Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seid ihr musikalisch?
#11

Musikalisch wie eine Haarbürste, wie ein Teebeutel...
Dürfte ein interessantes Orchester werden. LOL 
Zitieren
#12

Amöbe nach dem Astronautentest LOL 
Zitieren
#13

Ja, uns fehlen nur noch Fenchelstrunke und Kukidenttabletten, dann spielen wir die Sinfonia Absurda Hrhr 
 
Mutta kahleistaan voi häkkilintu laulaa vaan
Kyllä rauhan saa,
vapautta vaan ei milloinkaan mun lintuni saa
milloinkaan ei
vapautta saa
Zitieren
#14


Edit:
Zitieren
#15

Ich singe in einer Rockband, auf der Straße, unter der Dusche, beim Kochen, beim Fernsehgucken und während der Arbeit. Smile 
Zitieren
#16

Ich spiele seit Jahren Klavier und liebe dieses Instrument ueber alles!
Vor einiger Zeit habe ich angefangen eigene Stuecke zu schreiben, allerdings muss ich in diesem Gebiet noch viel Erfahrung sammeln.
Endlich konnte ich mir auch eine Sample Library zulegen, und muss sagen, dass mich ihre Klaenge sehr inspirieren. Viel mehr als die unrealistischen Klaenge von Keyboards. Leider bin ich bisher noch nicht dazu gekommen, ein richtiges Stueck damit umzusetzen.
Hier aber mein extrem laestiges Teststueck...Squint 
Zitieren
#17

Hmmmm musikalisch? Ich kanns schön singen, sagt man mir immer und ich war auch im Chor und wir haben auch verschiedenes gewonnen oder waren unter den ersten drei. Ich war in so ner Auswahl, also quasi ne Elite Big Grin 
Aber ich kann absolut keine Noten lesen. Drum kam ich in Musik immer nur auf ne Note 3.Da nütz es halt nix, wenn man die beste Sängerin war.Heute träller ich immernoch ganz gern vor mich hin. Aber als ich den 14 -Monatigen Job im Kindergarten hatte, da war ich in meinem Element. Mit Kinder singen macht viel Spass. Ich hab immer welche um mich herum gesammelt, saßen am Tisch und haben Bilder gemalt. Dann hab ich so vor mich hingesungen um die Kinder zu animieren und schwubs haben alle mitgesungen. Grade jetzt besonders in der Winter-Weihnachtszeit hat das prima geklappt.
Ich liebe auch Musik über alles. mehr das so die Rock-Pop schiene halt.Aber mitsingen geht immer Big Grin 
Bin ich nun musikalisch oder nicht? Keine Noten, also auch schwer mit Instrument. Es gibt aber auch berümte Kunstler die komponieren Welthits, aber können keine Noten-Gruß an Sir Paul M.
 [Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#18

Hmmm....hab mir das Bass spielen selber beigebracht, da ich Musik über alles Liebe. (Metal und Rock)

Das BAssspielen macht unheimlich Spass, vor allem in meiner Band. Wir hatten schon einen 90minütigen Auftritt und ich kann ca. 20 Songs spielen, davon 3 mit meinen Bandkollegen selbst komponierte Songs. besonders die eigenen Songs bekamen ganz viel Lob. Unsere Musikrichtung würde ich irgendwo zwischen Grunge/Rock/Punk anordnen. Laut Kollegen hören wir uns ein wenig wie Nirvana an.

Obwohl ich keine Noten lesen kann, überhaupt nichts von Musiktheorie verstehe (Tonleiter? Halbtöne? Ganze Töne? Vierteltakt? Keine Ahnung was das ist) kann ich gut Songs nachspielen dank Tabs aus dem I-Net. Und mein Rythmusgefühl ist auch nicht seeehr gut, aber dass kann man übrigens trainieren!!!! Nur viel spielen, dann kommt das automatisch.

Wer Rock spielen will muss kein Musikwunderkind à la Mozart sein, sondern braucht nur folgende Dinge:

-Spass an der Musik zu haben
-kreativ sein
-ehrgeizig
-selbstkritisch
-viel Motivation

Und in einer Band zu spielen macht total Spass! Ich sage nicht, ich sei musikalisch, aber ich komme mit meinem "Musiktalent" ganz schön zurecht Big Grin 
 Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.
Zitieren
#19

Cool. Es gibt gebrauchte elektrische Kirchenorgeln sogar relativ günstig. Ich glaube, ich hol mir so ein Teil, wenn ich wieder Geld zusammen habe Big Grin 
So muss ich dann nicht mehr zum Üben wieder ständig in die Kirche rennen und als Gegenleistung Gottesdienste begleiten. Büargh. So was kann einem echt den Spaß verderben. Rolleyes 
Ich liebe aber Kirchenorgel, sowohl vom Klang als auch von der Anforderung, mit Händen und Füßen gleichzeitig zu spielen. Als Atheist ist man dann nur zwischen der Liebe zum Instrument und dem Zwang zur ständigen Religionsduselei hin- und hergerissen. Wacko 

OK, eine elektrische Orgel ist schon was anderes, aber besser so als gar nicht. Schließlich sind die meisten Pfeifenorgeln auch ziemlich grottig vom Klang. Wink 
Jedenfalls muss man auf einer Orgel auch nicht nur religöses Gedöns spielen. Big Grin 

Zitieren
#20

Codo,index.php?page=Thread&postID=47207#post47207 schrieb:Jedenfalls muss man auf einer Orgel auch nicht nur religöses Gedöns spielen. Big Grin
Das Video ist genial und der Klang ist super finde ich Love  Da bekäme man richtig Lust selber drauf zu spielen. Wobei es bei mir ganz schön eingerostet wäre Big Grin 
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste