistungen abgegeben, vor allen "Maria", ob sie nun die Gute oder die "Maschine" war. Einfach genial für damalige Zeiten. Manche Gesten waren leicht übertrieben, aber das war ja damals so.Da muss man einfach drüber hinweg sehen um es nicht lächerlich zu finden. Und die eingebauten verlorennen Szenen haben mich immer wieder dran erinnert, achja es ist ja ein so uralter Film. man kann es ab und zu auch vergessen. Was für ein Aufwand an Kostümen und Bauten und all dem was dazu gehört. Unglaublich. Und man hat genau gesehen, so als Filmfan, welcher regisseur sich von diesen Film inspierieren lies. In vielen uns bekannten Filmen spiegelt sich Metropolis wieder. Schaut euch mal genau Blade Runner und Star Wars an oder es ist euch gleich aufgefallen.
Aber das mit dem Video von Madonna fällt mir jetzt erst alles so richtig auf muss ich gestehen. Auch die Augenklappe von Herrn Lang hat da ne Bedeutung. Das wusste ich noch nicht. Express yourself mein ich.
Alles in allem war es sehr schöner Abend heute mit diesem genialen Film seiner Zeit.
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#13

So, wir haben uns den Film gestern natürlich auch angeschaut. Das war schon ein tolles Erlebnis. Ich denke, man muss sich auf so einen Film einlassen. Ich hatte wirklich schlimmeres befürchtet, was übertriebene Gestik und Mimik angeht, da es sich ja um einen Stummfilm handelt. Aber meiner Meinung nach was das Ganze Schauspielerisch großartig. Besonders haben mir Maria als Maschinenmensch und Rotwang als durchgeknallter Wissenschaftler Hrhr gefallen. Teilweise war es wohl etwas dick aufgetragen, aber was bleibt einem auch übrig bei einem Stummfilm. Mit Christian Bale hätte das nicht funktioniert Wink

Die letztendliche Aussage, dass der Mittler zwischen Hirn und Hand das Herz sein muss ist natürlich schon ziemlich trivial. Meiner Meinung nach ist aber die Zeichnung der dystopischen Gesellschaft der Zukunft umso besser gelungen. Auf mich hat der Film schon seine Wirkung entfaltet, und teilweise war er wirklich nicht undramatisch. Man muss natürlich immer im Hinterkopf behalten, wie alt der Film ist. Heutzutage gelten da eben andere Maßstäbe.

Interessant fand ich auch, endlich mal zu sehen, wo Ridley Scott und Co ihre Inspiration her hatten. Der Film ist ja ein wahres Füllhorn an cineastischen Ideen. Laut Wikipedia wurden dort zum ersten Mal überhaupt im Kino Roboter, Bildtelefone und Einschienenbahnen gezeigt.

Für mich war es ein sehr beeindruckender, aber auch anstrengender Abend. Den Film möchte ich irgendwann nochmal sehen, aber jetzt brauche ich erstmal wieder ein wenig Tonfilm Cool
Zitieren
#14

Ich hatte früher 3 oder 4 andere Schnittfassungen gesehen und jetzt erstmals die Langfassung. Da wurde doch einiges klarer, vor allem der Miesling, den Fredersen auf seinen Sohn ansetzt, fehlte früher fast völlig. Das war interessant. Auch der Orchestersoundtrack passte vorzüglich.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Snake
29.08.2007 12:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste